Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Der Oktober im Zusammenhang mit dem Winter 27 Sep 2006 15:54 #132411

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenraths Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Mit dem Oktober setzt sich endgültig der Herbst durch. Einige der Bauernregeln für den Oktober versuchen einen weiten Ausblick in die kalte Jahreszeit.OktoberDe

'Oktober rauh - Januar flau' - 'Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter drein, ist er aber naß und kühl, mild der Winter werden will.' - Es gibt tatsächlich einen Zusammenhang zwischen einem kalten Oktober und einem warmen Januar. Entscheidend dafür ist wahrscheinlich die Ausgangssituation für die Winterwetterlage. Ist der Oktober um mindestens 1,5 Grad zu kalt, dann wird der Winter mit 70% Wahrscheinlichkeit zu warm ausfallen! Ist der Oktober dagegen zu warm und zu trocken (mindestens 1,5 Grad wärmer als normal), dann ist mit 90% Wahrscheinlichkeit ein zu kalter Winter und besonders ein zu kalter Januar zu erwarten.

Die Erklärung des erstaunlichen Ergebnisses: Gibt es im Oktober häufig Hochdruckwetterlagen, so ist im Januar ebenfalls mit Hochdruckwetter zu rechnen. Im Herbst ermöglichen diese viel Sonnenschein, Trockenheit und Wärme. Im Januar jedoch sorgen sie für bittere Kälte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Oktober im Zusammenhang mit dem Winter 27 Sep 2006 16:59 #132414

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
in Zürich seit 1865 folgten auf die 25 kältesten Oktobermonate 16 zu
kalte Winter und auf die 25 wärmsten Oktobermonate 12 zu kalte Winter.

Nun ja, die kältesten Oktobermonate stammen zumeist aus einer Zeit, als die Winter generell kälter waren.

Da gab es doch 4 Oktober, die 4 Grad zu kalt waren. Der Oktober war früher ein Monat, der gerne grosse negative Abweichungen produtzierte. 33 Oktober sind 2 Grad zu kalt oder mehr.

Soll jeder selber urteilen.

Zürich SMA, seit 1864

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Oktober im Zusammenhang mit dem Winter 27 Sep 2006 20:28 #132419

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Für Basel-Binningen sieht es in der neueren Zeit (1961 bis heute) wie folgt aus (bezogen auf Norm 61-90):

7 mind. 1.5 K zu kalte Oktober

5 zu milde Januar (71,5%) / 2 zu kalte Januar 28,5%)
5 zu milde Winter (71,5%) / 2 zu kalte Winter 28,5%)

8 mind. 1.5 K zu warme Oktober

6 zu milde Januar (75%) / 2 zu kalte Januar 25,0%)
2 zu milde Winter (25%) / 6 zu kalte Winter (25,0%)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Oktober im Zusammenhang mit dem Winter 28 Sep 2006 09:56 #132427

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
in Zürich für die Normreihe 60-90:

auf die 5 kältesten (mind. 2 Grad Abw.) = 2 zu kalte Winter
auf die 6 wärmsten (mind. 1.4 Grad Abw.) = 4 zu kalte Winter

Insgesamt: von 31 Jahren sind rund 30 % zu kalt / oder 50 % normal oder kälter.

Bei 1960-2005:

auf die 5 kältesten bleiben 2 zu kalte Winter
immerhin gibt es nun 10 Oktober mit mind. 1.4 Grad pos. Abwe. und 7 zu kalte Winter (u.A. mit 2004 und 2005),

17 von 46 Wintern waren zu kalt und 20 von 46 Winter normal oder zu kalt.

Also scheint an der Baur-Regel schon was dran zu sein.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com