Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Was ist die aktuelle "Norm" ? 04 Sep 2006 08:30 #131548

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Ich habe mich mal mit der Frage auseinandergesetzt, welches Temp. mittel am besten zum aktuellen Klima passt. Hier ein Vergleich von 91-2005 mit 60-90, wie immer Zürich SMA:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
60 90 -0.5 0.9 4.2 7.8 12.1 15.2 17.6 16.7 13.8 9.3 3.9 0.6 8.5
91 2005 0.8 1.8 6.0 8.8 13.6 16.9 18.5 18.7 14.0 9.8 4.4 1.4 9.6
Differenz. 1.2 0.9 1.9 1.0 1.5 1.6 0.9 2.0 0.2 0.5 0.4 0.9 1.1

Es zeigt sich, dass in den letzen 15 Jahren die Temperaturen gegenüber 60-90 um 1.1 Grad gestiegen sind.

Konservativ gesprochen würde ich mit einem Grad über 60-90 als Mittel rechnen, wo sogar eine gewisse Abkühlung auf Grund von Geissberg & Co drin wäre, realistisch gesehen muss man etwas dazuschlagen, zu heftig waren die Temperaturen der letzen 5 Jahre.

Mit einer solchen Betrachtungsweise wären z.b. 8 Winter der letzen 15 Jahre zu kalt, 4 Frühlinge, 8 Sommer und 7 Herbste.

Die Betrachtungsweise des laufenden Jahres würde sich somit so ändern:

Der Winter streng, der Frühling zu kalt, der Sommer warm mit einem August, der im Verhältnis alles schlägt (mit einer Abweichung von über 3 Grad) und der Juli wäre immer noch extrem heiss (die Abweichung bleibt 4 Grad).

Somit würden sich auch die starken Abeichungen im Sommer relativieren, Abweichungen bis 4 Grad sind eigentlich immer schon vorgekommen. Aber: der Sommer 2003 bleibt auch so eine Ausnahmeerscheinung.

So dürfte ein zu kalter Winter 2006/2007 immerhin fast ein Grad zu warm sein (60-90), um nach dieser Betrachtungsweise zu kalt auszufallen.

Fazit: alles ist relativ, aber was ist real ??? :)

Grüsse Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Was ist die aktuelle "Norm" ? 04 Sep 2006 08:42 #131549

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
.....sagte mal ein kluger Mann :-)

Ich behaupte: Man nimmt absichtlich den alten Durchschnitt, um die Abweichungen noch "extremer" erscheinen zu lassen.

Aber wie gesagt, meine BEhauptung entbehrt jeder Grundlage ;-)

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Was ist die aktuelle "Norm" ? 04 Sep 2006 08:55 #131550

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Achja, unser guter alte Einstein...
"Ich behaupte: Man nimmt absichtlich den alten Durchschnitt, um die Abweichungen noch "extremer" erscheinen zu lassen."
Das würde ich auch mal behaupten. Sonst hätte man mit Sicherheit schon 71-00 als "Norm" genommen. Wäre ja auch viel aktueller.
Wie kam es eigentlich dazu gerade diesen Zeitraum als "Norm" zu normen? Warum nicht 50 oder 100 Jahre? Da kommt doch ein glatteres Mittel bei rum!? ?(

MfG
MSE29

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Was ist die aktuelle "Norm" ? 04 Sep 2006 08:59 #131551

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...einerseits finde ich den Schnitt 60-90 nicht schlecht, da er einen Schnitt repräsentiert, aus einer Zeit, wo die Klimarerwärmung noch nicht so zugeschlagen hat, andereseits rein rechnerisch sollte man so weit an die Realtät gehen wie möglich, was macht es für einen Sinn, ein Klima zur Norm zu erklären, was es schlicht nicht mehr gibt ?

?(

Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.379 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com