wie letztes Jahr. Wir haben bereits wieder sehr viele KATS, Regeln u.s.w. für den kommenden Winter ausgewertet und erste Schlüsse daraus gezogen.
So haben wir zwei schwerwiegende KATS gegen einen zu kalten Winter.
Da wäre zum einen dieser Frühsommer KAT, dann haben wir noch (und der kommt mit Sicherheit) VETO KAT 3.
Eine andere interessante Erscheinung der ich grosse Aufmerksamkeit schenke, ist der kalte Februar, den ich erwarte.
Nach KATS aus Ivos Buch müsste es demnach vom 25.1 bis 14.2 kalt werden.
Der warme September, den wir ja auch letztes Jahr hatten, könnte also den kalten Februar wegputzen.
Es gibt nun die interessante Variante, um nachzutesten, ob das nun auch wirklich so ist.
Nämlich das Wunder von Ende Juni. Ich behaupte also der Februar könnte zu kalt werden, ich habe 3 KATS, habe aber auch den warmen September, nun brauche ich die entgültige Bestätigung.
Ich schaue mir die Karten an und sehe eine Umstellung ab dem 28.Juni zu Hochdruck im unserem Raum, am 29. und 30. sogar besonders über Südskandinavien, was ja besonders wichtig ist.
Also eine nicht winterfeindliche Wetterlage (Wunder Ende Juni) die meine Kaltfebruartherorie 2007 bestätigt.
Nochwas zum EDH (Warme erste Dezemberhälfte) KAT der eingetreten ist. Das Wunder Ende Juni steht auch hier zu seinem Wort. Wir hatten am 26. Juni Tiefdruck über Deutschland, die Zeit ab Anfang Dezember wenn man das ganze überträgt.
Interessant zu beachten wird auch dabei sein ob der VETO Kat 3 überhaupt eintritt. Im letzten Jahr hatten wir auch einen VETO KAT der voll in die Hosen ging.
Diese Konstellation mit sehr warmen Juli und kühler August sowie warmer September, scheint eher ein winterlich geprägtes Strickmuster in der kalten Jahreszeit auszulösen. Bereits 5 x mal passiert in der längeren Vergangenheit.
Es ist halt noch nicht alles erforscht. Ob es so kommt, sei dahingestellt, es soll nur ein Denkanstoss sein.
Interessant ist auch der 11 Jahres Rhythmus der nach 1995/96 wieder einen kalten Winter bringen könnte. Ausserdem das Sonnenfleckenminimum sowie das Jahr danach das gerne kalte Winter bringt.
Also nach meinem Dafürhalten.
ein sehr warmer Dezember
Januar (dazu äussere ich mich immer noch nicht)
Februar ein sehr kalter Monat, in der Zeit vom 20. bis 28. 2 dürfte es aber langsam wieder wärmer werden, auch durch Warm-Kats bedingt die vielleicht durch die anhaltende Hochdrucklage und daraus resultierenden warmen Septemberwetter noch den einen oder anderen bringen werden. Da gibt es noch die S 25 Flöte.
Wiegesagt nur ein Denkanstoss.
Grüsse an Alle.