Original von teodorov
Original von Matthias Wiesbaden-Süd[/i]
Die Westdrift die nun eingeläutet wird, ist für mich ein Zeichen das wir winterliches Wetter irgendwann von Dezember bis Februar sehen werden.
Grüsse
Die Annahme, daß wir irgendwann zwischen Dezember und Februar winterliches Wetter sehen werden, halte ich für zutreffend. Die Jahreszeit heißt Winter. Daß wir innerhalb der genannten Periode winterliches Wetter haben ist also nicht ganz auszuschließen. Solche präzisen Aussagen mit 100%iger Trefferwahrscheinlichkeit faszinieren mich immer wieder. Schließlich sind wir hier nicht am Äquator.
Gruß
Theo

Stimmt, solche Aussagen haben immer eine 100%ige Treffquote. Aber mal Spaß beiseite. Momentan haben wir endlich mal wieder eine Westdrift, wie wir sie von den 90ern kennen. Ich bin gespannt, wie lange sie dieses Mal anhalten wird. Zumindest von den stürmischen Tagen haben wir in diesem Herbst deutlich mehr als 2005 und 2004 zusammen.
Das zeigt schon mal, dass sich nichts mit 2005 mehr ähnelt. Momentan ist der Herbst 2006 sogar auf Rekordkurs. Anfang November hätte ich es noch ausgeschlossen, dass er so mild wird, doch nun muss man ehrlich sein und sagen, die Chancen sind enorm gestiegen.
Für den Winter hat eine Westdrift im November aber nichts zu sagen.