Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Mal wieder etwas Zündstoff fürs Forum :-) 19 Aug 2006 13:29 #131020

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Da hier die Langfristler, die Prognostiker, die Wärmeliebhaber sowohl auch die Kältefans nun fast vollends dem August-Blues zum Opfer gefallen scheinen.....

...hier etwas Zündstoff für neue Diskussionen - Päng ;-)

Höchste Alpengipfel bald ohne Gletscher-Steigeisen zu erreichen - doch das ist keineswegs eine Ausnahmeerscheinung!

http://alpen.sac-cas.ch/html_d/archiv/2004/200406/ad_2004_06_12.pdf

Und dazu ein Blog:

http://walthard.blogspot.com/2006/07/eisfreie-alpen.html


Grüsse in den Samstag

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mal wieder etwas Zündstoff fürs Forum :-) 20 Aug 2006 00:57 #131025

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Ist ja egal wieso und woher die Stauseen um einiges voller sind als vor einem Jahr. Hauptsache die Stauseen sind voll und die (Elektrizitäts-) Wirtschaft läuft! Können wir doch wieder sauteuren Strom nach Italien und Spanien verkaufen, das füllt die Kassen!!

Der Juli hat Glace geleckt!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mal wieder etwas Zündstoff fürs Forum :-) 20 Aug 2006 11:00 #131031

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Letzte Woche im Tagblatt ein Bericht über den Gletscherwschwund. Zu meinem Erstaunen wenigstens nicht in der üblichen "Panikmache-Manier" geschrieben.


Tagblatt Ostschweiz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mal wieder etwas Zündstoff fürs Forum :-) 20 Aug 2006 11:27 #131034

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...es ist keine Neuigkeit, dass die Minieiszeit bis 1900 (je nach Leseart), eher die Ausnahme war als die Regel.

Auch dass die Waldgrenze vom Menschen künstlich nach unten geschoben wurde, ist keine Neuigkeit.

Auch wenn sich das Klima auf das Niveau der letzen 20 Jahre einpendeln würde, werden die kleineren Alpengletscher wohl alle abschmelzen, da die Gleichgewichtslinie über die Berggipfel entschwunden ist.

Der Juli 2006 war da wiederum pures Gift für die Gletscher....

Schmelzige Zeiten...

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mal wieder etwas Zündstoff fürs Forum :-) 20 Aug 2006 14:07 #131038

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
an dem der Treibhauseffekt endgültig wissenschaftlich bewiesen sein wird. Wahrscheinlich haben wird dann das Weltklima bereits so auf den Kopf gestellt, daß es eh zu spät ist. Weltweite Wasserknappheit und Klimaflüchtlinge seien nur zwei Stichworte.

Und dann werden die "bösen" Grünen in ganz anderem Licht erscheinen. Ich finde die Diskussion hier übrigens zu ideoligisch geprägt.
Deswegen keine weiteren Stellungnahmen.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Mal wieder etwas Zündstoff fürs Forum :-) 20 Aug 2006 14:14 #131039

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Hallo Thomas

... aber warum ideologisch?

Der Mann der die Sache mit den Holzfunden, der Waldgrenze usw. endlich aufs Tapet bringt ist doch auch ein Wissenschaftler....

Nur eben keiner, der der allgemeinen Meinung nachrennt.

Grüsse zu Dir

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mal wieder etwas Zündstoff fürs Forum :-) 20 Aug 2006 15:07 #131040

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
dass Umweltschutz ein gigantisches Business ist: Den Müll auf den Müllkippe schmeissen, oder in einer KVA verbrennen bringt nicht nur der Umwelt was, sondern schafft auch Arbeitsplätze. Neue Technologien entwickeln und dieses Umsetzen schafft qualfizierte Arbeitsplätze etc etc. Mal abgesehen davon, dass wenn China und Indien unseren Lebensstandard anpeilen, die Ressourcen schlicht nicht reichen...was dann ?

Trotzdem dürfen China & Co alle Fehler wiederholen, die wir gemacht haben, anstatt dass man höhere Standards von Anfang an durchsetzt und dafür nur 6 anstatt 10 % Wachstum hat. Klar ein theoretischer Ansatz aber immerhin.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mal wieder etwas Zündstoff fürs Forum :-) 21 Aug 2006 20:42 #131062

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
In der heute erscheinenden Ausgabe des Wochenmagazins Focus wird über den Klimawandel berichtet. Hauptsächliches Thema ist der von Menschen verursachte CO2-Ausstoss. Weiteres Hauptthema ist der Temperaturanstieg in den letzten 150 Jahren seit Beginn der instrumentellen Messungen. In Bildern werden die Ergebnisse des REMO-Modelles, entwickelt unter der Leitung von Fr. Jacobs vom MPI-M in Hamburg, gezeigt. Darin Temperatur- und Niederschlagsänderungen in Deutschland.

MfG
MSE29

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.332 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com