Das ist ja langsam schon peinlich diese Fixierung auf Markus S, als letztes Mittel das Forum vor dem Frust-tod zu bewahren. Vielleicht ist er einfach ein paar Wochen in den Ferien oder auf Kur, oder muss für eine Prüfung büffeln, oder sein DSL-Anschluss ist defekt. Ist doch wurst.
Föhn- und Südlagen kommen im Herbst häufiger vor als im Winter, darum nehmen sie jetzt halt ab. Dafür liegen wir halt im Hoch, das oben sehr mild ist.
An Deiner Stelle wäre ich sowieso ruhig mit dem Finger auf andere Leute zu zeigen, da der Dezember keinerlei Umstellung auf kalt im Programm hat. Auch der Dezember wird viel zu mild und somit der 4. Monat in Reihe mit starken positiven Abweichungen. Krass. Nachdem sich keine Kaltluft im Norden bilden kann, wird es mit zunehmenden Sonnenstand dann bald kritisch.
Man kann es drehen und wenden wie man will: Dieser Winter ist bisher im Verlauf den Supermildwintern der späten 8oer mehr als ebenbürtig. Er hat (ob man Kaltfan ist oder nicht) wirklich das Potential zum wärmsten Winter aller Zeiten zu werden. Wenn das so kommt (was ich nicht hoffe), werden die wirtschaftlichen Auswirkungen beträchtlich sein: Einbussen in den Wintersportgebieten, leere Stausseen, Dürreprobleme in Frühjahr, etc etc
Gruss Andreas