Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Kalter Winter wahrscheinlich 22 Aug 2006 09:40 #131070

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
War der Juli in München sehr warm, so folgt in aller Regel danach auch ein warmer August.
Daraus wurde nichts! MarkusS ist wieder mal gescheitert. Ich vermutete schon Ende Juli, dass der August deutlich zu kalt wird und das wird auch so kommen!

In der Statistik findet sich so ein Fall im 20. Jahrhundert praktisch nicht. Höchstens wurde es dann in der zweiten Augusthälfte allmählich kühler. Deshalb wohl auch die Prognose von MarkusS, dass der August ebenfalls heiß wird. Was anderes war für ihn nicht vorstellbar.. Pustekuchen!

Allerdings finden wir solche Fälle wie 2006 im 18. und 19. Jahrhundert.
Einer der überhaupt wärmsten Juli war 1794 (mal abgesehen vom Rekord-Juli 2006)

Fünfmal folgte auf besonders heiße Julimonate ein bereits kühler August (jeweils der Reihe München-Reim in der WZ entnommen) und zwar 1788, 1794, 1870, 1874 und 1887 und in allen 5 Fällen war der nachfolgende Winter kalt bis extrem kalt, obwohl der Juli superheiß war!!

Damit ist auch die Aussage von MarkusS klar widerlegt, dass nach einem sehr heißen Sommer praktisch kein kalter Winter vorkam. Dies ist schlicht und einfach Volksverdummung in der Hoffnung, dass keiner eine weit zurückreichende Statistik haben wird, wo er nachschauen kann wie es wirklich war. Gerade im 18. und 19. Jahrhundert waren heiße Sommer gar nicht mal so selten (trotz Kleiner Eiszeit!) In den 1850er Jahren war die Sommer z.B. besonders heiß und die Winter meist zu kalt.

MarkusS ist selbst schuld, dass seine ursprünlich sehr gute Sommerprognose jetzt den Bach runtergeht! Er hatte im Juni und Juli voll Recht und liegt im August voll daneben. Er erwartet einen sehr warmen September (ich hingegen einen kühlen!)
Sollte auch der September daneben gehen, dann hat er zweimal Recht gehabt und zweimal nicht, macht 50 % Zufallstreffer.
MarkusS wird somit seine verheerenden Prognosen der letzten Jahre auch dieses Jahr nicht kompensieren. Er wird mir zwar jetzt wieder seinen sehr warmen September ankündigen, doch der wird nicht kommen! Eher wird der September 2 K zu kalt als zu warm! Auch das Jahr 2006 wird insgesamt bald in ein anderes Licht rücken!

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kalter Winter wahrscheinlich 22 Aug 2006 13:58 #131074

  • Ernst-Dieter aus Apelern
  • Ernst-Dieter aus Apelerns Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo IVO
September zu kühl und Oktober warm und trocken könnte ja hinkommen.
Diese eingefahrene Wetterlage wird noch länger Bestand haben,nur wie lange?
Ab Ende September Altweibersommer als Option,die lange in den Oktober reicht?
Was sagen Die KaT´s bisher?
Mit dem Sommerverlauf konnte und hat Niemand Recht gehabt, so unterschiedlich ist er bis heute gewesen.
Der Sommer 1991 war ähnlich.
Ernst-Dieter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kalter Winter wahrscheinlich 22 Aug 2006 13:59 #131075

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ich frage mich wann die milden Winter wieder kommen. Dieses mal, nächstes Mal und übernächstes Mal dürfte es noch nicht so weit sein, denn dann sind wir noch voll im Einfluss des Minimums.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kalter Winter wahrscheinlich 22 Aug 2006 14:10 #131076

  • Ernst-Dieter aus Apelern
  • Ernst-Dieter aus Apelerns Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Matthias!
Ein Winter,der für Alle :
Von Emden bis Passau und Ueckermünde bis Lörrach mal zu kalt ist ,der ist wohl mal angesagt. :rolleyes:
Ernst-Dieter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kalter Winter wahrscheinlich 22 Aug 2006 15:14 #131079

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
kein kalter August nach einem heissen Juli aufgetreten. Aber: Juli 1928 war auch extrem heiss (für damalige Verhältnisse), der August kühler und der Winter 28/29 extrem kalt.

Allerdings würde mich ein Grosswinter 2006/2007 doch erstaunen. Dass ein kalter Winter quasi programmgemäss gemäss der SF-Theorie und sonstigen Regeln kommt, wäre ein einsamer Triumph und Traum aller Langfristprognostik-fans.

Schön wäre es ja.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kalter Winter wahrscheinlich 22 Aug 2006 15:28 #131080

  • Ernst-Dieter aus Apelern
  • Ernst-Dieter aus Apelerns Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wann war denn für Dich der letzte Großwinter?
1995/96
1986/87
1984/85
1978/79
1969/70
1962/63
Für mich 1969/70 ! Für Alle war es kalt.
Ernst-Dieter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kalter Winter wahrscheinlich 22 Aug 2006 16:01 #131081

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Der letzte Grosswinter war für mich 62/63.

Es gibt die Grosswinter der Extraklasse wie 1829/30, 1879/80, 1928/29 und 1962/63, bei diesen Winter fror der Bodensee zu. Es braucht eine Abweichung von min. 4 Grad.

Dann die Grosswinter wie 39-42 oder 46/47, die eine Abweichung von -2.5 bis 3 Grad brachten.

Dann haben wir schon der Rest der recht kalten Winter, die meistens eine Abeichung unter 2 Grad haben. Der letze Winter mit knapp 2 Grad war 84/85, davor 69/70 und 63/64.

Der letze Winter war mit einer Abweichung von -1.2 Grad war gar nicht so schlecht, vor allem, weil sich die Kälte gleichmässig über 3 Monate erstreckte.

Im Norddeutschland war übrigens 78/79 und 1995/96 viel strenger als im Süden!


Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kalter Winter wahrscheinlich 22 Aug 2006 16:39 #131082

  • Ernst-Dieter aus Apelern
  • Ernst-Dieter aus Apelerns Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Da hast Du Recht.Der Winter 1969/70 begann sehr kalt im Dezember und wurde dann immer weniger kalt,aber es dauerte und dauerte.Und er hatte über 3 Monate hier eine Schneedecke im Norden. Ein richtig guter Winter sollte im Dezember schon knacken.
Abweichung Hannover Dez.1969 -4,2k,Berlin -5,5k
Deshalb mit einem Hühnerauge zugedrückt,er war ein Großwinter.
1946/47 aber auch hier im Norden.
1962/63 natürlich ohne Gleichen.
Im Januar 1963 ist eine Dampflok eingefroren in meiner Heimat.
Ich war damals 7 Jahre alt und erinnere mich an den Kohlemann,der 2x mehr kommen mußte.
Ernst-Dieter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kalter Winter wahrscheinlich 22 Aug 2006 17:16 #131084

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Sehr schön das du auch mal deine Gedanken niederschreibst, mit deinem apelerschem Realismus ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kalter Winter wahrscheinlich 22 Aug 2006 17:38 #131085

  • Ernst-Dieter aus Apelern
  • Ernst-Dieter aus Apelerns Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Eben!
Wir in Apelern sind halt Hessen!?
Das Gebiet um Apelern ist eine Exklave von Hessen Kassel aus dem 18 Jahrhundert ,kirchlich gesehen.Im Volksmund sind wir halt die Hessen.
Tja 2006 hat schon Überraschungen parat gehabt,seit Ende Oktober 2005 geht das nun schon so ,meine ich!
Warum sollte dies nun abreissen?
Nach dem Lambada im Juli nun die Polka im August,Wahnsinn!
Freue mich auf den Herbst und den Winter,wie selten vorher :]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kalter Winter wahrscheinlich 22 Aug 2006 19:33 #131090

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wir Hessen sind überall ;)

Der Winter könnte sehr interessant werden, aber bitte nicht zu früh. Heizöl is teuer genug...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kalter Winter wahrscheinlich 23 Aug 2006 10:15 #131104

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ICh wäre mir nicht so sicher, dass dieser Winter sooooo kalt wird. Eine Wiederholung vom letzten Winter, wo es fast die ganze Zeit über zu kalt war, würde ich ausschließen. Viel eher eine Richtung zwischen arktisch kalt und atlantisch warm.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com