Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Wir werden alle wieder aufs Kreuz gelegt werden, .... 10 Sep 2006 10:18 #131814

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
wie letztes Jahr. Wir haben bereits wieder sehr viele KATS, Regeln u.s.w. für den kommenden Winter ausgewertet und erste Schlüsse daraus gezogen.

So haben wir zwei schwerwiegende KATS gegen einen zu kalten Winter.
Da wäre zum einen dieser Frühsommer KAT, dann haben wir noch (und der kommt mit Sicherheit) VETO KAT 3.

Eine andere interessante Erscheinung der ich grosse Aufmerksamkeit schenke, ist der kalte Februar, den ich erwarte.
Nach KATS aus Ivos Buch müsste es demnach vom 25.1 bis 14.2 kalt werden.
Der warme September, den wir ja auch letztes Jahr hatten, könnte also den kalten Februar wegputzen.
Es gibt nun die interessante Variante, um nachzutesten, ob das nun auch wirklich so ist.
Nämlich das Wunder von Ende Juni. Ich behaupte also der Februar könnte zu kalt werden, ich habe 3 KATS, habe aber auch den warmen September, nun brauche ich die entgültige Bestätigung.

Ich schaue mir die Karten an und sehe eine Umstellung ab dem 28.Juni zu Hochdruck im unserem Raum, am 29. und 30. sogar besonders über Südskandinavien, was ja besonders wichtig ist.

Also eine nicht winterfeindliche Wetterlage (Wunder Ende Juni) die meine Kaltfebruartherorie 2007 bestätigt.

Nochwas zum EDH (Warme erste Dezemberhälfte) KAT der eingetreten ist. Das Wunder Ende Juni steht auch hier zu seinem Wort. Wir hatten am 26. Juni Tiefdruck über Deutschland, die Zeit ab Anfang Dezember wenn man das ganze überträgt.

Interessant zu beachten wird auch dabei sein ob der VETO Kat 3 überhaupt eintritt. Im letzten Jahr hatten wir auch einen VETO KAT der voll in die Hosen ging.

Diese Konstellation mit sehr warmen Juli und kühler August sowie warmer September, scheint eher ein winterlich geprägtes Strickmuster in der kalten Jahreszeit auszulösen. Bereits 5 x mal passiert in der längeren Vergangenheit.

Es ist halt noch nicht alles erforscht. Ob es so kommt, sei dahingestellt, es soll nur ein Denkanstoss sein.

Interessant ist auch der 11 Jahres Rhythmus der nach 1995/96 wieder einen kalten Winter bringen könnte. Ausserdem das Sonnenfleckenminimum sowie das Jahr danach das gerne kalte Winter bringt.

Also nach meinem Dafürhalten.

ein sehr warmer Dezember
Januar (dazu äussere ich mich immer noch nicht)
Februar ein sehr kalter Monat, in der Zeit vom 20. bis 28. 2 dürfte es aber langsam wieder wärmer werden, auch durch Warm-Kats bedingt die vielleicht durch die anhaltende Hochdrucklage und daraus resultierenden warmen Septemberwetter noch den einen oder anderen bringen werden. Da gibt es noch die S 25 Flöte.

Wiegesagt nur ein Denkanstoss.


Grüsse an Alle.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wir werden alle wieder aufs Kreuz gelegt werden, .... 10 Sep 2006 11:04 #131816

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Solche Vorhersagen "ab 21.1., kalt, bis 20.2 sehr kalt, ab 21 2. wieder wärmer, u.s.w." sind 6 Monate vorher HUMBUG HUMBUG HUMBG nix weiter. Wer solche Aussagen macht macht sich doch nur lächerlich.
Fehlt nur noch dass du auch noch die Uhrzeit mit vermeldest.

P.S. Ich werde mit Siciherheit nicht aufs Kreuz gelegt. Von wem denn? Vom Wetter etwa? komische Gedanken hast du.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wir werden alle wieder aufs Kreuz gelegt werden, .... 10 Sep 2006 12:51 #131819

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Na, Steffen, wieder auf Krawall gebürstet heute? X( :(

Original von Matthias aus Wiesbaden-Sued
Wiegesagt nur ein Denkanstoss.



Von einer Vorhersage kann also keine rede sein, oder?

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wir werden alle wieder aufs Kreuz gelegt werden, .... 10 Sep 2006 13:11 #131820

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Nun gut, für mich hört sich das auch nach der alljährlichen "Das wird ein gaaanz kalter Winter"-Beterei an. Aber das ging ja schon im August los, also nichts wirklich Neues mehr!

Angesichts des allgemeinen Klimatrends und der Tatsache, dass wir auf den letzten zu kalten Winter im deutschen Flächenmittel zehn (!) Jahre warten mussten, würde ich mir - noch dazu nach einem deutlich zu warmen September, auf den es derzeit ganz klar hinausläuft - keine allzu großen Hoffnungen auf das Eintreffen dieses "Denkanstoßes" machen. Oder war es etwa nur ein "Rückblick"?

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wir werden alle wieder aufs Kreuz gelegt werden, .... 10 Sep 2006 17:21 #131830

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
für die Monate November bis Februar kann man erst Mitte bis Ende Oktober geben. Der Oktober ist noch sehr wichtig. Ist er zu kühl, könnte das gut für einen kälteren Dezember sein, ist er zu warm und zu trocken gut für einen kalten Januar. Deswegen müsst ihr euch noch ein wenig gedulden. Ich wollte eher wissen, was ihr darüber denkt.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wir werden alle wieder aufs Kreuz gelegt werden, .... 10 Sep 2006 17:23 #131831

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ein klar zu warmer September ist schlecht für einen kalten Winter, mehr aber auch nicht.

Ganz primitiv ist die Kombi aus warmen September und kaltem Oktober und November.

Aber das kommt ja sowieso nicht, du sagst ja immer das Jahr wird nicht mehr zu kalt.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wir werden alle wieder aufs Kreuz gelegt werden, .... 10 Sep 2006 17:25 #131832

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
die nächste Pentade beginnt. Dieser Begriff ist in Ivo Brücks Buch sehr wichtig.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.273 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com