Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

2006 der trockene Sommer im Sonnenzyklus? 11 Jul 2006 08:14 #129617

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Laut Baur tritt 2 Jahre vor dem Sonnenfleckenminimum oder im 8/10 vom Maximum zum Minimum eine trockener und somit warmer Sommer auf.

1994 was das der Fall und auch 1983.

Das letzte Maximum war im 04/2000 und das nächste Minimum wird im 2007 erwartet (??), dann wäre der trockene und heisse Sommer 2005 fällig gewesen.

Nun müssen die Sonnenfleckenrelativzahlen als zwingende Bedingung laut Baur auf unter 32 fallen. Diese Bedingung ist nicht erfüllt und somit wäre 2006 im 9/10 an der Reihe. Die Sonnenfleckenzahlen sind unter die 30 gefallen.

Damit wäre ein trockener Sommer 2006 erklärbar geworden, der das Kaliber von 1983 oder 1994 haben könnte.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2006 der trockene Sommer im Sonnenzyklus? 11 Jul 2006 16:08 #129633

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Könnte in etwa hinkommen, da das minimum nun erst im Mai 2007 erwartet wird. Diniz sah allerdings für 2006 einen zu nassen und kalten Sommer vorraus, dafür aber 2007 zu warm und zu trocken. Mh, schau mer ma. Für 2007 spricht ein schöner Sommer der 12 Jahres Zyklus mit heißen Sommern.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2006 der trockene Sommer im Sonnenzyklus? 11 Jul 2006 16:12 #129634

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
wie kann man eigentlich für den Winter 2007/08 einen Mildwinter vermuten, wenn das Sonnenfleckenminimum so wie ich das hier verstehe erst auf März 2007 fällt? Normal ist der Winter während des Minimums und einer danach zu kalt. Ich glaube nach diesem wärmeren Sommer wird uns noch reichlich kalte Luft um die Ohren fliegen im Herbst und Winter.

Ich weiss das ich wieder Contra bekommen werde, aber es war zuletzt immer so das ein Minimum und das Jahr danach kalte Winter brachten. Es gibt ja auch zahlreiche Kalt - KATs.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2006 der trockene Sommer im Sonnenzyklus? 11 Jul 2006 17:00 #129636

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...aber für den kommenden Winter mach mich mir bis September keine Sorgen. Fällt der September wirklich hitzig aus, dann schon. Ansonsten sind die Chancen auf einen kalten Winter intakt, da die zwei vorhergehenden Winter auch schon zu kalt waren sowieso. Kalte Winter treten nun mal gerne in Gruppen auf. Unddas Minimum kommt noch. Wer weiss, vielleicht fahren wir in 6 Monaten auf dem Zürichsee Schlittschuh.....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2006 der trockene Sommer im Sonnenzyklus? 12 Jul 2006 08:10 #129662

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Die letzten drei September waren auch zu warm und trotzdem schafften es die Winter zu kalt oder normal zu werden. Ich glaube danach kann man nicht mehr gehen im Moment.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

2006 der trockene Sommer im Sonnenzyklus? 12 Jul 2006 16:38 #129694

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...ich meinte sehr warm, der müsste dann doch 1-2 Grad wärmer sein, als 2005, also in etwa ab 2.5 Grad Abweichung.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.328 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com