Hallo,
bei allen netten und wilden Spekulationen weise ich hier nochmals auf einen Artikel von SCHÖNWIESE et al. (2003) hin, in dem folgendes zu lesen ist:
"Der solare Aktivitätseinfluss ist identifizierbar aber schwach:
SRN- Korrelation r = 0.12, Signifikanz lediglich >80 %;
SOL-Korrelation r = 0.28, Signifikanz > 99 %, beides bezüglich 1901-2000. Dabei verschwindet die Sonnenaktivität-Temperatur-Korrelation in den letzten Jahrzehnten fast völlig." (Hervorhebung durch Markus_S)
(Randbemerkung: Der Aufsatz nennt auch kurz ein paar interessante Zahlen zur CO2-Temperatur-Korrelation und führt en passant einen nicht uninteressanten Nachweis für den anthropogenen Treibhauseffekt - aber ich weiß: Von der mächtigen grünen Wirtschaftslobby unabhängige Forscher gibt es sowieso nicht. Die bösen "Ökos" haben ja auch viel mehr Macht und Geld zu verteilen als die armen, ohnmächtigen Erdölkonzerne und die Global Players der Automobilindustrie...)
Damit sollten sich Jahreszeitenprognosen auf der Grundlage der Sonnenaktivität doch ein für allemal erledigt haben! Die Entwicklung des Monats Juni macht deutlich, dass wir dieses Jahr sehr viel wahrscheinlicher in Folge der Klimaerwärmung einen markant zu warmen Sommer erleben werden als durch das Sonnenfleckenminimum einen kühlen! Und gleiches gilt übrigens auch für den Winter.
Gruß
Markus