Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

September 2006 auf rekordverdächtigem Kurs und Schlussfolgerungen 16 Sep 2006 02:22 #131962

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

die erste Septemberhälfte ist im deutschen Flächenmittel um
mehr als 4K zu warm ausgefallen. Wer hätte das im August für möglich gehalten?

Die Temperaturabweichung des bisher wärmsten September (1999) seit Aufzeichnungsbeginn betrug +3,5K.

Vieles spricht dafür, dass sich in diesem Jahr nach nur kurzer Unterbrechung in der zweiten Monatshälfte wiederum eine antizyklonal geprägte südliche Lage einstellt. Damit hat der September 2006 jetzt sogar gute Chancen, dem bisherigen Monatsrekord zumindest recht nahe zu kommen!

Wie geht es nun im Herbst weiter? Ein Blick in die Statistik zeigt, dass auf eine Kombination von kühlem August und deutlich zu warmem September
bislang in nahezu allen Fällen ein ebenfalls überdurchschnittlich temperierter Oktober folgte. Beispiele der jüngeren Vergangenheit sind die Jahre 2005, 1987 und 1982. Aber noch viel mehr ist es die Entwicklung der nordhemisphärischen Druckkonstellation in den letzten Monaten, die starke Analogien zu Jahren mit einem goldenen Oktober erkennen lässt. Es spricht daher vieles dafür, dass die nächsten Wochen uns weiterhin an den goldenen Herbst des vergangenen Jahres erinnern werden.

Und noch eine Bemerkung zum kommenden Winter: Neben dem bereits erörterten Zusammenhang zwischen markant zu warmen Septembermonaten und milden Wintern in der Vergangenheit stehen nach aktueller Kartenlage auch die Chancen für ein Eintreten der allseits bekannten Baur-Regel Nr. 95
nicht schlecht.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

September 2006 auf rekordverdächtigem Kurs und Schlussfolgerungen 16 Sep 2006 09:50 #131967

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3

Original von Markus_S
Und noch eine Bemerkung zum kommenden Winter: Neben dem bereits erörterten Zusammenhang zwischen markant zu warmen Septembermonaten und milden Wintern in der Vergangenheit stehen nach aktueller Kartenlage auch die Chancen für ein Eintreten der allseits bekannten Baur-Regel Nr. 95 nicht schlecht.

Gruß
Markus


Was besagt diese Regel? Kenne sie nicht...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

September 2006 auf rekordverdächtigem Kurs und Schlussfolgerungen 16 Sep 2006 09:53 #131968

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ich hätte das im August für möglich gehalten. Der letzte September begann ja schon sehr sehr warm, sogar noch wärmer als dieser nach der 1. Dekade.

Mit der zweiten Monatshälfte wäre ich noch vorsichtig. Lieber noch 5 - 6 Tage warten, was sich wirklich einstellt. Die ENS gehen nach einer erneuten Steigerung wieder eindeutig nach unten.

Die Baur Regel könnte erfüllt werden: Aber was nützt eine Baur Regel uns wenn durch die Kombination Warmer Juni und Juli, sowie kalter August und ebenfalls warmer September, ein kalter Winter zustande kommt?

Zwei Sachen die wir letztes Jahr auch hatten. Moskau hat zu viel Hochdruck im letzten Monatsdrittel. Und Berlin überwiegend zu viel Hochdruck im gesamten Monat.

Da wäre ich vorsichtig, das ganze ging letztes Jahr auch in die Hosen.

Meine aktualisierten Prognosewerte Rest des Herbstes 2006

Oktober um + 0,5 K
November um - 0,5 K
Anfang Dezember sehr mild


Viel Glück bei deiner Prognose, viel Glück bei meiner Prognose.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

September 2006 auf rekordverdächtigem Kurs und Schlussfolgerungen 16 Sep 2006 12:02 #131971

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
ich hätte das im August für möglich gehalten.


Ach, ausgerechnet du.Der +-0 vorhergesagt hat? Hier das hast du für möglich gehalten:

30.8.
Der September kommt nicht in Fahrt...
besser gesagt will wohl nicht so gut werden wie letztes Jahr. Wenn ich mir die Mittelfrist ansehe, so kommt ein schöner kühler Monat auf uns zu.


oder am 28.8. schriebst du Dieses hier:

ist aber davon wenig zu sehen,....
von dem sehr warmen September. Die Karten sind einfach zu unbeständig um einen so warmen September zu beführworten. Vielleicht 1 K zu warm, aber doch nicht 2 K. ...Darüber solltest du nachdenken. [/i]

naja hinterher kann man immer behaupten man hätte alles vorher schon gewußt.
In Wirklichkeit wird aber der September mit einen ähnlichen Vorhersagefiasko
enden, wie auch schon der Juli und der August.Allen sog. Regeln zum Trotz.Und zwar wieder für alle, (siehe Tipps beim Spiel)

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

September 2006 auf rekordverdächtigem Kurs und Schlussfolgerungen 16 Sep 2006 13:15 #131975

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Gewitterfreund
naja hinterher kann man immer behaupten man hätte alles vorher schon gewußt.
In Wirklichkeit wird aber der September mit einen ähnlichen Vorhersagefiasko
enden, wie auch schon der Juli und der August.Allen sog. Regeln zum Trotz.Und zwar wieder für alle, (siehe Tipps beim Spiel)


Hallo Steffen

Du bis dir also bereits Mitte Monat sicher, dass das so kommt? Ich könnte jetzt genau so gut bei dir den Konjunktiv anmahnen. Wir haben erst Mitte Monat und bis zum Ende kann noch einiges passieren.

Du machst bei der Verifizierung von Langfristprognosen immer wieder den Fehler, dass du nur eine ganz genau eintreffende Vorhersage akzeptierst und null Toleranz nach oben oder unten gibst. Nach meiner Meinung wäre aber gerade eine exakt eintreffende Prognose das beste Beispiel eines reinen Zufallstreffers. Die meisten Mitwirkenden am Tippspiel haben für September eine positive Abweichung vom langjährigen Mittel getippt und liegen somit zumindest im Trend. Die Stärke der Abweichung einigermassen zu treffen, ist schon bedeutend
schwieriger. Jetzt schon von einem Vorhersagefiasko für alle zu sprechen, halte ich für reichlich übetrieben. Als Fiasko würde ich es dann bezeichnen, wenn alle den zu kalten September geproggt hätten, am Ende jedoch ein viel zu warmer Monat herauskommen würde.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

September 2006 auf rekordverdächtigem Kurs und Schlussfolgerungen 16 Sep 2006 13:42 #131976

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ich habe nicht gesagt das ich es vorher gewusst habe, ich habe geschrieben das ich es für möglich gehalten habe. Ausserdem habe ich Ende August/Anfang September einen normalen bis leicht zu milden September vorhergesagt.

Also bitte nicht die Fakten wieder und wieder verdrehen.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

September 2006 auf rekordverdächtigem Kurs und Schlussfolgerungen 16 Sep 2006 14:51 #131979

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
... im September weiter nach vorne bringen, da er ca. 1 Grad Bonus in die Auswertung reinbekommt.

Bin gespannt, ob es zu einem neuen Rekord kommen wird. In Zürich liegen 1999 und 1987 mit + 2.9 Grad auf Platz 1.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

September 2006 auf rekordverdächtigem Kurs und Schlussfolgerungen 16 Sep 2006 14:56 #131980

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

September 2006 auf rekordverdächtigem Kurs und Schlussfolgerungen 16 Sep 2006 23:15 #132003

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ach Kurt, ich bleibe wohl für dich immer ein rotes Tuch.
Ich habe doch mit meinen Zitat von M. ganz klar ausgedrückt worum es mir ging. Erst wird Markus belehrt dass ein 2k zu warmer Sept. doch unmöglich ist, und, als es mal wieder (wahrscheinlich) anders kam, war natürlich alles von vornherein erwartet worden.
Und die leicht positiven Abweichungen, welche meist gern getippt werden, sind doch keine Prognoseleistung, sondern lediglich die Klimaerwärmung seit 60 -90, mit der wir unsere Tipps vergleichen.
Damit liegt man mittlerweile auch ohne Können fast immer auf der richtigen Seite des Trends.

Gruß Steffen.


P.S. Was macht denn eigentlich dein großer Katforscher und Naturbeobachter Ivo, man-o-man, der ist ja auch völlig von der Rolle, auch im Sept. wieder. Trotzdem werden seine Kats hier immer wieder gern zu Rate gezogen.

Ja ja, ich weiß schon selbst, es ist nicht "dein" Ivo, du machst nur die Überprüfung.


Gruß in die wunderschöne Schweiz.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

September 2006 auf rekordverdächtigem Kurs und Schlussfolgerungen 17 Sep 2006 07:55 #132005

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
man merkt das du manchmal garnicht weisst wovon du hier redest.

Du sagst das seine KATS immer noch benutzt werden, obwohl er diesmal wieder mit dem September daneben liegt. Er hat diese Prognose nicht aufgrund der KATS gemacht. Es gibt auch andere Hilfsmittel. Diese gehen manchmal eben auch daneben.

2. Habe ich keinen warmen September erwartet, sondern hätte es mir vorstellen können. Eine Prognose beim Tippspiel von +/- o K ist kein zu kalter September, und meine Prognose die Anfang September herausgab (0 bis + 0,5 K ) zeigt eine leicht positive Anomalie. Das Prognosespiel und der Ende eines Monats liegen leider noch mal 10 Tage auseinander, und es verändert sich manchmal immer noch was.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com