Original von Ivo aus München
Jetzt riskiert er die bisher sehr gute Sommerprognose zu verlieren, indem er am seinem sehr warmen August festhält.
Wenn dieser August aber in die Hose geht, ist die sehr gute Prognose für den Sommer 2006 dahin. Es droht ihm sogar ein Fiasko, falls der September auch noch daneben geht, was gar nicht so unwahrscheinlich ist.
Septemberwetter richtet sich nämlich meist nach der Zeit um St. Urban (25. Mai)! War es um den 25. Mai sehr sonnig, wird es meist auch im September so. War es aber regnerisch wie in diesem Jahr, folgt überwiegend ein verregneter September. Aus diesem Grund folgte nämlich auch 1983 trotz dem Super-Juli ein recht unfreundlicher September.
ivo
Erst einmal, willkommen zurück. Ein Langfristprognose Forum ohne Ivo ist nur halb so wert, wie es eigentlich sein sollte.
Zum Thema 25. Mai. Ich sagte auch schon zu Matthias, dass der September durchaus sehr verregnete Tage aufzuweisen haben kann. Nur stellt sich die Frage inwiefern sich das ganze abspielen wird. Bekommen wir nämlich, so wie ich es erwarte, mitte August eine Schönwetterperiode, dann sieht das ganze etwas wackliger aus. Wundern würde es mich jedenfalls nicht, wenn die letzten Septembertage sehr verregnet werden.