Original von Constantin Venema
Der extrem warme Herbst kommt eigentlich gar nicht durch eine Erwärmung des Klimas allgemein, sondern vielmehr durch eine erstaunliche immer wiederkehrende SW bis S-Wetterlage seit September zustande.
Im Gegenzug wurden andere Teile der Nordhemisphäre wiederholt von Kälteeinbrüchen heimgesucht; Paradebeispiel sind die USA, von denen immer wieder Berichte über ungewöhnlich kaltes Wetter, extrem frühe Schneestürme, etc. durch die Medien gegeistert sind.
Die Kälte ist im Prinzip schon noch da-nur auf der anderen Seite der Nordhalbkugel... 
Gruß aus augustin
Constantin
Das ist nicht ganz richtig. Der Oktober war global viel zu warm, nur an einzelnen Orten in Amerika war es unterkühlt, ansonsten herrschte vermehrt positive Abweichungen. Das wird in diesem Monat nicht mehr sein.
Wie auch immer. Ich bin jedenfalls froh, dass der Winter nicht so lahm beginnt, wie im letzten Jahr.