Hallo zusammen
Ich habe mich grad neu angemeldet hier und habe einige offenen Fragen

. Da ich mich mit dem Wettergeschehen seit 2003 passiv befasse (also keine Prognosen mache, jedoch Wetteraufzeichnungen, Daten etc. "konsumiere"), denke ich, meine Fragen hier beantwortet bekommen zu können.
Wenn ich so die Prognosen hier lese, dann sehe ich, dass man sich nicht einig war, wie der Sommer wird

. Ich habe Ende Mai noch eine Zeitung gekauft, welche einen super Sommer vorausgesagt hat, währenddessen MeteoSchweiz einen eher kühlen Sommer vorrausgesehen hat.
Nun zu meinen Fragen:
Wie sieht es für die nächsten Jahre aus? Ich konnte leider die Sommer 2003 und 2006 nicht wirklich geniessen (2003 beruflicher Stress, 2006 grosse Weiterbildung mit riesigen Prüfungen).. Ich möchte aber mal nen Sommer so richtig geniessen - was sagen eure Modelle für die Sommer bis dagen wir mal 2010

?
Wieso wird immer die Messreihe 1960-1990 als Messlatte genommen.. Kein Wunder waren alle Sommer zu warm. Bei den Löhnen vergleicht man ja auch nicht das Einkommen von 1960 mit dem von 2006

. Wie sehen die Abweichnungen vom Mittel aus, wenn man die Temperaturen von 1990-2005 in den Vergleich einbezieht?
Wie schnell und sicher kann ein guter Sommer bzw. ein schlechter Sommer prognostiziert werden. Ich kann mich noch an einen Zeitungsartikel von 2005 erinnern, wo im Mai ein schlechter Sommer vorrausgesagt wurde.. Der Juni 05 war ja noch ok, Juli beschissen und August auch...
Merci für Eure Antworten