Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Wie fängt der August an, wie hört der Juli auf 24 Jul 2006 08:02 #130083

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich bitte um Prognosen und Statements. Die ersten dürften doch schon wieder aus dem Urlaub zurück sein. Arne meint, das wir einen warmen August bekommen, ich meine er könnte zu kühl werden, sage aber das bereits seit Sommeranfang, mal abgesehen davon das die meisten mit Juni und Juli daneben lagen.

Wenn man das ganze so recht überlegt gibt es einige Parallelen zum letzten Sommer.

Juni erst zu kühl, dann warm. Wärme im Juli. Zu warm, danach aber der August zu kühl, so wie es sich jetzt andeutet. Der September war letztes mal etwas zu warm.

Übrigens nach einem August der um 1,5 K zu warm wird, folgt sehr sehr oft ein kalter Oktober.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie fängt der August an, wie hört der Juli auf 24 Jul 2006 12:37 #130084

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
wir wieder einen August wie letztes Jahr bekommen dann bekomm ich die Krise. Bitte nicht nochmal! Leider sehen die GFS-ENS nich gut aus...
Da mittlerweile auch das GME zu drehen scheint, gehe ich nach aktuellem Modellstand nicht mehr von einen deutlich zu warmen August aus, bleibe aber bei meiner Prognose von von +2,5K für Kölle.

Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie fängt der August an, wie hört der Juli auf 24 Jul 2006 12:44 #130086

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Moin Philipp,

so schlimm war der letzte August nun auch wieder nicht. Was sind -0,6 K nach 18 Jahren immerwährender positiver Abweichung? Zudem könnte nach der jetzigen schon lange andauernden Hitzeschlacht doch niemand ernstlich über einen kühleren August meckern, oder? Aber gut, Du kennst ja bewußt nur die zu warmen Sommer, bist also ein Kind Deiner Zeit... ;)

Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie fängt der August an, wie hört der Juli auf 24 Jul 2006 12:54 #130089

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich fand den August einfach nur scheiße. Den aller ersten Tag über 25° gab es hier am 29(!). Dazu dieser ständige Regen, wobei er ja noch nichtmal sehr stark war, nur 8mm über Mittel, aber ich glaube es war der schlechteste Sommermonat an den ich mich erinnern kann. Dennoch war die Temperatur hier mit 16,2° genau im Mittel!

PS: Habe die anderen Modelle gesehen. Vielleichr wird es doch nicht so wie es die GFS-ENS zeigen mit sehr sehr wechselhaftem Wetter und zu kühl.

Grüße,
Philipp

PS: Erstmal das nette Wetter bis Freitag (UKMO) !!! so gut wie möglich ausnutzen :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie fängt der August an, wie hört der Juli auf 24 Jul 2006 13:05 #130090

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Nett ist etwas anderes... - keine 36°C... :(

Grüße
Christian

Nachtrag: am 02. August habe ich eine wichtige Klausur. Lernen ist bei den Werten kaum oder nur minutenweise möglich.. - möchte nicht wissen, wie hoch die Chancen sind, da zu bestehen. :(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie fängt der August an, wie hört der Juli auf 24 Jul 2006 13:10 #130092

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das zeigt meine noch recht junge Erfahrung. Daher noch erträglich, 36° in der Stadt vielleicht nicht mehr.

Besten Gruß und viel Glück,
Philipp *logweg*

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie fängt der August an, wie hört der Juli auf 24 Jul 2006 13:47 #130095

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd

Wenn man das ganze so recht überlegt gibt es einige Parallelen zum letzten Sommer.

Juni erst zu kühl, dann warm. Wärme im Juli. Zu warm, danach aber der August zu kühl, so wie es sich jetzt andeutet. Der September war letztes mal etwas zu warm.

Übrigens nach einem August der um 1,5 K zu warm wird, folgt sehr sehr oft ein kalter Oktober.

Grüsse


Hallo,

sollte das wirklich der Aufruf zu einer ernstgemeinten Diskussion sein, bitte ich zunächst darum, sich an die Fakten zu halten.

Zunächst: Es gibt KEINE Parallelen zum vergangenen Sommer!

Die großräumige Druckkonstellation ist in diesem Jahr eine gänzlich andere, und die Temperaturbilanz spricht für sich. Der Juni 2006 war eindeutig wärmer und trockener als 2005. Der Juli zeigte im letzten Jahr eine positive Temperaturabweichung von 1K, in diesem Jahr werden es mindestens rund 4K sein. Wenn man aus diesem simplen Vergleich zwischen 2005 und 2006 irgendeine Schlussfolgerung ziehen möchte (was gar nicht unbedingt meine Absicht war), dann eigentlich nur diejenige, dass sehr wahrscheinlich auch der August (deutlich) wärmer ausfallen wird als im vergangenen Jahr.

Eine weitere Aussage für die Klatschspalte: Der letzte September sei "etwas zu warm" gewesen. Nein, der September 2005 war nicht etwas, sondern deutlich zu warm mit einer deutschlandweiten Abweichung von rund +2K. Wenn man schon über die Witterung vergangenen Monate spricht, könnte man sich vielleicht einmal die monatlichen Beschreibungen des DWD zu Gemüte führen:

http://www.dwd.de/de/FundE/Klima/KLIS/prod/monitoring/beschreibung.htm

Die Bedeutung des vergangenen Herbstes auch für die Witterungsentwicklung in diesem Jahr scheint manchen immer noch nicht bewusst zu sein. Der rekordverdächtige Herbst 2005 war ein wichtiger Indikator für den ebenso rekordverdächtigen Sommer 2006.

Nach diesen Richtigstellungen bleibt mir eigentlich nur noch, auch mit Blick auf den August ausdrücklich auf meine Sommerprognose von Ende Mai zu verweisen. Die aktuelle Hitze- und Trockenperiode dauert nun schon seit Ende der ersten Juni-Dekade ohne nennenswerte Unterbrechungen an. Die Wahrscheinlichkeit für eine Fortdauer dieses Musters bis weit in den August hinein ist zweifellos sehr viel höher als eine durchgreifende Umstellung.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie fängt der August an, wie hört der Juli auf 24 Jul 2006 14:11 #130097

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
in eigentlich allen Punkten Zustimmung. Jetzt wollen wir nur hoffen dass der August doch eine "Kehrtwende" zu normalem Sommerwetter mit 20 bis 25°C und immer mal wieder Regen zwischendurch hinbekommen kann. Wünscheswert wäre es eigentlich.

Gruß aus Augustin

constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie fängt der August an, wie hört der Juli auf 24 Jul 2006 15:08 #130098

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
.

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie fängt der August an, wie hört der Juli auf 24 Jul 2006 17:02 #130105

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Würde nach dem Horror der letzten Wochen auch einen kühlen und verregneten August mit offenen Armen emfangen. Aber daran glauben tue ich nicht. Der sommer ist einfach bisher verflucht und er wird es auch bleiben.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Wie fängt der August an, wie hört der Juli auf 24 Jul 2006 19:43 #130106

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ein zu kalter Jahresstart mit der großen Kälte im März. Der verregnete Frühling mit den Überschwemmungen. Der Sommer wie er früher ein mal war und jetzt wohl seinen Namen alle Ehre erweist.



Wenn dieses Jahr ein Jahr der Rekorde wird, dann wird der Herbst mit seinen Herbststürmen kommen.
Bis jetzt gab es noch keinen Hurrikan (nur zwei tropische Tiefdrucksysteme) über der Karibik. Bekannterweise werden die Tiefs von der Ostküste der USA nach Europa hinüberwandern. Wie letztes Jahr im September.

MfG
MSE29

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie fängt der August an, wie hört der Juli auf 24 Jul 2006 20:02 #130110

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Auch wenn uns GFS seit Tagen kühleres Wetter anzeigt, gehe ich weiterhin nicht von einem zu kühlem August aus. Er wird am Anfang etwas im normalbereich liegen, bevor er dann noch einmal aufdrehen wird, so dass am Ende eine Abweichung von +1,4 bis +2,3°C in Deutschland liegen könnte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.487 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com