Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Sommer.. Erwärmung.. Laienfragen :-D 24 Jul 2006 20:33 #130111

  • ramzey
  • ramzeys Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen

Ich habe mich grad neu angemeldet hier und habe einige offenen Fragen :-D. Da ich mich mit dem Wettergeschehen seit 2003 passiv befasse (also keine Prognosen mache, jedoch Wetteraufzeichnungen, Daten etc. "konsumiere"), denke ich, meine Fragen hier beantwortet bekommen zu können.

Wenn ich so die Prognosen hier lese, dann sehe ich, dass man sich nicht einig war, wie der Sommer wird :-D. Ich habe Ende Mai noch eine Zeitung gekauft, welche einen super Sommer vorausgesagt hat, währenddessen MeteoSchweiz einen eher kühlen Sommer vorrausgesehen hat.

Nun zu meinen Fragen:

Wie sieht es für die nächsten Jahre aus? Ich konnte leider die Sommer 2003 und 2006 nicht wirklich geniessen (2003 beruflicher Stress, 2006 grosse Weiterbildung mit riesigen Prüfungen).. Ich möchte aber mal nen Sommer so richtig geniessen - was sagen eure Modelle für die Sommer bis dagen wir mal 2010 :-D?

Wieso wird immer die Messreihe 1960-1990 als Messlatte genommen.. Kein Wunder waren alle Sommer zu warm. Bei den Löhnen vergleicht man ja auch nicht das Einkommen von 1960 mit dem von 2006 :-D. Wie sehen die Abweichnungen vom Mittel aus, wenn man die Temperaturen von 1990-2005 in den Vergleich einbezieht?

Wie schnell und sicher kann ein guter Sommer bzw. ein schlechter Sommer prognostiziert werden. Ich kann mich noch an einen Zeitungsartikel von 2005 erinnern, wo im Mai ein schlechter Sommer vorrausgesagt wurde.. Der Juni 05 war ja noch ok, Juli beschissen und August auch...
Merci für Eure Antworten :-D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommer.. Erwärmung.. Laienfragen :-D 24 Jul 2006 21:44 #130116

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Zu Frage 1:
Das weiß leider niemand. Sommer wie diese könnten aber durch die globale Erwärmung häufiger vorkommen, die lokalen Unwetter dabei werden stärker.

Zu Frage 2:
Ich flehe auch etwas aktuelleres als 61-90 herbei. Es ist mir ein großes ? warum dieser Zeitrahmen nicht "aktualisiert" wird. Das Mittel von 90-05 musst du dir leider selber ableiten. Gibt ja genug Daten im Netz.

Zu Frage 3:
Sicher kann kein Sommer vorhergesagt werden. Höchstens die 7schläferregel etc. hilft da, ein paar Statistiken, aber Wetter ist Chaos welches man bislang noch nicht entschlüsseln konnte.

Gruß in den lauen Sommerabend,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommer.. Erwärmung.. Laienfragen :-D 25 Jul 2006 18:05 #130135

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
1. Der nächste Sommer wird mit hoher Wahrscheinlichkeit noch einmal schön warm werden (Die 12 Jahres Reihe). Ansonsten keine Ahnung, vom Gefühl her müsste 2008 dann evtl. der erste kühle Sommer seit 1996 in Deutschland sein und 2009 wieder heiß.

2. Das Problem dabei ist, international wird diese Messreihe noch benutzt. Wieso, weshalb und warum kann ich dir nicht erkläutern. Es wird schon seine gründe haben ;)

3. Schwierig. Beispiele

2003 konnte man gut vorhersagen, da das ganze Jahr bis Ende Mai mehr Hochdruckgebiete gehabt hat, als gewöhnlich.

2006 erwarteten sehr viele kühl oder höchstens normal.

Du siehst, es ist schwierig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommer.. Erwärmung.. Laienfragen :-D 25 Jul 2006 19:32 #130144

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Warum konnte man 2003 gut vorhersagen? Auch eine persistente Hochdrucklage hat mal ein Ende. Im Grunde genommen hätte es doch auch anders kommen können, wobei ich zugeben muss, der Verlauf, jedoch nicht der extreme, war wahrscheinlicher.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.350 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com