Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Raritäten im deutschen Wetter!!! 03 Sep 2006 08:13 #131507

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
So folgte zweimal hintereinander (1980/1981) auf einen warmen September und auf einen kalten Oktober ein zu kalter Winter. Das interessante dabei ist, das die Winter durch Nordlagen geprägt waren.

Im letzten Jahr folgte auf einen September, der ebenfalls zu warm war, auch ein kalter Winter. Folgende Merkmale waren für diesen September typisch: Moskau verblieb im letzten Monatsdrittel unter hohem Luftdruck was eigentlich einen milden Winter in Mitteleuropa zur Folge hätte. Ausserdem war er in der ersten Dekade wärmer, als es dieser September wahrscheinlich wird.

1928/29 hatten wir ebenfalls einen hochdruckreichen September, der zu warme Temperaturen brachte. Aber danach einen Winter der unsere Vorfahren frösteln liess.

Eine sehr interessante Konstellation ist besonders das in grauer Vorzeit nach sehr heissen Julis und besonders kalten Augusten gerne Kaltwinter folgten. Diesmal haben wir wieder dieses Szenario. Wir haben einen milden September wie letztes Jahr, und es dürfte sich wieder abzeichnen das der nächste Winter kein sehr milder Winter wird.

(Alle Werte auf Wiesbadener Daten bezogen)

Wer kennt noch mehr Raritäten aus grauer Vorzeit?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Raritäten im deutschen Wetter!!! 03 Sep 2006 09:52 #131512

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Und sähe es nach einen kalten September aus würdest du natürlich auch einen ähnlichen Winter sehen, nur würden dann hier natürlich andere Beispieljahre stehen.


Warum kramst du gerade die Jahre raus die deine Wunschvorstellung
unterstützen. Ich ewtte es gibt genügend Septenberbeispiele die das
Gegenteil aussagen, diese Jahre werden hier aber wohlweislich nicht genannt.

Im Prinzip denkst du dir dein Wunschwetter (auch im Sommer, da magst du's ja nicht zu heiss, deswegen fallen deine Sommerprognosen immer so kühl aus) und bastelst dir eine Prognose zu diesen Wunschwetter. Es läßt sich natürlich immer eine äquivalente Wetterlage rauskramen , und sei sie von 1920.


Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Raritäten im deutschen Wetter!!! 03 Sep 2006 20:01 #131522

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
denn vieles anderes spricht auch diesmal für einen kälteren Winter. Das Sonnenfleckenminimum z. B.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com