Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Realismus 20 Jul 2006 08:33 #129954

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich bitte darum Realismus walten zu lassen.

Arne z. B. kommt schon ins Grübeln, sollten die 40 Grad wirklich geknackt werden, ob man das alles mit 2003 gleichsetzen kann. 1983 gab es auch die 40 Grad.

Wir sollten mal alle abwarten wie sich noch der August verhält.

2003 war schon ab März ungewöhnlich warm und die Vorgeschichte war daher anders.

Die BILD beginnt auch schon durchzudrehen. Ich weiss nicht ob es wirklich an der Hitzewelle selbst zur Zeit liegt.

Aber eins ist sicher: Es ist ein aussergewöhnlicher Juli dieses Jahr.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Realismus 20 Jul 2006 08:46 #129956

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wer Bild glaubt, ist selber schuld.

Ich glaube nicht an die 40°C, aber wenn dies nun mal vom DWD vorrausgesagt wird, kann man dies wohl nicht als Wunsch auszeichnen. Es ist im Osten durchaus möglich, sie zu knacken, aber wenn selbst du es nicht langsam merkwürdig findest, dass innerhalb von drei Jahren zwei mal am Rekord von 40,2°C geknabbert wird und somit alles völlig normal sei, dann sind wir komplett anderer Meinung.

Auch wenn ich da ein wenig parallelen mit 1992 und 1994 ziehe, wo zwei heiße Sommer in kürzerer Zeit kamen und wir alle dachten, jetzt kommen sie nur noch. Doch bis 2002 war es dann erst einmal.

Wenn ich mir die Daten von den 90igern anschaue und den 00ern, so erkennt man deutlich, wie sehr sich die Sommer erwärmt haben. Der kälteste Sommer war 2004 mit einer Abweichung von gerade einmal + 0,2°C. All die anderen Sommer waren deutlich zu warm. Nur 2005 kam nochmal an 2004 heran.

Sollen diese Zahlen etwa alle völlig normal sein und somit kaum Chancen auf einer Klimaerwärmung haben? Ich bitte dich Matthias, vielleicht fehlt dir dort ein fünkchen Realismus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Realismus 20 Jul 2006 09:06 #129958

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Es wird daran geknabbert an der 40,2 Grad Grenze.


Übrigens, wenn wir noch einen zu kalten Winter bekommen in diesem Jahrzehnt so waren die Winter im Zeitraum 1990-2000 schon wärmer als die jenigen in diesem Jahrzehnt.

Eine weitere Analyse: Es stimmte das der Oktober zu kalt wird, wenn wir einen warmen August bekommen. Wir müssen aber, einen sehr warmen August bekommen, der um die Abweichung + 1,5 K liegt. Sonst waren die Oktober normal bis auch leicht zu kühl. Sonst gut beobachtet.


Grüsse nach Nürnberg und in das Umland

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com