Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Der August 2006 25 Aug 2006 10:07 #131147

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
wird so kühl ausfallen, wie es sich unser Herr aus Stuttgart nicht mal in seinen schlimmsten Alpträumen ausmalen konnte!

"Deutlich" sind bei ihm ja bekanntlich schon alle Abweichungen > 0,5 K bzw < -0,5 K.

Zur Zeit liege ich bei mir nahe -1,5 K und die Niederschläge sind im Flächenmittel abnorm hoch.

Dennoch spricht unser MarkusS auch in seinen jüngsten Postings immer noch vom " mehr oder weniger normalen August".

Ich bin auf seinen Augustrückblick gespannt.

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der August 2006 25 Aug 2006 10:14 #131148

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Es ist schon mal seeeeehr viel, dass er seine Fehlprognose für den August eingesteht.

Aber vielleicht kann man den August ja statistisch noch irgendwie hinbiegen. In Freiburg im Br. war es sicher immer noch recht mild ;-)

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der August 2006 25 Aug 2006 10:17 #131149

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Er hat da irgendwas geraten. Witterungsregelfälle. Jetzt kommt er mit einem warmen September. Ist alles möglich, doch warum sagt er fast jedes Jahr das selbe Muster voraus. Er weiss warum, irgendwann kommt alles so wie man es vorhersagt.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der August 2006 25 Aug 2006 10:39 #131152

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Aber das ist ja gerade das Komische bei Ihm. Wenn ich immer dasselbe vorhersage, kommt zwar sicher irgendwann der Treffer, aber es gibt daneben auch viele falsche Prognosen.
Folglich erreicht er maximal 50 %.

Wenn er jetzt aber darüber hinaus nicht nur "zu warm" vorhersagt, sondern auch noch soweit geht, dass praktisch alles bei ihm wenigstens 2 oder 2,5 K zu warm wird, werden seine Treffer immer unwahrscheinlicher.

Untersucht man seine Prognosen der letzten Jahre so kommt man auf einen Treffersatz von klar unter 50 %. Das kommt aber davon, weil er auf die Extreme setzt.

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der August 2006 25 Aug 2006 12:43 #131154

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Der "Herr aus Stuttgart" hat jedenfalls eine insgesamt sehr viel bessere Sommerprognose abgegeben als alle anderen, die sich hier einmal mehr dazu berufen fühlen, sich auf Kosten anderer zu "profilieren".

Der August wird zwar zu kühl ausfallen, aber im Flächenmittel ganz bestimmt nicht so kühl, wie manch einer es sich gewünscht hätte. Und falls es meinen Vorrednern noch nicht aufgefallen sein sollte: Ich habe aus der ungewöhnlichen Entwicklung im August bereits meine Konsequenzen gezogen und die Prognose für den Herbst korrigiert. Auch wenn es vielen nicht gefallen wird, aber gerade die Entwicklung der letzten Wochen spricht um so mehr für einen goldenen Herbst wie 2005!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der August 2006 25 Aug 2006 13:32 #131155

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Leider spricht dieser August nicht für einen so goldenen Herbst!

Nach dem Spruch: Was der August nicht brät, auch im September nicht gerät!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der August 2006 25 Aug 2006 14:41 #131156

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...der August wird sicher kälter als 2005 ausfallen und somit der kälteste seit 1979 (damals -1.2 Grad) werden. Da der Augst einer der Monate mit der stärksten Erwärmung in den letzen 20 Jahren ist (über 1.5 Grad), der letzte Juli der 2. wärmste Monat seit Beginn der Messreihe war, dürfte da Juli/August 2006 als Unikum in die Klimageschichte eingehen.

Weiteres Unheil droht unserem lieben Markus S. Also Sonnenfleckeneinflussleugner muss er von einer linearen Erwärmung ausgehen. Dadurch ist er quasi gezwungen immer wieder auf sehr mild zu tippen. Da wir uns dem SF-Minimum nähern, wächst die Gefahr, dass 2007 im Verhältnis relativ kühl werden könnte. Das wird hart werden. Erst ab 2008 oder 2009 kommt dann die volle Milddröhnung. Nur wird dann das Podestplätzchen von schlaueren Tippern besetzt sein.

Gruss Andreas

P.S. 2 Wochen schönstes Septemberwetter würde ich mir schon gefallenl lassen....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der August 2006 25 Aug 2006 15:57 #131162

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Ivo

selbst ich hatte nach dem Sommer mit so einem Abbruch im August noch nicht gerechnet.

Wenn man Bernd's Monatsdiagramme anschaut sieht man der August hat im Schnitt schon hast -1,0°C erreicht und die nächsten Tage werden auch nicht wärmer.

Sollten der Sept zu kühl und der Okt. zu mild werden - könnten wir auf einen sehr guten Winter hoffen.

Nachdem von Nov/05 bis März/06 alle Monate zu kalt waren - April -Juni nur leicht zu warm -Juli 4,5°C zu "heiss" wurde bleibt im Schnitt ein ganz Normales Jahr bisher übrig.-0,5°K für Süddeutschland
Südlich Saarbrücken- Karlsruhe-Nürnberg von Nov bis März Kältesumme -8,5
von April bis August 23.08 + 7,9°C

Es wurden die Durchschnittswerte errechnet und von einander abgezogen.

Von einem Warmjahr sind wir noch meilenweit entfernt.

http://people.freenet.de/frosch61.de/MonatsrueckblickHomepage.htm

Grüßle Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der August 2006 25 Aug 2006 20:16 #131174

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ist der August deutlich über 1° zu warm. Südlich einer Linie Saarbrücken - Dresden wiederum deutllich über 1° zu kalt. Dazwischen mehr oder weniger normal. So falsch liegst du also gar nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der August 2006 25 Aug 2006 20:23 #131176

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...die Temperaturabw. sind selten homogen über ME. Von N nach S gibt es oft beträchtliche Abweichungen (siehe Winter 95/96, 78/79, Sommer 2003, der im Süden brutaler war, Winter 2004/2005, der im Norden zu mild, im Süden zu kalt war. Die Idee vom Flächenmittel finde ich gar nicht mal so schlecht, allerdings existieren sie nicht für die Schweiz.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der August 2006 26 Aug 2006 09:17 #131192

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
..in Zürich ist die Bilanz per Ende Juni ausgeglichen, damit ist aber der Wärmeüberschuss auch mit Juli und August immer noch bescheiden.


Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.378 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com