Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Deutlich zu warmer Dezember und nachfolgender Januar/Februar 08 Dez 2006 01:15 #134801

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

aus aktuellem Anlass möchte ich an Hand der Klimazeitreihe von Karlsruhe (seit 1799) kurz den statistischen Zusammenhang zwischen deutlich zu warmen Dezember- und den nachfolgenden beiden Wintermonaten untersuchen.

Bei einer Gesamtzahl von 36 Fällen, in denen der Dezember deutlich zu warm (Temperaturabweichung von mindestens +2K) ausfiel, waren der folgende Januar und Februar im Mittel:

- in 26 Fällen zu warm (72%, durchschnittliche Temp.abweichung = +1,6K)

- in 10 Fällen (28%) zu kalt.

Betrachtet man nur den Zeitraum nach 1900, so verschiebt sich das Verhältnis noch weiter zu Gunsten der warmen Fälle (16:4 bzw. 80%:20%).

Damit kann aus statistischer Sicht gesagt werden, dass nach einem deutlich zu warmen Dezember in der großen Mehrzahl der Fälle auch Januar und Februar (ebenso wie der Gesamtwinter) im Durchschnitt zu warm ausfallen.

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die hier bestätigte "Regel" im laufenden Winter Anwendung findet. Angesichts der bereits absehbaren, extrem milden ersten Dezemberdekade ist dies durchaus wahrscheinlich.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutlich zu warmer Dezember und nachfolgender Januar/Februar 08 Dez 2006 07:39 #134804

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Klar werden die einen warmen Dezember nicht verhindern. Aber ich würde aufgrund dessen was da so letztes Jahr alles passiert ist nicht darauf wetten wollen, das auch Januar und Februar zu mild werden.

Dann hätten wir 4 sehr milde Monate hintereinander. Gabs noch nie! Auch die Folgen aus der Wetterküche daraus zu schließen nicht.


Hoffen wir das beste für dich und deine Regeln das sie nicht wieder irgendwo versanden.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutlich zu warmer Dezember und nachfolgender Januar/Februar 08 Dez 2006 08:51 #134805

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...im Dezember geblieben ? Europa ist gesamthaft massiv zu mild und der Winter irgendwo hinter dem Ural oder im ganz hohen Norden zu finden. Krass. Des Supermildszenarios härteste denkbare Variante überhaupt. Am häufigen Föhn hier merkt man es.

Für den Winter gibt es nur eine Rettung: Ein Druckanstieg über dem Atlantik und Tiefsruck über ME.

Hoffnung ist einfach nicht in Sicht.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutlich zu warmer Dezember und nachfolgender Januar/Februar 08 Dez 2006 11:33 #134817

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
wenn ich eine Einwinterung gesehen habe, dann ist diese auf Weihnachten angesetzt. Und das schon lange. Ich habe sogar in den letzten Monaten einen noch wärmeren Dezember vorhergesagt. Alles nachzuprüfen im Archiv.


Grüsse

P.S. Ich rechne an Weihnachten mit Kälte und Silvester mit mildem Wetter. Danach Hochwinter nach jetzigem Stand zu kalt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutlich zu warmer Dezember und nachfolgender Januar/Februar 08 Dez 2006 12:15 #134818

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Ich habe sogar in den letzten Monaten einen noch wärmeren Dezember vorhergesagt. Alles nachzuprüfen im Archiv.


Moooment, mal kurz im Archiv nachgeschaut:

8.11.
Weiträumige Luftdruckentwicklung....
in der Nordhemisphäre perfekt für zu kalten Dezember.
Hoher Luftdruck über Grönland im November und über dem mittleren Nordatlantik tiefer Druck deutet sehr stark auf kalten Dezember hin.

Vor gut 2 Wochen war dann noch das hier zu lesen:
22.11.

Nach den Nordhemisphärenkarten zu urteilen und der daraus resultierenden Luftdruckverteilung spricht vieles und vor allem die letzen 3 Wochen im November für einen kalten Dezember[/b]. [/i]


@Andreas, mich wüßte gern mal deine Antworten auf meine nächtlichen Fragen von gestern Nacht, " mal angenommen..."
Schweiz in 70 bis 100 Jahren quasi...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutlich zu warmer Dezember und nachfolgender Januar/Februar 08 Dez 2006 12:30 #134820

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
habe ich einen milden Dezember vorhergesagt. Ich weiss garnicht was du da noch für Diskussionen anstimmst Gewitterfreund.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutlich zu warmer Dezember und nachfolgender Januar/Februar 08 Dez 2006 12:33 #134821

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Dann hätten wir 4 sehr milde Monate hintereinander. Gabs noch nie!

Und ob wir das schon hatten: 2000/2001 von August bis März durchgehend zu warm, 1994/95 von November bis Februar - um nur einige Beispiele aus jüngerer Vergangenheit zu nennen.

Hoffen wir das beste für dich und deine Regeln das sie nicht wieder irgendwo versanden.


Abgesehen davon, dass meine Prognosen sich nicht in erster Linie auf derartige "Regeln" stützen, haben sie doch seit April die besten Ergebnisse in diesem Forum gezeitigt.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutlich zu warmer Dezember und nachfolgender Januar/Februar 08 Dez 2006 13:13 #134823

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutlich zu warmer Dezember und nachfolgender Januar/Februar 08 Dez 2006 13:15 #134824

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich glaube aber 2000/2001 war es nicht so warm wie heuer.

Seit April die besten Prognosen? Und vorher? seit 2001/2002?

War Mist damals gell !

Aber ich will nicht in alten offen Wunden rumackern.


Grüsse

P.S. Ich weiss natürlich das du seit damals schon zweimal das Prognoseverfahren nochmal überarbeitet hast.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutlich zu warmer Dezember und nachfolgender Januar/Februar 08 Dez 2006 13:16 #134825

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
mit dem Wetter scherze ich nicht.

Das ist mein Hobby.

Es gibt genügend Wetterlagen die gefährlich sind, wie z. B. dicher Nebel. Toll anzusehen, aber damit Scherzen darf man nicht.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutlich zu warmer Dezember und nachfolgender Januar/Februar 08 Dez 2006 15:53 #134834

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hier meine Untersuchung aufgrund der Messreihe Basel-Binningen:

2K zu milder Dez.___Jan.zu mild___Feb.zu mild___Mittel Jan./Feb.zu mild

Zeitraum 1755 - 2005

33 Fälle_____________20 Fälle(61%)__18 Fälle(55%)__19 Fälle(58%)

Zeitraum 1900 - 2005

19 Fälle_____________14 Fälle(74%)__10 Fälle(53%)__13 Fälle(69%)

(Norm Basel-Binningen 1961-1990)


Gruss

Kurt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutlich zu warmer Dezember und nachfolgender Januar/Februar 08 Dez 2006 18:29 #134843

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
gibt es auch hier sehr grosse Unterschiede.


Glaube ich oder?

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.228 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com