Hallo zusammen,
nachdem diesesmal die Sommervorhersage in die Hose ging noch mal ein paar Erläuterungen zum erstellen meiner Vorhersagen.
Ich arbeite nur mit Bauernregeln wo ich immer wieder ein paar Neue finde.Manche sind nur für den Süden gebrauchbar und manche nicht- und das muss zuerst herausgefunden werden. Manche deuten auf "kalt" haben aber wenig "Durchschlage Kraft" und so fällt es einem halt doch schwer eine saubere und Qualitative gute Prognose zu erstellen.Aber sonst wäre es auch LANGWEILIG wenn alles schon im VORRAUS klar zu erkennen wäre.
Diese sog."Lostage" werden beobachtet und vermerkt.
Jetzt kommt eigentlich die schwierige Aufgabe diese "Werte" kalt oder warm richtig zuzuordnen.Oft gelingt es die richtige Richtung zu erkennen und daraus eine Vorhersage über Monate zu erstellen- aber manchmal auch nicht.
Und ich glaube auch niemand der Langfristvorhersagen macht erhebt den Anspruch 100% richtig zu liegen.Zudem finde ich es auch gut dass Matthias, Ivo und ich eher die kalten Typen sind -während Markus ein ganz "abgebrühter" Kerl ist.
Ivo's KAT hatten meiner Meinung nach früher eine bessere Trefferzahl als seit 2000 irgendwie habe ich das Gefühl wie stecken in einer Veränderungsphase die keiner noch richtig Abschätzen kann- aber ein warmer Sommer ist sicherer als auch nur 1 zu kühler Monat zwischen Mai und September.
Grüßle Michael
PS Hoffend auf einen Eis-Eiskalten Winter