Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Noch eine Regel aus der Franz Baur Schatzkiste 12 Nov 2006 09:42 #133856

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
1 a ) Sind die Tage vom 21.11 bis 25.11 zu mild, dann wird die Zeit um Silvester ebenfalls zu mild.

Genauso kann man sagen, das wenn es um den 25.11 zu mild ist, dann bis zum 10.12 kein anständiger Wintereinbruch erfolgt.


Interessant ist das die Regel die ich 1 a nenne, und meine Weihnachtsregel nebeneinander existieren kann. So beobachtete man z. B. 1986/87 kalte Weihnachten ( 21. - 26. 12 ), doch ab 27.12 setzte Temperaturanstieg ein. Silvester wurde mild.

Am 2. Weihnachtsfeiertag setzte starker Schneefall ein. Ich glaube der nächste Tag war ein Sonntag, es war dempremierend zu sehen, das der schöne Schnee dahinschmolz am nächsten Morgen, man wollte doch eigentlich im Schnee einen Spaziergang machen. Auch eine Kindheitserinnerung.


Grüsse


P.S. Bitte den Thread so stehenlassen. Der andere wird schon wieder zu unübersichtlich.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Noch eine Regel aus der Franz Baur Schatzkiste 12 Nov 2006 13:55 #133865

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Regeln, Regeln, Regeln, jeden Tag wieder neue Regeln.

Merkst du (ihr) eigentlich nicht endlich mal, dass sich das Wetter eien Dreck um eurere Regeln kümmert?

Sept.. Okt., Nov. (wahrscheinlich). Alles Rekordmildmonate, trotz deiner Gegenteiligen Prognosen auf Grund der vielen Regeln.

Dazu der Sommer und der Winter. Nix hat gestimmt.
Die ganzen Regeln wurden aus dem Wetter der Vergangenheit gebildet.
Sie haben für die Beurteilung der Zukunft keinerlei Aussagekraft.


Das beweist doch die Auswerung des Prognosespiels Monat für Monat aufs Neue.


Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Noch eine Regel aus der Franz Baur Schatzkiste 12 Nov 2006 14:20 #133867

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Moment mal: Vom Herbst wurde bisher erst ein Monat "ausgewertet". Also bitte die nächsten beiden Auswertungen abwarten, bevor du dir ein Urteil zur Güte der Herbstprognosen erlaubst!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Noch eine Regel aus der Franz Baur Schatzkiste 12 Nov 2006 17:12 #133874

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Auch ohne noch die Oktober,- und Novemberauswertung abgewartet zu haben, weiß ich, dass das Wetterjahr 2006 sich ganz bestimmt nicht an irgendwelche euerer banalen Regeln gehalten hat.
Klar liegt man man mit der Aussage "zu mild" in der heutigen Zeit die meisten Monate ganz gut im Rennen.Aber das ist einfach nur ein statistischer Fakt auf Grund der allg. Klimaerwärmung.

Und am Beispiel M. muß ich dir sagen, dass ich von ihm hier dauernd so viele Regeln oder Behauptungen über den Luftdruck lese. Und (fast) immer soll es nur "normal" oder "zu kalt" werden.
Auch ohne das ich jede dieser Regeln extra auswerten muss, sagt mir mein gesunder Menschenverstand, dass da irgendwas schiefgeht mit seinen Regeln.Weil es meist anders kommt.
Matthias sein Verstand sagt dies aber wahrscheinlich nicht.
Er wünscht sich halt Kälte und sucht somit nach Regeln die diesen Wunsch unterstützen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Noch eine Regel aus der Franz Baur Schatzkiste 13 Nov 2006 07:39 #133885

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
wenn du nicht an die Regeln glaubst. Das ist ein Langfristforum für das Wetter.

Jeder darf Regeln auseinandernehmen und kritisieren, aber doch nicht das Grosse und Ganze.

August habe ich zu kühl vorher gesagt, der letzte Winter habe ich als einer von wenigen zu kalt vorhergesagt, der April war nichts, der jetzige November sieht leider auch nicht nach meiner Prognose aus. Aber ich glaube das man alles in allem sagen kann das ich das Jahr über gut vorhergesagt habe.

Markus S genauso. Der hat noch besser vorhergesagt und auch sehr viel Glück gehabt wie ich immer wieder betonen werde. Es gibt kein System das so hohe Abweichungen prognostizieren kann. Das soll jetzt keine scharfe Kritik an ihm sein. Hätte er nämlich besser sondiert und die jeweiligen Monate nicht so hohe Abweichungen angesetzt wäre er glaube ich noch besser weggekommen.

Also wiegesagt, überlege dir was es dir noch bringt, hier im Forum zu schreiben.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Noch eine Regel aus der Franz Baur Schatzkiste 13 Nov 2006 12:18 #133890

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd

Jeder darf Regeln auseinandernehmen und kritisieren, aber doch nicht das Grosse und Ganze.


Doch, auch wenn du's nicht glaubst, auch das Grosse und Ganze darf man kritisieren. :D

"Aber ich glaube das man alles in allem sagen kann das ich das Jahr über gut vorhergesagt habe"

Völliger Realitätsverlust. Du belügst dich doch selbst.

Im Winter sollte der Januar zu kalt werden und der Februar deutlich zu mild. Und im März kam ein Posting von dir, dass es in diesen Jahr wahrscheinlich überhaupt keine zu warmen Monate mehr geben könnte.
Und ab April tipptest du für alle Folgemonate "normal bis leicht zu kühl"
Der Juli !!! sollte zu kalt werden, ebenso der September.
Oktober und November werden die nächsten Pleiten,


... aber ja, du hast das Jahr hervorragend vorhergesagt, Hut ab.

Aber es ist natürlich einfacher, sich selbst zu belügen und die Pleiten schön zu reden, als eine sachliche Auswertng zu betreiben.Dann nämlich müßte man feststellen, dass die geliebten Regeln zur Beurteilung
der Zukunft für die Katz' sind.


"Was tust du dann noch hier,überlege dir was es dir noch bringt, hier im Forum zu schreiben. "[/i]

... das überlass mal mir.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Noch eine Regel aus der Franz Baur Schatzkiste 13 Nov 2006 22:36 #133908

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
abdriftest wie es früher war. Hauptsache gegen Alles und Jeden steuern.

Ist es auf deiner Arbeitsstelle genauso das du alles und jeden kritisierst?

Überdenk mal gut deine Verhaltensweisen.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Noch eine Regel aus der Franz Baur Schatzkiste 13 Nov 2006 23:04 #133910

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
abdriftest wie es früher war. .


Grüsse


Sag mal spinnst du? Wo bin abgedriftet?

Ich habe deine Aussagen über deine ach so gelungene Jahresprognose mit sachlichen Argumenten widerlegt.Ist dir wohl peinlich an deine eigenen Aussagen erinnert zu werden? Dazu kommt natütlich keine Reaktion.

Von mir aus lüg' dir doch weiterhin selbst die Taschen voll.

Übrigens für Nov. sagtest du minus 1,5K vorher!!!
Diese Woche sind teilweise 20° Plus möglich.
Das wird die dritte Vollpleite in Serie
für dich. Aber klar doch Jungchen du liegst super in diesen Jahr.
Mensch, bevor du mir hier andauernd das schreiben verbieten willst, hinterfrage doch deine Regeln mal etwas kritischer.

verärgert, Steffen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Noch eine Regel aus der Franz Baur Schatzkiste 14 Nov 2006 07:14 #133911

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....muss sich überlegen, auf Grund der aktuellen Witterung in den Ausstand zu treten. Denn zu der Witterung der letzen Monate gibt es keine Parallelen mehr....

Man sollte eher diskutireren, ob unser Klima nicht schon weit mehr aus den Fugen geraten ist, als wir das im Moment glauben wollen.

Gruss Andreas

P.S. Wobei krass milde Vorwinter keine Seltenheit sind: 1989, 2000, 2002 etc.
aber diese Summer der Ereignisse, extrem.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Noch eine Regel aus der Franz Baur Schatzkiste 14 Nov 2006 09:32 #133913

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Steffen

Kann dich wenigstens dieser Thread in der "wz" i.S. Kritik gegen Langfristprognosen etwas sanfter stimmen? Ich wünschte es mir. Mir geht es schon wieder entschieden zu weit, wenn du Forumsteilnehmer als "Jungchen" bezeichnest. Alter ist kein Privileg......!

http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/webbbs/wzconfig.pl?read=1011015

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Noch eine Regel aus der Franz Baur Schatzkiste 14 Nov 2006 11:32 #133914

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von kurt aus oberdorf bl
Hallo Steffen

Kann dich wenigstens dieser Thread in der "wz" i.S. Kritik gegen Langfristprognosen etwas sanfter stimmen?


Hallo Kurt, das hat doch nix mit meiner Stimmung zu tun.

Ich lese hier das Jahr über fleißig mit, lese eure Regeln und wie das Wetter lt. dieser Regeln werden soll.
Nun kommt das Wetter aber fast jeden Monat total anders als ihr lt. Regeln erwartet. Also müssen doch die Regeln falsch,- oder zumindest in der heutigen Zeit nicht mehr anwedbar sein. Logisch. oder?

Und zu Matthias:

Mir geht es schon wieder entschieden zu weit, wenn du Forumsteilnehmer als "Jungchen" bezeichnest. Alter ist kein Privileg......!

Sich hier hinstellen und zu behaupten, er (als fast dauernd zu kalt Tipper) hätte dieses Jahr gute Prognonosen abzugeben ist schon dreist.
Mír dann, nachdem ich seine Prognosen mal richtiggestellt habe, als einzige Reaktion den Forumsaustritt nahezulegen ist ebenso dreist.
Wenn er dann mit keiner Silbe auf meine sachlichen Argumente eingeht zeigt er das typische Verhalten eines trotzigen Kindes.
Deswegen das "Jungchen", (gilt unabhängig vom Alter).

Gruß Steffen
Nachtrag:

Matthias schrieb:
Aber ich glaube das man alles in allem sagen kann das ich das Jahr über gut vorhergesagt habe. Markus S genauso.[/i]

Nach dem Motto, ich tue dir nicht weh- und du mir nicht.
Das ist gegenseitiges Einlullen und Schulterklopfen wie toll man doch getippt hat.Das komische ist nur, dass der Eine immer die wärmste - und der Andere immer die kälteste Variante wählte. ?(



Komisch ist hier im Forum, dass sowohl MarkusS als auch Matthias für sich in Anspruch nehmen, das Jahr einigermaßen gut getippt zu haben.
Und das obwohl sie immer völlig gegensätzlich Tipps abgaben.Seltsam, oder? :D
Das zeigt doch das "Recht haben" hier viel mehr zählt als eine seriöse Auswertung.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Noch eine Regel aus der Franz Baur Schatzkiste 15 Nov 2006 08:03 #133930

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
..danke für den Link, in der Masse des WZ geht so mancher interessante Beitrag verloren.

Man muss sich die Frage stellen, inwiefern es wirklich auf eine Wintervorbereitungszeit ankommt, oder ob sich die Witterung einfach rechtzeitig umstellen muss. 84/85 oder 86/87 oder auch 2004 oder 2005 hätte keiner im Herbst auf einen kalten Winter geschlossen.

Was allerdings 2006/2007 anbelangt, bin ich langsam skeptisch geworden, weil auch global gesehen hohe positive Abweichungen im Herbst die Regel sind.

Früher waren die Abweichungen "kalt" und "warm" mehr oder minder gleichmässig verteilt, damit konnte man zumindest postulieren, dass eine Abweichung im einen Ort zu einem Ausgleich an einem anderen Ort führen muss. Aber wenn alles im Einheitsbrei mild bis sehr mild ist ?

Unseren Steffen hin oder her, aber Langfristprognosen sind für sich gesehen noch schwieriger geworden, da wir ja nicht wissen, was ein Normalklima ist!

Alle in die Tonne, wie Steffen möchte ? Es wird in Zukunft wohl die Frage von höchster Wichtigkeit sein, ob Extremerscheinungen wie 2003 oder auch 2006 Ereignisse sind, die z.B. alle 3 Jahre auftreten, oder wirklich, bei allem Klimawanden, eine Häufung zufälliger Ereignisse...

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com