Tja...
Für Winterwetter gibt es eine "Doctrine" im Niederländischen, die besagt dass bei strengen Wintern und immer die "kalte Lösung" die Oberhand haben wird.
Klar, es ist Sommer, jedoch ist die GWL an sich schon tiefwinterlich, mit riesigem, sich immer wieder regeneriendem Blockinghoch über Skandi und dem Nordostatlantik, und einzelnen schwachen Tiefs die nicht dagegen anrennen können und stattdessen in Westeuropa stranden, oder als Vb-Tief "kringel ziehen".
Wenn wir eins diesen Sommer erlebt haben dann dies: Hat sich ein bestimmtes Muster in der GWL erstmal etabliert, bleibt es eine ganze Weile. Ich könnte mir anhand dieser "Vergangenjeit" des Sommers ´06 gut vorstellen dass diese Lage im August dominiert, und uns einen zu kalten und nassen Monat bescheren könnte. Ich hoffe allerdings auch auf einen "Ausgleich nach Maß" in der ersten Septemberhälfte, ähnlich wie 2005, wenn die "Blockinglage" sich langsam nach Osten verschiebt, was uns einen "Seitenwechsel" zur warmen Seite bescheren würde. Was ganz ähnliches hat uns ja den Rekord-Juli beschert!
Ehrlich gesagt beiße ich mir fast jeden Tag in den Hintern wenn ich die neuen Karten sehe. Stellt euch diese Lage mal im Januar vor....
Dann käme Kusi aus dem Schneefräsen gar nicht mehr raus!
Gruß aus Augustin
Constantin