Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

So wird der Winter. 24 Sep 2006 12:44 #132278

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Fasst man eure Vorhersagen mal zusammen ergibt sich dieses Bild:


... man kann also dieses Jahr wahrscheinlich einen Mildwinter erwarten (lt. MarkusS und den milden Sept.) auch ein kontinentaler Kaltwinter (wg. des abnehmenden Golfstroms) ist sehr wahrscheinlich, dabei wird es viel zu trocken, aber auch einen feuchten Schneewinter kann man erwarten(wg.el Nino Jahr), das sollte man nicht als Humbug abtun.
Außerdem wird nach einen zu heißen Juli und einen gleichzeitig zu kalten August (wie dieses Jahr) sowieso JEDER Winter danach ein Kaltwinter,(wie das im August hier zu lesen war). Und nach so einen "heißen" September wie z.Z., wird sowieso JEDER Winter gleichzeitig auch IMMER zu warm
.Wobei natürlich die Kats und die Ivoschen Naturbeobachtungen auf einen fast 3k zu kalten Winter
schließen lassen.
Im Zeichen der Klimaerwärmung ist natürlich ein erneuter Kaltwinter sehr unwahrscheinlich
, wie jeder weiss, aber da wir uns am SF-Minimum befinden ist ein Kaltwinter sehr wahrscheinlich
.

Alles klar?

P.S. Bevor hier wieder die Proteste aufflammen, ... ich will mich hier nicht über eure Vorhersagen lustig machen. Vielmehr soll diese Zusammenstellung mal dazu dienen, einige mal zum nachdenken und hinterfragen anzuregen.

Das waren nämlich nur ca.8 sog. "Regeln", welche in diese Vorhersagen einflossen, und schon diese wiedersprachen sich tw. völlig.
In Wirklichkeitaber gibt's aber unendlich viele Millionen davon.Und keiner wird je die ganzen Zusammenhänge und Wechselwirkungen davon entschlüsseln können.

Gruß
Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

So wird der Winter. 24 Sep 2006 13:44 #132285

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Gewitterfreund,

natürlich findet mann für jeden Winter die entsprechenden Regeln, -
allerdings macht es einen guten LFP aus diese herauszufiltern, und klar zu erkennen.

Warten wir mal ab ist ja noch über 4Wochen hin.

PS. Mein Trend; leicht zu Mild aber viel Schnee, mit 1-2 starken Schwankungen Mild- Kalt; Regen und Schnee.Wird aber erst so langsam zusammen geschustert.

Grüßle Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

So wird der Winter. 24 Sep 2006 14:16 #132288

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
...sprechen wir im April nochmal drüber;-)

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

So wird der Winter. 24 Sep 2006 15:07 #132292

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0

Original von Gewitterfreund
Fasst man eure Vorhersagen mal zusammen ergibt sich dieses Bild:


... man kann also dieses Jahr wahrscheinlich einen Mildwinter erwarten (lt. MarkusS und den milden Sept.) auch ein kontinentaler Kaltwinter (wg. des abnehmenden Golfstroms) ist sehr wahrscheinlich, dabei wird es viel zu trocken, aber auch einen feuchten Schneewinter kann man erwarten(wg.el Nino Jahr), das sollte man nicht als Humbug abtun.
Außerdem wird nach einen zu heißen Juli und einen gleichzeitig zu kalten August (wie dieses Jahr) sowieso JEDER Winter danach ein Kaltwinter,(wie das im August hier zu lesen war). Und nach so einen "heißen" September wie z.Z., wird sowieso JEDER Winter gleichzeitig auch IMMER zu warm
.Wobei natürlich die Kats und die Ivoschen Naturbeobachtungen auf einen fast 3k zu kalten Winter
schließen lassen.
Im Zeichen der Klimaerwärmung ist natürlich ein erneuter Kaltwinter sehr unwahrscheinlich
, wie jeder weiss, aber da wir uns am SF-Minimum befinden ist ein Kaltwinter sehr wahrscheinlich
.

Alles klar?

P.S. Bevor hier wieder die Proteste aufflammen, ... ich will mich hier nicht über eure Vorhersagen lustig machen. Vielmehr soll diese Zusammenstellung mal dazu dienen, einige mal zum nachdenken und hinterfragen anzuregen.

Das waren nämlich nur ca.8 sog. "Regeln", welche in diese Vorhersagen einflossen, und schon diese wiedersprachen sich tw. völlig.
In Wirklichkeitaber gibt's aber unendlich viele Millionen davon.Und keiner wird je die ganzen Zusammenhänge und Wechselwirkungen davon entschlüsseln können.

Gruß
Gruß


Hallo

Irgendwo hab ich die Kombination all meiner Regeln schon gepostet:

SFM: zu milder Winter möglich (bis ca. +0.7 Grad)
Juli / August: Winter max. normal (im Norden aber milder)
kältester Winter nach heissem September: + 0.1 (61/62)

Fazit: Der Winter wird wie 2005/2005 im Norden eher milder sein, als im Süden.

Im Süden müsste rein statistisch (also nach diesen 3 Annahmen) der Winter im normalen Bereich, so zwischen 0 und 0.5 Grad liegen, um der Erwärmung Rechnung zu tragen.

Ein eindeutig zu kalter Winter und ein ausgesprochender Mildwinter ist eher unwahrscheinlich.

In Norddeutschland wird die positive Abweichung aber höher liegen.

Das ist meine Essenz, so wie ich den Kaffeesatz lese. Gedanken sind frei!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

So wird der Winter. 24 Sep 2006 20:34 #132308

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
(so habe mich vom Schreikrampf etwas erholt ;))

Lieber Steffen

Ist es vom 3.2.07 bis 10.2.07 im Raum Fiss / Serfaus (das liegt in Oesterreich!!) vorwiegend winterlich oder vorwiegend sommerlich? Damit meine ich winterlich ist wenn es schneit und sommerlich ist wenn die Sonne scheint! Ist wichtig für mich, dann weiss ich was ich mitnehmen muss! Also keine falsche Prognose bitte... 8) :D ;(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

So wird der Winter. 24 Sep 2006 20:59 #132310

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Für punktgenaue Vorhersagen ist hier der Kollege M.Stanislaus zuständig :).

Aber mal Ernst, fährst du nach Fiss? War ich auch schon,(super Skigebiet) auf alle Fälle dürfte es dort anfanf Februar weiß aussehen, schon wegen der Höhe von 1400m schon im Ort. Ansonsten zählt das
Inntal oberhalb von Landeck in Österreich eher zu den trockenen Gebieten.


gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

So wird der Winter. 24 Sep 2006 22:57 #132317

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Ja in dieses Gebiet fahren wir seit Jahren. Letztes mal hat es immerhin 1 Meter geschneit in unserer Ferienwoche, dh. das Sonnenplateau war eigentlich eher ein Schneeloch..das war zuviel Weiss..Die Hotels sind klasse dort.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

So wird der Winter. 26 Sep 2006 10:03 #132372

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Gewitterfreund
Wobei natürlich die Kats und die Ivoschen Naturbeobachtungen auf einen fast 3k zu kalten Winter schließen lassen


Ich weiss nicht, woher du das hast. Die KATs sagen für den kommenden Winter nämlich etwas ganz anderes. Ich nehme mal an, dieser Satz war ironisch gemeint. Dadurch werden aber deine Argumente gegen gewisse Wetterregeln auch nicht besser.....

Gruss Kurt

N.B. Meine KAT-Wintervorhersage folgt in ca. 2 Wochen. Es ist noch von Bedeutung, wie die erste Oktoberhälfte ausfallen wird.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

So wird der Winter. 26 Sep 2006 15:11 #132378

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
wenn man Ivos KATS trauen darf, und ich bin ein Fan von den KATS könnte der Dezember wie folgt aussehen.

1. bis 15. Dezember: viel zu mild
16. - 21. Dezember: beginnende Abkühlung (in der Bayrischen Gegend wäre der Juni - August - Brücke KAT eingetroffen)
22. bis Ende Dezember kalt aufgrund der 5 bzw. 10 Jahres Regel kalter Weihnachten. Auch die Berliner Wetterkarte berichtete einmal von dieser Regel, nachzulesen um die Weihnachtszeit 1981 in der Berliner Wetterkarte.

Der Oktober macht auch mich gespannt.


Der Februar wird nach meiner Meinung zu kalt. Ist aber nur meine persönliche Meinung.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

So wird der Winter. 28 Sep 2006 16:50 #132434

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
...war schon so gemeint wie's dasteht.

Quelle ist der Beitrag "Jägerhubers und IVos Jahresprognosen.(bei wichtige Themen)
Und da steht das hier:

Das ist die Prognose von Ivo aus München:

Mai: -1,7 K Falsch!
Juni: 0 K Falsch!
Juli: -1,5 K Falsch!
August: +1 K Falsch!
September: -0,5 K
Oktober: 0 K
November: -1 K
Dezember: -4 K
Januar: -3 K
Februar: 0 K


... und gemessen an dieser (bisherigen) Eintreffquote dürften man doch schon leise Zweifel an gewissen Wetterregeln anmelden, oder? :)

gruß Steffen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

So wird der Winter. 28 Sep 2006 18:21 #132438

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Steffen

Bevor man für den folgenden Winter 2006/07 eine KAT- Prognose stellen kann, muss man zunächst abklären, welche KATs im laufenden Jahr 2006 eingetroffen sind, und deshalb bis in den Oktober hinein zuwarten. Natürlich kann ich auch schon im Frühling eine Winterprogose abgeben. Das lasse ich aber lieber sein, weil mir dann ja noch die meisten KAT-Grundlagen, z.B. Temps von gewissen Pentaden und Dekaden, fehlen. Es wäre in diesem Falle auch gar keine KAT-Prognose.

Für die Sommermonate stelle ich überhaupt keine Prognose. Ivo hat in seinem Buch selbst dargelegt, dass die Sommer aufgrund von KATs nur lückenhaft vorhergesagt werden können. Eine Ueberprüfung macht da auch wenig Sinn.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

So wird der Winter. 29 Sep 2006 09:47 #132453

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von kurt aus oberdorf bl
Hallo Steffen

welche KATs im laufenden Jahr 2006 eingetroffen sind, und deshalb bis in den Oktober hinein zuwarten.


Naja, trotzdem sind heute schon die ersten Winterprognosen von zwei anderen Katforschern eingetroffen:

der Eine (M.) erwartet ab der zweiten Dez.hälfte eigentlich nur noch Kälte:

Dezember: extrem mild / zweite Dezemberhälfte kalt
Januar: sehr kalt
Februar: leicht zu kalt


und der Andere, der eigentliche Oberforscher (I.) erwartet genau das Gegenteil:

"Winter 2006/07 könnte eine große Enttäuschung werden für alle Winterfans. Für mich hingegen nicht, denn ich erwarte mir absolut gar nix von diesem Winter!"[/i]

Muß schon sagen, scheint eine sehr seriöse exakte Sache zu sein, die Katforschung, Hut ab.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.582 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com