Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Winter 2006/07 02 Jan 2007 08:27 #135662

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
könnte milder werden als meine Mildwinter-Prognose es erwarten hat lassen.
Denn schließlich gibt es auch unter den Mildwintern noch Abstufungen:

Noramler Mildwinter, Super-Mildwinter, Giga-Mildwinter etc..

Mal sehen was das wird...

Jedenfalls bestätigt sich, dass ein extrem warmer September mit Abweichungen über 3 K nix Gutes für den Winter bedeutet.
In diesem Fall kam zum warmen September noch eine sehr milde erste Dezemberhälfte (durch IAM-KAT vorhersagbar gewesen)

Die Kombination sehr warmer September + sehr milde EDH hat noch nie einen kalten Winter gebracht.

Übrigens:

Nach diesem Winter erwartet uns ein abschnittsweise extrem warmes Frühjahr 2007.

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2006/07 02 Jan 2007 09:06 #135665

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ja vielleicht sogar schon warmen Wetter nicht auszuschliessen, aufgrund des sehr warmen Dezembers.

Aber wir sollten noch den Februar abwarten. Nicht umsonst sagst du immer das der Februar ein kleines Eigenleben führt.

Zwar ist im Februar auch ein Mildkat (+VETO September) vorhanden, doch stehen dagegen das Wunder von Ende Juni und 3 andere Kälte Kats. In vielen Gegenden waren nämlich auch der verstärkte M31 und Juli 10 KAT gegeben.

Würde Kälte von Ende Januar bis Mitte Februar bedeuten.

Auch im Januar muss man sehen welche milden Lagen der Winter hervorruft. Wenn da immer wieder Tage mit Rückseitenwetter dabei sind, dann wird es schwer nochmal so einen sehr warmen Monat zu bekommen wie den letzten Dezember. Dann beträgt die Abweichung vielleicht nur +1 bis + 1,5 K.

P.S. Sehe keinesfalls einen sehr kalten Winter aufgrund der aktuellen Lage und derer die noch kommt, aber wir sollten nicht bereits mit Worten wie Gigant Mildwinter oder Supermildwinter um uns greifen. Dafür ist der Winter noch zu jung. Die Überraschungen der letzten Jahre seit dem Millenium waren einfach zu gross.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2006/07 02 Jan 2007 10:08 #135667

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
bin ich der Meinung, dass der Januar den Dezember bei weitem übertreffen wird, außer vielleicht ganz im Norden.
Aber bei uns und überall in der Süd und Westhälfte Deutschlands erwarte ich die Abweichung des Januar im Bereich +4 bis + 7 K

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2006/07 02 Jan 2007 10:53 #135668

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Ivo

Den Tera-Mildwinter hast Du noch nicht aufgeführt.

Nein Spass beiseite.

Wenn ich mir die ENS ansehe, dann ahne ich auch Ungutes. Aber es kann sich immer noch alles zum Guten wenden. Erst Ende Januar ist für mich der Hase gelaufen. Wenn es dann in Skandi fast keinen Schnee hat und Russland auch nicht eben nach Sibirien riecht, dann schreibe ich den Winter ab.

Bis dahin: Hoffen!

Grüsse und ein gutes neues Jahr

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2006/07 02 Jan 2007 15:45 #135681

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Nachdem nun wahrscheinlich auch der Januar in eine ganz andere Richtung geht als von dir vermutet, wird damit wahrscheinlich auch der 5. Monat in Folge bei dir völlig daneben gehen.

Hier deine Jan.Prognose:

Interessante Entwicklungen für einige: So ein kalter Januar? Könnte schon sein.
Nach Franz Baur: Ist die Zeit von Mitte September bis Mitte Oktober zu warm und zu trocken besteht große Wahrscheinlichkeit das die Zeit von Mitte Dezember bis Mitte Januar ebenfalls zu kalt wird.
Mögliche Szenarien:

1. Dekade: Einbruch einer weiteren Kältewelle um den 04.01. wahrscheinlich
2. Dekade: ebenfalls zu kalt


Und der Februar auf einmal auch ein Mildkandidat?

In der WZ vor ein paar Tagen klang das noch so:

Geschrieben von: Matthias21178
ich glaube an einen leicht zu kalten Januar....>
Datum: 26. Dezember 2006, 13:25 Uhr

und das der Februar der kälteste Monat des ganzen Winters wird. Das sage ich allerdings schon seit Ende November. Er könnte auch ein sehr sehr kalter Monat werden mit Abweichungen unter die - 3 K.



I

Auch deine Zweimonatsprognose von Ende Okt. wa,r entgegen deiner Behauptung, der totale Reinfall. Der Nov. war 5K daneben und auch der Wintereinbruch mit Schnee und Dauerfrost in der zweiten Dez.hälfte fand nicht statt.
Mittlerweile bist du soga rstill und heimlich von Kalt-auf Mildwinter geschwenkt, obwohl all deine Regeln immer nur Kalt sagten.

Trotz dieses Reinfalls zitierst du hier dauernd immer weiter irgendwelche Regeln und Kat's.

Deshalb meine Fragen.


Wertest du deine eigenen Vorhersagen auch mal aus?
Berücksichtigs du deine Fehlvorhersagen bei den zukünftigen Prognosen?
Kommen dir dabei manchmal Zweifel an deinen Regeln?
Hast du deine Prognoseleistungen schon mal selbtkritisch hinterfragt?
Zweifelst du manchmal an den Baur-Regeln, da sie dich so oft im Stich lassen?

Gruß, mit Hoffnung auf eine seriöse Antwort.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2006/07 02 Jan 2007 16:22 #135682

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich habe meine Dezemberprognose bereits ausgewertet, noch nicht gelesen von gestern abend? Die übrigen Monate wurden übrigens auch ausgewertet.

Natürlich wird das berücksichtigt. Z. b. der Februar. Da kann man schlecht sagen weil der Dezember zu mild ist, wird das auch der Februar. Der Dezember hat sehr wenig aussagekraft, was den kommenden Februar angeht. Dann eher schon der letzte August.

Zweifel an meinen Regeln? Nein! Es ist bloss so das viele Regeln auch aufgrund der Klimaentwicklung keine Gültigkeit mehr besitzen. Das sollte aber weiter beobachtet werden. Z. b. folgte auf eine sehr kalte Novemberhälfte 2005 trotzdem ein kalter Winter, was eigentlich sehr selten ist.

Natürlich ist man auch sehr selbstkritisch. Selbstkritik bedeutet aber nicht das man mit seiner Arbeit aufhören sollte.

Baur - Regeln (antwort siehe oben)

Übrigens schätze ich den Februar immer noch als sehr kalt ein.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2006/07 02 Jan 2007 21:57 #135689

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...von den Mildwintern wie z.B. 73/74 oder 74/75, die in den Bergen relativ nass und schneereich waren. Beispiel: 89/90, der auch in den Bergen bis in den Februar kaum Schnee brachte. Eine Steigerung dazu gibt es bislang noch nicht und auch 2006/2007 ist in den Bergen immerhin mit etwas mehr Schnee gesegnet.

Was der Giga-Mildwinter sein soll, ist noch nicht definiert....


Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2006/07 03 Jan 2007 09:10 #135693

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Der Dezember hat großen Einfluss auf den Februar.

Eine sehr milde EDH bringt zu gut 80 % einen milden Februar. (Seit 1900)
Außerdem fällt der Februar in der Regel mild aus, wenn der September extrem warm war und außerdem liegt noch ein KAT vor für einen milden Februar, nämlich 23. bis 27. September deutlich zu warm.

Meine Prognose daher:

Januar extrem mild: Abweichung > +4K
Februar zu mild: Abweichung: 0 bis +2 K

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2006/07 03 Jan 2007 09:12 #135694

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Markus,

Dir ebenfalls einen guten Start ins neue Jahr!

Grüße
Ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2006/07 03 Jan 2007 13:27 #135703

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Ivo!

Bist du dir da wirklich so sicher, dass wir ein sehr warmes Frühjahr bekommen werden? Ich nicht so ganz. Immerhin sind milde Hochwinter dafür bekannt, dass es gerne bis ins Frühjahr hinein mal nachwintern wird.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2006/07 03 Jan 2007 16:55 #135710

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Verlgeich nimmst, dann schon. Nur sind kalte Frühlinge noch seltener geworden, als die kalten Winter. Der letzte war 1987! 1997 bis 2003 waren alle Frühlinge mind. 1.6 Grad warm (ZH, 60-90). Also eher einen warmen Frühling, als einen kalten!!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2006/07 04 Jan 2007 08:50 #135720

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Es ist die Regel, dass ein strenger Winter ein kaltes Frühjahr und ein milder Winter ein warmes Frühjahr nach sich zieht.

Beispiel: 1987 und 1996 für Kalwinter mit Kaltfrühjahr

Mildwinter: 1915/16, 1919/20, 1920/21, 1929/30, 1942/43, 1947/48, 1973/74, 1974/75, 1982/83, 1987/88, 1988/89, 1989/90, 1993/94, 1994/95, 1997/98, 1999/00, 2000/01.

Praktisch alle Frühjahre wurden zu warm. Die meisten sehr bedeutend.
Sehr mildes Märzwetter herrschte außer 1988 und 1995 in allen Fällen, besonders auch 1974!

Die Wahrscheinlichkeit für ein zu warmes Frühjahr liegt nach dieses Statistik ( 17 Fälle) bei praktisch 100 %.

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com