Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

2006 - ein schwüler Sommer 20 Jun 2006 17:57 #128672

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi

Also was der Sommer bisher an Sommerwetter gebracht hat, war alles andere als trocken :) - heute hatten wir wieder so einen Tag: 29 Grad bei 60% Luftfeuchtigkeit fühlen sich schon recht "schwül" an. Zudem haben wir eine Art "Tagesgang"-Wetter wie in den Tropen mit Sonne tagsüber und Niederschlag gegen Abend. Behältnisse mit Getränken aus dem Kühlschrank werden aussen immer total "nass".

"Schön" warm, aber bestimmt nicht jedermanns Sache, dieses Wetter. Ich war im August 2004 in China und komme mir momentan vor wie dort ;). Dort ist es auch so... dazu gibts dort überall nur heissen Tee zum Trinken, an dem man sich fast verbrennt und einem beim Trinken der heisse Dampf ins Gesicht steigt. :D

Die Wetteraussichten zeigen ja auch nicht viel anderes als das Bisherige. Ob das im Sommer 2006 eine häufig auftretende Situation sein wird? Oder wie wird das weitergehen? Nicht warm und trocken, sondern warm und nass! Vielleicht auch zu nasser Juni und allgemein zu nasser Sommer?

Grüsse
Nicolas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2006 - ein schwüler Sommer 20 Jun 2006 18:34 #128676

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
2002 war auch , besonders im Juli sehr schwül heiß. Hab eigentlich nichts dagegen, nur wird mein Zimmer (Südseite) langsam unangenehm warm (26°C Nachts). Den Höhepunkt haben wir jedenfalls noch nicht erreicht. Der Juli wird noch mal schön sommerlich, bevor der August uns ein heißes Finale bringen könnte. Bin mir jedenfalls sicherer geworden, als noch vor wenigen Tagen. Bis jetzt liege ich mit schwül sehr gut im rennen ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2006 - ein schwüler Sommer 21 Jun 2006 00:34 #128696

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Also, entgegen deiner subjektiven Empfindung war der Juni bisher in Deutschland verbreitet DEUTLICH zu trocken.

Schwüle Luftmassen aus Süden bedeuten ja nicht unbedingt flächendeckenden Niederschlag, sondern bei überwiegend antizyklonaler Prägung allenfalls konvektive, punktuelle Niederschlagsereignisse (siehe 2003).

Genau so stellt sich bisher die Situation im Sommer 2006 dar. Und ehrlich gesagt ist nach aktueller Kartenlage auch weit und breit keine durchgreifende Änderung der großräumigen Druckkonstellation auszumachen. Ich bleibe daher bei meiner Prognose eines sonnigen und deutlich zu warmen Sommers 2006.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2006 - ein schwüler Sommer 21 Jun 2006 00:36 #128697

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

nur sehe ich weit und breit nichts von dem angeblich nur durchschnittlichen oder gar zu kühlen Juni. Bereits dieser Monat wird deutschlandweit ganz klar zu warm und auch zu trocken ausfallen! Ich hatte für die Korrektur meiner Prognose Ende Mai (als hier fast alle die kühle Westlage ohne Ende sehen wollten) also doch gute Gründe!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2006 - ein schwüler Sommer 21 Jun 2006 11:22 #128720

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...ein heisser Juni ist seit 2000 eher die Regel als die Ausnahme - 2000, 2002, 2003, 2005 allesamt sehr warm. Auch 2006 wird deutlich warm werden, dank den ersten 10 kühlen Tagen aber nicht besonders heiss.

Nun kann es weiter gehen wie 2002 oder 2005 d.h. die Max. Hitze hatten wir im Sommer oder es geht weiter wie 2003 (oder halt abgeschwächt), dass sich das sommerliche Wetter den ganzen Sommer durch hält.

Sollte der Sommer 2006 nun abnormal war werden (heisser als 92/94, 83 aber doch kühler als 2003), dann sollten einigen Klimawandelkritikern die Alarmglöcklein klingeln......

Gruss Andresa

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2006 - ein schwüler Sommer 21 Jun 2006 14:56 #128725

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
dein drittes Wort sollte wohl "Juni" heissen ;).

Irgendwie kann man momentan kaum vorhersehen, wie das denn nun weitergehen könnte.

Absolt erstaunlich in diesem Zusammenhang finde ich folgendes:

Seit 10. Juni hier durchgehend nur noch Sommertage. Bis zum 7. Juni konnte man hingegen froh sein, wenns zwischendurch an einem Tag mal 20 Grad wurde! Dieser plötzliche Sprung ist schon auffällig...

Grüsse
Nicolas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2006 - ein schwüler Sommer 21 Jun 2006 16:58 #128727

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...zeichnen sich auch durch die Dauer ab. Habe mal rausgekramt, wieviele Sommer mindestens 2 Monatsabweichungen über + 2 Grad produzierten:

ab 1900 Zürich, Basis 60-90:

1911
1947
1952
1991
1994
2003

....also in der Messreihe eine absolute Seltenheit, ab 1991 allerdings schon 3x aufgetreten. Ob der Juni 2 Grad zu warm wird ? Möglich ist es schon, die Abweichungen sind so 4-6 Grad über norm im Moment. Und GFS zeigt keinen gescheiten Trend.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2006 - ein schwüler Sommer 21 Jun 2006 18:25 #128733

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Nicolas

Seit 10. Juni hier durchgehend nur noch Sommertage. Bis zum 7. Juni konnte man hingegen froh sein, wenns zwischendurch an einem Tag mal 20 Grad wurde! Dieser plötzliche Sprung ist schon auffällig...

Grüsse
Nicolas

Es werden gewiss auch nicht die letzten sein. Der Sommer läuft noch längst nicht auf Hochtouren. Wartet es mal ab, was uns der August bringen wird. Ohja!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2006 - ein schwüler Sommer 21 Jun 2006 21:40 #128742

  • Stef
  • Stefs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Noch ein paar Grafiken zur Feuchtigkeit:


Deutlich feuchter als im Vorjahr, aber erst seit dieser Woche.

Die relativen Feuchten lassen sich hingegen schwieriger vergleichen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com