Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Welchen Weg schlägt unser Weihnachtswetter ein? 13 Dez 2006 08:27 #134992

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Eine Frage die im Moment noch sehr schwierig zu sein scheint. Erste Prognosen meinerseits ab dem kommenden Wochenende, eher Sonntag. 7 Tage ist ein realistischer Zeitraum.

Was mich etwas ruhiger stimmt, das fast alle Modelle den Aufbau von Nordwest- u. Nordlagen zeigen. Eher noch 70 % für die Nordwestlagen.

Noch eine weitere interessante Sache: Immer kurz vor Weihnachten gehen auch die ENS nach oben. Etwas das ich jedes Jahr beobachte, obwohl natürlich nicht jedes Jahr Weihnachten mild war. Gehen die ENS immer von zu milden Weihnachtswetter aus. Sind Singularitäten und Wahrscheinlichkeiten in die ENS mit eingebaut? Davon wurde schon im WZ berichtet.

Es soll mich keiner falsch verstehen: Ich rufe hier nicht den ultimativen Winter aus. Aber die Umstellung hin zu Winterwetter brauch auch seine Zeit. Eine langsame Umstellung bringt die neue GWL dann auch nachhaltiger. Bereits am 5. Tag gehen die ENS eindeutig nach unten.
- 8 bis - 4 in 850 hpa, mal sehen ob der GKB Richtung Weihnachten recht behält.

Auch gut das die Abkühlung nicht immer weiter nach hinten verschoben wird.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Welchen Weg schlägt unser Weihnachtswetter ein? 13 Dez 2006 10:33 #134995

  • skifreund
  • skifreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
hallo, jetzt bin ich auch mal wieder dabei.

Ich bin leider kein so großer wetterexperte, aber ich glaube weihnachten gibt es zumindest in oberbayern schnee. worauf ich diese behauptung stütze?
ganz einfach, ich muss dann heim fahren zu meinen eltern, denn ich studiere in rosenheim, sie leben aber am niederrhein. und immer wenn ich heimfahre habe ich sch... wetter.
ganz verblüffend ist ja die folge der kalten weihnachtstage, 96, 86, 76, 66, usw.. finde ich echt verblüffend.
schöne grüße aus dem sonnigen rosenheim von stephan!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Welchen Weg schlägt unser Weihnachtswetter ein? 13 Dez 2006 12:37 #134998

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Matthias.

Singularitäten sollten meiner Meinung nach nicht in die Modellprogrammatik eingebaut sein und sind es bestimmt auch nicht. Schon weil sie zwar oft kommen, aber keinen 100% festen Termin haben und eben oft kommen, aber nicht immer. Außerdem wie will man so etwas einbauen.
If Prognosetermin Europe 23-28 Dezember then do all 2° higher end if ?
Ist natürlich jetzt ne totale Vereinfachung.

Deinen Hoffnungsschimmer sehe ich leider gar nicht. Die ENS werden zwar kälter, aber die anschließende Erwärmung wäre laut GFS schon in der Tüte und leider schließt sich auch das ECWMF jetzt GFS an. GME hat sogar die klassische Westlage im Petto. Ich wäre da also vorsichtig!

Grüße,
Philipp

PS: Willkommen, Stephan! :)

PS: Habe eben gesehen das EZ in der höhe eher eine nordöstliche Strömung rechnet. Wäre also dann recht kalt unter dem Hoch, aber so gut wie kein Schnee. GFS 06z ähnlich wie 18z, aber wäre wieder eine Pseudo-Winterwetterlage weil auf der Hoch-Westseite Warmluft in Massen Richtung Spitzbergen etc. gepumpt wird. Und irgendwann wird dann auch unsere Kaltluft wärmer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Welchen Weg schlägt unser Weihnachtswetter ein? 13 Dez 2006 14:48 #135000

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich nenne mich zwar Gewitterfreund, aber im Winter darf man mich getrost auch (riesengroßer) Skifreund nennen. Am Wochenende
wird die Saison bei mir eröffnet, wir fahren nach Ratschings/Südtirol, freue mich schon wie ein Kleinkind.
Sei froh, dass du in Rosenheim studierst und nicht am Niederreihn.
Niederreihn wäre für mich der Albtraumwohnort (nur wettermäßig gesehen, nie Winter :()


Gruß Steffen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com