Werden die Tage länger
wird der Winter strenger.
Nicht dieser. Glaube ich einfach nicht mehr. Das ist eine eingefahrene Kiste, aus der wir so schnell nicht mehr herauskommen. Bei Dir kann es natürlich im Frühjahr nochmal ordentlich zur Sache gehen bei einer NW-Lage zum Beispiel. Bei uns im Flachland ist dann aber schon längst nichts mehr drin.
Die Tage schrieb in der WZ jemand einen sehr interessanten Beitrag über den stratosphärischen Polarwirbel (200 hPa-Niveau). Dieser sei seit November ungewöhnlich stark und fast kreisrund ausgeprägt, das sonst übliche Aleutenhoch habe praktisch gefehlt. Also eine übermäßig gesunde Struktur. Störungen in der Stratosphäre bräuchten ca. 10 Tage, um sich auch im troposphärischen Wirbel bemerkbar zu machen. Aber danach sehe es zur Zeit überhaupt nicht aus...
Viele Grüße
Christian