Hallo Lars
Ich möchte jetzt nicht alles, was in der Natur beobachtet werden kann, zum vornherein als irrelevant für Wettervorhersagen abtun. Bauernregeln sind ja nicht alle nur Schrott und sind auch das Ergebnis jahrelanger genauer Wetterbeobachtung.
Ich muss zugeben, das Wort "Fichten-Rütteltest" habe ich selbst kreiiert. Massgebend ist scheinbar, dass die Nadeln beim Schütteln so leicht fallen

).
Skepsis ist da allemal angebracht. Interessant ist aber, dass die 3 Hobby-Wetterpropheten, die im Rahmen der genannten Fernsehsendung besucht wurden, einen kalten, strengen Winter prognostiziert haben, während die Wissenschaft, so sie denn etwas aus sich herausklocken lässt, eher von "zu mild" ausgeht. Im März wird abgerechnet.......
Gruss
Kurt