Aber hallo Steffen...........
Aber hallo Kurt 
du wirfst anderen immer Unfähigkeit vor, bist aber den Beweis schuldig geblieben, dass du besser bist. .
Aber ich bin, obwohl ich immer nur blind rate, eben auch nicht schlechter als Einer, der sämtliche Regeln kennt. Und das sollte dir schon zu denken geben.
Habe ich zB. behauptet ich könne schon das Wetter für Februar simulieren??? Nö. Aber wenn ich so was behaupte muß ich doch auch mit Rückfragen rechnen, oder ? Nur eine Antwort gibt's nie.
Und hast du zB. bei'm Fussball schon mal einen Grottenkick kritisiert, auch ohne dass du es besser kannst? Ich wette JA.
Also du betrachtest die Regeln von Franz Baur (nicht Bauer) als unbrauchbaren Unfug. Auch wenn heute einige seiner Regeln wegen der Klimaerwärmung nicht oder nur noch bedingt anwendbar sind, ist Franz Bau, der leider nicht mehr unter uns weilt, in Wetterkreisen immer noch ein Begriff. Ich verstehe nicht, wie man über ihn und seine Arbeit so abschätzig urteilen kann.
Ich sehe halt wie oft ihr eure Baur-Regeln zur Vorhersage benutzt und dass es dann doch meist ganz anders kommt. Also sind die Regeln für mich unbrauchbar.
Soll ich vielleicht sagen: "der alte Baur war ein guter Kerl und hat viel für die Wetterforschung getan, deshalb sind seine Regeln für alle Zeit für mich in Stein gemeißelt?"
Du mahnst bei Matthias u.a. an, dass er nie eine Regel auf seine Gülrtigkeit überprüft.
Ja, macht er doch auch nie.
Deine Kritik schiesst einfach immer wieder übers Ziel hinaus. Wir sind hier alles Laien, die ihrem Hobby Langfrist frönen und daran Spass haben. Gerade deshalb solltest du etwas zurückhaltender sein und nicht immer den Bösen spielen.
Was nützt denn ein Forum wo man sich nur, entschuldige, gegenseitig die Eier grault? Ich tue dir nicht weh und du mir nicht.
Ist doch schon paradox wenn hier sowohl MarkusS und auch Mattias hier beide behaupten dieses Jahr ganz gut getippt zu haben, obwohl sie völlig gegensätzliche P rognosen gemacht haben .
Niemand, auch nicht Markus S., hat jemals behauptet,
Was willst du mit den?
In der WZ sagte gestern einer über ihn sinngemäß " niemand könne so doof sein, 7 Jahre immer nur auf viel zu mild zu tippen und den Fehler nicht zu bemerken, deshalb verfolge er in den Wetterforen ganz andere Ziele"
Sollen wir in diesem Langfristforum nichts mehr über Langfrist schreiben dürfen,
was soll die Frage?
Wenn du schon andern vorwirfst, dass sie zu selbstherrlich auftreten, dann bitte ich doch, einmal zu überlegen, wie deine Verhaltensweise hier ankommt.
Nicht sehr gut, ist mir schon klar. Weil ich Grunsätzliches in Frage stelle.
Würde z.B. Matthias seine Regeln wegen Unbrauchbarkeit über Bord werfen müssen, was bliebe ihn dann noch von seinen Hobby?
Deshalb wird er gar nicht daran interressiert sein, gar zu genau deren Gültigkeit rauszufinden.
Steffen, es geht mir nicht um die Kritik an der Sache als solche, die nicht immer ungerechtfertigt ist. Aber muss dabei immer die Person miteinbezogen werden.[/i]
??? Also, ich kopiere fast immer den Text worauf sich meine Kritik bezieht, mit dazu. Wenn aber die betreffende Person NULL Antworten gibt und mir nur den Forumsaustritt nahelegt muß man ja so reagieren.
Da lässt du halt den nötigen Respekt immer wieder vermissen. [/i]
O.K. Da ist vielleicht was wahres dran.
Gruß