Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Juli 2006 heißester Monat seit Aufzeichnungsbeginn - Zwischenbilanz Sommer 2006 31 Jul 2006 12:40 #130345

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

nach vorläufigen Berechnungen des DWD war der Juli 2006 der bisher heißeste und sonnigste Monat in Deutschland seit Aufzeichnungbeginn. Mit einer Temperatur von 22,1°C im deutschen Flächenmittel zeigte er eine Abweichung vom langjährigen Durchschnitt von + 5,2K:
http://www.dwd.de/de/Zusatzmenues/Presse/Mitteilungen/PM200607281.htm


Bei Veröffentlichung meiner Sommerprognose Ende Mai hatte ich bereits darauf hingewiesen, dass dieser Sommer in die Nähe bisheriger Rekordsommer kommen könnte (das ist übrigens Konjunktiv, weil es schlichtweg unangemessen wäre, extreme positive Abweichungen punktgenau vorhersagen zu wollen - und eben deshalb habe ich es auch nie anders formuliert!).

In Anbetracht der Tatsache, dass der bisher heißeste Sommer 2003 im deutschen Flächenmittel eine Temperaturabweichung von +3,4K aufwies und der Sommer 2006 bisher fast exakt dieselbe Abweichung nach oben zeigt (Juni: +1,4K, Juli: +5,2K, d.h. insgesamt bisher +3,3K), ist diese Aussage inzwischen sehr plausibel und zutreffend. Es wird nunmehr von der genauen Entwicklung im August abhängen, wie nahe der Sommer 2006 an bisherige Rekordsommer (2003, 1947, 1994) herankommt. Selbst bei einem nur durchschnittlich temperierten August würde sich eine Abweichung von mehr als +2K ergeben, womit wir uns etwa auf dem Niveau des Sommers 1994 wiederfinden würden. Sollte sich der August aber in dem von mir prognostizierten Bereich zwischen +2K und +3K bewegen, könnte sogar der Rekord von 2003 knapp erreicht werden.

Jedenfalls halte ich ausdrücklich an meiner Sommerprognose fest und gehe davon aus, dass die Abkühlung in dieser Woche nur von kurzer Dauer sein wird, bevor sich das Muster der letzten acht Wochen mit nur kurzen Unterbrechungen bis Ende September fortsetzen dürfte. Einzelne kühlere Wochen gab es auch in anderen Rekordsommern (und in diesem Sommer seit Anfang Juni überhaupt nicht!). Die großräumige Druckkonstellation verändert sich aber auch in nächster Zeit nicht. Selbst die aktuellen Modellprojektionen deuten schon wieder die rasche Regeneration hohen Geopotenzials von West- und Nordeuropa her an. Meine Erwartung: Dieser Sommer ist noch lange nicht zu Ende!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Juli 2006 heißester Monat seit Aufzeichnungsbeginn - Zwischenbilanz Sommer 2006 01 Aug 2006 08:34 #130359

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
könnten beide zu kühl werden! Besonders für den süddeutschen Raum sieht es danach aus! Das stelle ich mal so hier rein.
Ich verwende dabei ebenfalls den Konjunktiv!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Juli 2006 heißester Monat seit Aufzeichnungsbeginn - Zwischenbilanz Sommer 2006 04 Aug 2006 17:08 #130523

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....tja, die ersten 10 Augusttage, werden deinen Superaugust wohl etwas daempfen, 2003 ist damit kaum mehr moeglich.....

aber laut den Sonnenflecken war ja ein eigentlicher Hitzesommer Programm.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.199 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com