Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Milder Dezember... 16 Nov 2006 07:32 #133963

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Nachdem der November wohl auch mild werden wird, wird sich der Winterbeginn (wenn er denn kommt) mit grösserer Wahrscheinlichkeit weit in den Dezember hin verschieben. In den letzen Jahren folgte nur sehr selten auf einen milden November ein zu kalter Dezember. Ausnahme war 1996. Für die weitere Wittung ist aber alles offen. Allerdings müsste mal nach der langen extrem milden Witterung ein zu kalter Monat drin liegen. Oder aber wir donnern wie 2000 in ein Jahr ohne Winter....

Oder auch gemäss F. Baur: Ist es von 19. bis 24.11. in Berlin mild, bleibt es mild bis ca. 10.12. (oder so ähnlich).

Und: Solange Island und Grönland so kalt bleiben, wird es wohl nichts mit dem Winter (vergl. Analyse von F. Baur über die Witterung von 1958/59).

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Milder Dezember... 16 Nov 2006 07:52 #133964

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
aber irgendwann dürfte eine Kältewelle im Dezember loslegen, wiegesagt tippe ich auf die Zeit kurz vor Weihnachten.

Milde erste Dezemberhälfte (hat nach Ivo Brück immer super hingehauen)
dann langsame Abkühlung ab Monatsmitte bis um den 21. wonach
kaltes Winterwetter einsetzt.
Viele erwarten die kälteste Zeit des Winters im Januar.

Nach Franz Baur sind die Silvester meistens mild, wenn der 21. bis 25.11 zu mild ist.

Ob die Witterung dann von Weihnachten über Silvester hin zum Januar eine Winterliche Brücke bauen kann wird man dann sehen wenn es soweit ist.

Erwarte auch in diesem Winter sehr milde und auch sehr kalte Überraschungen wie sie auch schon das ganze Jahr über oder letzten Winter zu beobachten waren.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Milder Dezember... 16 Nov 2006 09:09 #133968

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich bin der Meinung dass das Mitteleuropäische Klima sich immer weniger an aufgestellte "Regeln" von vor 30, 40 Jahren hält, dafür die extreme immer mehr zunehmen. Wir haben dieses Jahr gesehen dass es immer wieder eine erstaunlich lange Erhaltungsneigung geben kann, d.h. wenn sich eine Wetterlage einmal etabliert hat, bleibt sie mitunter einige Monate.

Das (viel) zu milde Wetter haben wir nun im Grunde seit Anfang September, also seit zweieinhalb Monaten. Seit anfang November "schwächelt" diese Phase schon etwas, wie man durch kleinere Kaltlufteinbrüche und an vielen Orten auch den ersten Schnee gut erkennen kann, im wechsel mit extrem milden Phasen (wie heute).

Die Null-Grad-Grenze liegt gar nicht so weit weg, über der Grenze Polen-Russland, und über dem mittleren Skandinavien, wo außerdem schon mächtig viel Schnee liegt. Das ist deutlich besser als letztes Jahr um diese Zeit!

Ein paar Tage Skandi-Hoch oder Nordlage reicht, dann ists auch bei uns "plötzlich" Winter. Und dass so eine Umstellung oft radikal erfolgen kann und die Modelle mit den Berechnungen solcher Umstellungen oft Schwierigkeiten hatten haben wir oft genug gesehen in letzter Zeit.

Wait and see! ;)

Gruß aus augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Milder Dezember... 16 Nov 2006 12:09 #133977

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile
Nachdem der November wohl auch mild werden wird, wird sich der Winterbeginn (wenn er denn kommt) mit grösserer Wahrscheinlichkeit weit in den Dezember hin verschieben. In den letzen Jahren folgte nur sehr selten auf einen milden November ein zu kalter Dezember. Ausnahme war 1996. Für die weitere Wittung ist aber alles offen. Allerdings müsste mal nach der langen extrem milden Witterung ein zu kalter Monat drin liegen. Oder aber wir donnern wie 2000 in ein Jahr ohne Winter....

Oder auch gemäss F. Baur: Ist es von 19. bis 24.11. in Berlin mild, bleibt es mild bis ca. 10.12. (oder so ähnlich).

Und: Solange Island und Grönland so kalt bleiben, wird es wohl nichts mit dem Winter (vergl. Analyse von F. Baur über die Witterung von 1958/59).

Gruss Andreas

Würde zumindest passen, nach meiner Berechnung, Matthias seine, Ivos und neuerdings auch die von Gott Zorn.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Milder Dezember... 16 Nov 2006 17:38 #133993

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
"Gott Zorn" ????

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Milder Dezember... 16 Nov 2006 18:21 #133995

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile
"Gott Zorn" ????

Damit meinte ich diesen Kai Zorn aus der Wetterzentrale. Er sagt was, alle horchen ihn auf, kritisiert man ihn, geht er unter die Gürtellinie. Ähnlich wie Kachelmann. Scheint wohl so eine Macker der Meteorologen zu sein, dass einige dann ihren * einziehen und meinen sie wüssten immer alles besser.

Aber zum Glück hab ich nun eine Blacklist wo ich diese Beiträge nicht mehr sehen kann. Erst sagt er eisig kalt, dann sattelte er um auf sehr mild und nun wieder eisig kalt a la 1986. Klingt für mich nicht gerade überzeugend, aber naja. Das Forum besteht dort aus fast 80% Winterfreunde und das die ihm eher glauben, als mir ist wohl mehr als eindeutig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Milder Dezember... 16 Nov 2006 18:57 #133996

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
.. eher die Ausnahme als die Regel bei zu kalten Wintern:

in den letzen Jahren 1969/70, 70/71, 72/73 und 1995/96.

Eine normale zu kalte Witterung von November bis März ist noch seltener, 1995/96 und 69/70, da war der November zu mild aber dann es blieb bis Mai zu kalt. Die Winter 84-87 zeichneten sich eher durch kürzere, aber heftigere Kälteperioden aus.

Solange die Luft über Grönland/Island so kalt ist, wird sich die Lage nicht so schnell ändern. Es wäre schön, wenn sich wenigstens der Westwind so richtig durchsetzt und die Kaltluft von Grönlad absfliesst. Kalte Winter waren halt meistens durch ein "Warmes" Hoch über Grönland bedingt.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Milder Dezember... 16 Nov 2006 19:12 #133997

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ach, Du bist dort jetzt "Arne aus Ochenbruck" (zumindest paßt das Profil, nur die Höhenangabe differiert)? Dann ist mir alles klar. Ihr habt euch ja nicht erst seit heute "lieb"... ;) Kai tritt manchmal vielleicht nicht sehr zaghaft auf und auch ich hatte schon eine recht deftige Diskussionen bezüglich seiner "schneereich in Lenggries = schneereich in ganz Deutschland"-Auffassung letzten Winter. Aber wir haben uns per E-Mail ausgesprochen und die Sache war geklärt.

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Milder Dezember... 17 Nov 2006 11:16 #134007

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Habt Recht gehabt. Aufgrund eines gewissen Mitlesers der Wetterzentrale hier in diesem Forum, wurden diese Beiträge gelöscht. Es wird nie Frieden zwischen mir und ihm geben, daher werde ich dieses Forum nicht damit belasten punkt aus ende!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Milder Dezember... 17 Nov 2006 11:31 #134008

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
die Löschung meiner Beiträge, nur weil dir die Reaktionen auf deinen
Kai Zorn Beitrag vielleicht nicht behagen.

Um deine unwahren Behauptungen mal richtig zu stellen hier mal ein Antwort-Posting von Kai kopiert:

Kai Zorn (Lenggries, Oberbayern, 680 Meter)Datum: 17. November 2006, 11:00 Uhr

Antwort auf: Ach Ivo (Arne aus Ochenbruck (381m))



Mein lieber Arne,

es kommt mir manches Mal so vor als würde ein kleiner frecher Kleffer, der nicht beachtet wird, einfach nur bellen, um auch mal gehört zu werden.

Ich habe bis vor kurzem immer wieder gesagt, dass ich mir nicht sicher bin. Das ist ja auch legitim. In der Regel mache ich keine Langfristprognosen, sondern beschäftige mich mit dem Wetter in den kommenden 3 bis 5 Tagen. Darüber hinaus macht es mir Spaß, die Hauptjahreszeiten Sommer und Winter einzuschätzen. Und in der Vergangenheit lag ich damit auch ziemlich gut, wenn nicht sogar vergleichsweise sehr gut (Sommer 2004, Winter 04/05 und Winter 05/06), wo ich klare Aussagen getroffen habe.

In diesem Jahr war ich mir bis vor kurzem eben nicht sicher. Wie auch? Es muss ja erst einmal eine gewisse Zeit vergehen, um Aussagen vielleicht treffen zu können. Und nun habe ich mich festgelegt. Punkt.

Im übrigen finde ich deine widerliche Art, anderen ans Bein zu pinkeln, den großen Besserwisser mit 90jähriger Lebenserfahrung zu spielenden "Richter des Forums" manches Mal äußerst fragwürdig.

Komme doch mal mit Fakten und gehe mit dem, was du von allen anderen forderst, selbst mit gutem Beispiel voran.

Hier gibt es Meteorologen, studiert, nicht studiert, die etwas von ihrem Fach verstehen, deren Leidenschaft hier glüht, und denen es ums Wetter geht und nicht darum, irgendjemandem etwas auszuwischen oder die Fehler unter die Nase zu jubeln.
Beweise sich mal über Jahre oder auch Jahrzehnte, statt sich aufzuführen wie ein Rumpelstielzchen, das von niemandem beachtet wird.

Das menschle Gefrotzel ohne jemandem Böses zu wollen ist das Salz in der Suppe hier, aber es braucht wirklich niemanden, der in die Suppe spucken will und es nicht kann, weil der Tisch zu hoch ist, auf dem die Suppe steht.

Gruß

Kai

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Milder Dezember... 17 Nov 2006 11:38 #134009

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Gewitterfreund
die Löschung meiner Beiträge, nur weil dir die Reaktionen auf deinen
Kai Zorn Beitrag vielleicht nicht behagen.

Um deine unwahren Behauptungen mal richtig zu stellen hier mal ein Antwort-Posting von Kai kopiert:

Kai Zorn (Lenggries, Oberbayern, 680 Meter)Datum: 17. November 2006, 11:00 Uhr

Antwort auf: Ach Ivo (Arne aus Ochenbruck (381m))



Mein lieber Arne,

es kommt mir manches Mal so vor als würde ein kleiner frecher Kleffer, der nicht beachtet wird, einfach nur bellen, um auch mal gehört zu werden.

Ich habe bis vor kurzem immer wieder gesagt, dass ich mir nicht sicher bin. Das ist ja auch legitim. In der Regel mache ich keine Langfristprognosen, sondern beschäftige mich mit dem Wetter in den kommenden 3 bis 5 Tagen. Darüber hinaus macht es mir Spaß, die Hauptjahreszeiten Sommer und Winter einzuschätzen. Und in der Vergangenheit lag ich damit auch ziemlich gut, wenn nicht sogar vergleichsweise sehr gut (Sommer 2004, Winter 04/05 und Winter 05/06), wo ich klare Aussagen getroffen habe.

In diesem Jahr war ich mir bis vor kurzem eben nicht sicher. Wie auch? Es muss ja erst einmal eine gewisse Zeit vergehen, um Aussagen vielleicht treffen zu können. Und nun habe ich mich festgelegt. Punkt.

Im übrigen finde ich deine widerliche Art, anderen ans Bein zu pinkeln, den großen Besserwisser mit 90jähriger Lebenserfahrung zu spielenden "Richter des Forums" manches Mal äußerst fragwürdig.

Komme doch mal mit Fakten und gehe mit dem, was du von allen anderen forderst, selbst mit gutem Beispiel voran.

Hier gibt es Meteorologen, studiert, nicht studiert, die etwas von ihrem Fach verstehen, deren Leidenschaft hier glüht, und denen es ums Wetter geht und nicht darum, irgendjemandem etwas auszuwischen oder die Fehler unter die Nase zu jubeln.
Beweise sich mal über Jahre oder auch Jahrzehnte, statt sich aufzuführen wie ein Rumpelstielzchen, das von niemandem beachtet wird.

Das menschle Gefrotzel ohne jemandem Böses zu wollen ist das Salz in der Suppe hier, aber es braucht wirklich niemanden, der in die Suppe spucken will und es nicht kann, weil der Tisch zu hoch ist, auf dem die Suppe steht.

Gruß

Kai


1. HAt das nichts mit dir zu tun, sondern mit den Diskussionen zwischen mir und Kai

2. Wir sind hier im Swisswetter Forum und nicht in der WZ, schlimm genug, dass ich damit angefangen habe. Sowas hätte ich nicht machen sollen, das stimmt, aber dennoch bitte ich dich, hier kein Diskussionsthread über ihn zu gesatalten.

Danke!

Was den Herrn angeht, er soll lieber ruhig sein. Er weiß das ich die Blacklist habe und er drauf ist und das er nun weiter stänkert zeigt für mich auch nicht gerade Charakterstärke für sein gesetztes Alter. Schlimm genug, dass ich jedes Mal auf seine Art reinfall.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Milder Dezember... 17 Nov 2006 12:03 #134010

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...wenn man zu 70 % sich anfeindet und die Substanz noch mehr abnimmt.

Die WZ ist mir eindeutig zu schnell, zu chaotisch, obwohl es immer wieder exzellente Beiträge drin hat, die enorm informativ sind. Hier ist es dagegen zum einschlafen manchmal und die Threadt beschränken sich aufs menscheln.

Wie weiter ??

Eigentlich schade, denn technologisch und von der Struktur her, ist das Swisswetter viel besser gestaltet.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.292 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com