Wer Bild glaubt, ist selber schuld.
Ich glaube nicht an die 40°C, aber wenn dies nun mal vom DWD vorrausgesagt wird, kann man dies wohl nicht als Wunsch auszeichnen. Es ist im Osten durchaus möglich, sie zu knacken, aber wenn selbst du es nicht langsam merkwürdig findest, dass innerhalb von drei Jahren zwei mal am Rekord von 40,2°C geknabbert wird und somit alles völlig normal sei, dann sind wir komplett anderer Meinung.
Auch wenn ich da ein wenig parallelen mit 1992 und 1994 ziehe, wo zwei heiße Sommer in kürzerer Zeit kamen und wir alle dachten, jetzt kommen sie nur noch. Doch bis 2002 war es dann erst einmal.
Wenn ich mir die Daten von den 90igern anschaue und den 00ern, so erkennt man deutlich, wie sehr sich die Sommer erwärmt haben. Der kälteste Sommer war 2004 mit einer Abweichung von gerade einmal + 0,2°C. All die anderen Sommer waren deutlich zu warm. Nur 2005 kam nochmal an 2004 heran.
Sollen diese Zahlen etwa alle völlig normal sein und somit kaum Chancen auf einer Klimaerwärmung haben? Ich bitte dich Matthias, vielleicht fehlt dir dort ein fünkchen Realismus