Hallo zusammen
Habe auf der Homepage von Meteo Schweiz folgenden Artikel gefunden, den ich euch nicht vorenthalten möchte:
Englische Wissenschafter haben einen interessanten Effekt festgestellt: Je mehr CO2 in der Atmosphäre ist, desto mehr Wasser fliesst in den Flüssen.
Es gibt Flüsse, die mehr Wasser führen, obwohl der Niederschlag nicht zunimmt. Die Forscher des "Joint Centre for Hydro-Meteorological Research (JCHMR) in Oxford untersuchten nun diese Tatsache genauer und vermuten, dass die Zunahme des CO2-Gehalts in der Atmosphäre dafür verantwortlich sein könnte.
Wenn mehr Kohlendioxid in der Luft ist, werden demnach Pflanzen weniger durstig und entziehen damit auch weniger Wasser aus dem Boden. Es fleisst somit mehr Regenwassser ab in die Flüsse. Diese Schlüsse basieren auf früheren Studien, nach denen Pflanzen effizienter werden, wenn die in Luft leben, die mit CO2 angereichert ist. Somit ist CO2 nicht bloss ein Treibhausgas, sondern es beeinflusst auch den Wasserkreislauf durch die Pflanzen.
Christoph Siegrist, SF METEO
SF METEO