Hallo Kurt,
du hast vielleicht nicht unrecht, aber wenn jemand wie Markus ständig die gleichen Vorhersagen trifft, meist 1,5, 2,0 oder 2,5K zu warm, dann ist es irgendwann logisch das auch er mal "Zufallstreffer" landet, auch wenn ihm die globale Erwärmung da etwas zur Seite steht, die er ja auch markant in seine Temperaturprognosen mit einfließen lässt.
Ich kann mich nicht erinnern, mal eine Prognose gelsen zu haben die mal "normal" auf "zu kalt" war. Daher finde ich seine Leistung diesen Sommer/Herbst alles andere als bemerkenswert sondern wie gesagt eher dem Glück zuzuschreiben. Denn auch in Zeiten der globalen Erwörmung wird es minder warme oder zu kalte Monate geben. Und wenn er diese erkennt oder die extrem warmen Monate mal vorhersagt, bei Gott muss es nicht immer klappen, dann ziehe ich den Hut. Egal ob Markus, Matthias oder vor mir selber.
Des weiteren ist es die von Shrek erwähnte Art, wie er seine Prognosen etc. vertritt.
Zu letzt eine Frage an dich: Wie sieht sein Prognoseverfahren aus? Vielleicht habe ich es noch nie richtig gelesen, vielleicht aber auch wirklich vergessen. Ich kann miich nur erinnern, das die Klimaerwörmung mit einfließt.
Ich möchte Markus nicht schlechtmachen, aber all dies sind Sachen, die mir nicht gefallen an ihm, ohne ihn persönlich zu kennen.
Viele Grüße in die Schweiz,
Philipp