Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Weihnachtswetter zu kalt und Silvesterwetter zu mild 24 Dez 2006 08:21 #135324

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Scheint genau hinzukommen.

Es soll ja auch noch in den nächsten Tagen im Rhein-Main-Gebiet kälter werden, so das tagsüber leichte Plusgrade herrschen, aber nachts das Thermomether auf - 5 abrutscht.

Vielleicht ist sogar deshalb das zu kalte letzte Dezemberdrittel möglich.


Grüsse

P.S. Ich spreche natürlich vom Tiefland.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weihnachtswetter zu kalt und Silvesterwetter zu mild 24 Dez 2006 09:18 #135327

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Na, ich weiss nicht. Heute früh hier bei Hochnebel nur noch - 0.5 Grad, gestern abend - 4 Grad. Einschlafende Bise wird die Temperaturen nicht mehr nach unten treiben. Die Winteströmung dreht dann eher auf SW-zurück, auch wenn sie sich nicht bis an den Boden durchsetzen kann. Der Supermildwinter ist auf bestem Kurs.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weihnachtswetter zu kalt und Silvesterwetter zu mild 24 Dez 2006 09:44 #135332

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Matthias

Ich halte es durchaus auch für möglich, dass das letzte Dezemberdrittel etwas zu kalt wird. Die von "wetteronline" geproggten Werte für Wiesbaden bewegen sich immerhin zwischen Tmin von -3°C und Tmax von +3°C in den kommenden Tagen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weihnachtswetter zu kalt und Silvesterwetter zu mild 24 Dez 2006 10:03 #135335

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile
Der Supermildwinter ist auf bestem Kurs.

Auf bestem Kurs zurzeit. Aber neues Jahr - neues Glück! Kursänderungen sind immer möglich.

Der Dezember ist übrigens dank der Iversionslage (unten kalt, oben warm) nicht auf dem zunächst befürchteten Rekordkurs. Ich rechne mit einer positiven Monatsabweichung von etwa 2.5 K, was schliesslich knapp in die Top 20 der Messreihe Basel-Binningen reichen könnte. Aber das ist ja immer noch warm genug ;-)).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weihnachtswetter zu kalt und Silvesterwetter zu mild 24 Dez 2006 11:49 #135341

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wenn man dich so reden hört, wie zu kalt es doch Weihnachten in Wiesbaden ist und wie gut doch deine Vorhersage eigentlich funktioniert hat, kann ich nur mit den Kopf schütteln.Man könnte ja meinen Deutschland sei ein Wintermärchen.

Ich lach mich kaputt.

In Wiesbaden haben wir heute am Heiligaend 5°Plus! Und das auch nur wegen der Hochnebelpampe, sonst wären's noch mehr.
Bei mir blühen fleißig noch die Geranien. In ganz Deutschland bis in die höchsten Lagen nicht ein Krümel Schnee.


Wie lautete deine Vorhersage für die zweite Dez.hälfte nochmal?

Ab den 17.12. Temperaturrückgang mit einsetzenden Dauerfrost und
Schneefällen. Bis jetzt hat's bei uns und euch noch nicht mal zum Nachfrost gereicht und Schnee? Was ist das überhaupt?
Durch das große ende Juniwunder Übergang von einer Nordwest- auf eine Nord- bis Nordostlage .
Wahrscheinlich kommt eher bald wieder Südwest
Aller 10 Jahre zu kalte Weihnachten.


Alles schon vergessen?

Nix davon ist eingetroffen. Aber über diese Pleite hört man kein Wort mehr von dir. Auch über dein totales Herbstvorhersagedesaster, mit Monatsfehlvorhersagenvon bis zu 5K!! habe ich noch keine Auswertung gelesen.
Nicht der leiseste Zweifel scheint dir an deinen Regeln zu kommen.

Gruß aus den frühlingshaften Thüringen .Oben blau und mild, unten grau und mild :(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weihnachtswetter zu kalt und Silvesterwetter zu mild 24 Dez 2006 12:21 #135349

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Mahlzeit Matthias.

Also "zu kalt" kann ja wohl nicht dein Ernst sein. Ja, es wird teilweise nicht kehr ganz so arg mild, aber von zu kalt zu sprechen. Und von zu kalt zu sprechen und das Bergland dabei auszuschließen wäre für jeden Berufs-Meteorologen sowas wie Selbstmord.
Es ist und bleibt zu warm, zu mild, zu trocken und zu 110% unwinterlich. Vom Winter ist nichts zu sehen und dabei bleibt es erst auchmal. In den Modellen + ENS nicht ein Ansatz einer GWL-Umstellung. Der Nebel wird die Tage weniger, dadurch wird es besonders im Norden etwas kälter, aber das war es dann. Dann deutet sich eine gradientstarke West bis Südwestlage an.

Aber vielleicht bis du ja nur dem weihnachtlichem Optimismus verfallen. Von daher mach die keine Hoffnungen die es nicht Wert sind :) Wir sind doch auch nur Realisten ;)

Ein paar ruhige Festtage,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weihnachtswetter zu kalt und Silvesterwetter zu mild 24 Dez 2006 13:10 #135354

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wir hatten bisher 4 x Nachtfrost und du sagst kein einziges Mal, was soll das?

Du sagst wir hätten Hochnebelpampe. Stimmt nicht, die Sonne scheint.

Also wieder mal 2 Lügen auf einmal.

Weihnachten ich bleibe dabei könnte zu kalt werden, ausserdem das insgesamte letzte Dezemberdrittel.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weihnachtswetter zu kalt und Silvesterwetter zu mild 24 Dez 2006 14:02 #135355

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Vielleicht bei Ihm. Hier heute ebenfalls der 4. Nachtfrost. Für den Zeitraum bis 24.12 aber jämmerlich.Nebel? Bei uns den ganzen Tag schon. Nur heute am frühen morgen mal etwas Sonne. Zudem nördlich der Mittelgebirge und im Süden komplett dicht mit Hochnebel und Nieselregen.[url=http://ftp://taurus.caf.dlr.de/put/wetterbilder/Central_Europe/image1.jpg]ftp://taurus.caf.dlr.de/put/wetterbilder/Central_Europe/image1.jpg[/url] http://prognose.met.fu-berlin.de/berlin_webcam.php Und hier die Temperaturen dazu:
Bis dann

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weihnachtswetter zu kalt und Silvesterwetter zu mild 24 Dez 2006 15:40 #135357

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Vorhersage für Wiesbaden: Quelle Wetter.com

Morgens Mittags Abends
Sonntag,
24.12.2006
Temperatur:
1 °C
4 °C
3 °C
Min / Max: 0 / 6 °C

Montag,
25.12.2006
Temperatur:
1 °C
4 °C
3 °C
Min / Max: 0 / 5 °C

Dienstag,
26.12.2006
Temperatur:
0 °C
2 °C
1 °C
Min / Max: -1 / 4 °C




Na wie dem auch sei, von mir aus renne weiter mit deinen Scheuklappen durch die Gegend. Erfreue dich an deinen zu kalten Weihnachten in Wiesbaden.
Und am Dienstag sogar minus 1°Tiefsttemperatur für Wiesbaden, woouw der Hammer, bestimmt weil du so brav ans Wunder von Ende Juni geglaubt hast.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weihnachtswetter zu kalt und Silvesterwetter zu mild 24 Dez 2006 18:25 #135362

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
www.wetter.com ist wirklich nicht das Maß aller Dinge was Vorhersagen angeht. Die haben die letzte Zeit auch schon ziehmlich niedrige Temperaturen vorhergesagt die nicht eintraten.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weihnachtswetter zu kalt und Silvesterwetter zu mild 27 Dez 2006 08:51 #135398

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
schließlich leben wir nicht in Italien.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Weihnachtswetter zu kalt und Silvesterwetter zu mild 27 Dez 2006 17:21 #135411

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Flachlandes für ein kaltes Weihnachtsfest gesorgt. Und auch die Silvesterregel mit den warmen Silvester kommt dieses Jahr hin.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.302 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com