Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Aktualisierte Prognose Ende Dezember/Anfang Januar 06 Jan 2007 18:17 #135790

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...warmen Januar tippen. Nur ein Blick ins GFS lang. Seit Monaten haben wir ein Hammertief im Westen und Norden und ein Hammerhoch im Süden/Südosten.

Ivo ist kein Zauberer, sondern Realist (geworden), denn solche Lagen sind (leider) verdammt stabil.

Da der El Nino zonale Lagen verursacht, passt das alle ganz gut so.

Nun schaut mal in Eure Statistik, dann findet Ihr manchen Supersommer nach einem El Nino. Also ein Mega-giga-Hitzesommer 2007 ? Mit einem Mega-giga-wärme-Jahr ? Und eine mediale Superpanik ? Gletschersterben ohne Ende. Bitte nicht!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose Ende Dezember/Anfang Januar 06 Jan 2007 19:23 #135794

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Da der El Nino zonale Lagen verursacht, passt das alle ganz gut so.
Ich habe schon verschiedentlich gelesen, dass der El Nino keinen wesentlichen Einfluss auf die Witterung in Mitteleuropa hat. Der jetzige El Nino ist zudem eher schwach ausgeprägt. Gilt das jetzt alles nicht mehr oder muss der El Nino einfach für die Begründung des bis jetzt aussergewöhnlich milden Winters herhalten?

Nun schaut mal in Eure Statistik, dann findet Ihr manchen Supersommer nach einem El Nino. Also ein Mega-giga-Hitzesommer 2007 ? Mit einem Mega-giga-wärme-Jahr ?

Ich weiss nicht, ob nach einem El Nino wirklich so heisse Sommer folgen.Hast du das schon mal untersucht?. Auf jeden Fall wünsche ich mir auch, dass das alles so nicht eintrifft, schon unseren dahindarbenden Gletschern zuliebe, die ein schöner Bestandteil der Berglandschaft sind.
Zudem ist die grosse Hitze im Sommernicht gerade das, was wir ältere Menschen lieben ;-)).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose Ende Dezember/Anfang Januar 06 Jan 2007 21:01 #135798

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Kurt, wirklich überzeugen kann heutzutage nur noch eine richtig eingetroffene Vorhersage eines zu kalten Monats.Und zwar nur von einen der nicht ständig nur "zu kalt" schreit.Und von den wenigen zu kalten Monate in den letzten Jahren ist keiner von den Kats erkannt worden.

Wie einfach es hingegen ist mit" zu mild" zu punkten zeigt diese Grafik, welche ich von den Badischen Reisbauern aus der WZ geklaut habe.Da hat er, (als Parodie) bewiesen welch geniale Trefferquoten dauerndes zu mild getippe bringt.

Gruß

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose Ende Dezember/Anfang Januar 06 Jan 2007 21:23 #135800

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Kurt, jeder deutlich zu warme Sommer war nach einem El Nino Jahr. So falsch liegt Andreas dort gar nicht. 1982, 1993, 1998, 2002 waren El Nino Jahre. Alle (darauffolgenden) Sommer wurden zu mild. einzig 1999 passte dort nicht ganz so hinein. Das ich ein Freund von warmen Sommern bin, dürfte ja nun bekannt sein, aber ob es wirklich so kommt, bezweifel ich doch sehr. Ich will lieber noch drei bis vier Monate warten.

Aber selbst dann würde ich vorsichtig sein, dass der kommende Sommer zu heiß wird.

Nur zur Erinnerung. Wir sind zwar in einer 12 Jahres Reihe von heißen Sommern, doch wenn man sich die Statistik anschaut, fällt auf, dass der erste heiß ist, der zweite weniger und der dritte am "kühlsten" ausfällt.

Beispiel:

1947, heiß
1959, warm bis heiß
1971, warm

1983, heiß
1995, warm bis heiß
2007 ?warm?

Daher würde ich ganz vorsichtig sein, was einen heißen Sommer 2007 angeht. Sicher ist da längst nichts.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose Ende Dezember/Anfang Januar 07 Jan 2007 08:44 #135805

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Hier nochmals das Winterposting:

El Nino:

1957, 65, 72, 82, 86, 91, 97, 02

Abweichung Folgewinter: + 0.5 Grad

3 Winter waren in Zürich zu kalt
1 sehr milder Winter

El Nina:

1949, 54, 64, 70, 73, 75, 88, 98

Abweichung Folgewinter: + 0.41 Grad

2 Winter waren in Zürich zu kalt
1 sehr milder Winter

Mir ist nur aufgefallen, dass zwei der Megasommer nach einem El Nino Ereignis eingetreten sind. Statistisch verhält das natürlich nicht. Das ist eine Meinung aus dem hohlen Bauch heraus.

Zwei schöne Sommer gab es auch nach einem La Nina, 1964 und 1976.

Viel mehr "Sorgen" bereitet mir das aktuelle Strömungsmuster, das dem ähnelt, wie F. Baur das in einem Buch schön beschrieben hat. Die Tiefs im Westen pressen ein Hoch im Südosten aus und dieser Trend sei sehr stabil und führte damals zum schönen Sommer 1959.

Da tendenziell, auf Grund der Klimaerwärmung, jeder Sommer warm ist oder sein wird, wird in Zukunft jede Mildunterstützung zu einem besonders warmen Sommer führen.

Auf Grund der letzen Jahre muss man bei einem "Durchschnitt" von Zürich von 8.5 Grad (Jahr 60-90) Jahre mit einer positiven Abweichung von ca. einem Grad als "kühl" einstufen (2004/2005), Jahre mit einer Abweichung von 1.5 Grad als "Normal" einstufen. Warme oder heisse Jahre mit 1.5 bis 2 Grad.

Da die "Mildunterstützung" im Moment voll im Gange ist, frage ich mich, ob das Jahr nicht zu einem Hitzejahr werden könnte.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose Ende Dezember/Anfang Januar 07 Jan 2007 08:50 #135806

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Arne Thiem

Beispiel:

1947, heiß
1959, warm bis heiß
1971, warm

1983, heiß
1995, warm bis heiß
2007 ?warm?


So was würde ja bedeuten, die Wetterlage des nächsten Sommers , das Wetter, das Erdklima, oder wer auch immer,...
müßte die Sommerabweichung des Jahres 1995 und 1983 noch irgendwo gespeichert, im "Hinterkopf" haben, oder sonst wo her noch wissen.Und dann müßte irgendwer oder was das Wetter 2007 sinngemäß dazu "zwingen" diese Gesetzmäßigkeiten auch einzuhalten, oder?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose Ende Dezember/Anfang Januar 07 Jan 2007 15:09 #135822

  • anatolien86
  • anatolien86s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
wie ich zuhören bekomme ist das wirklich exrem dort! aber ich finde ihr solltet auf den februar warten! wenn ich in die statistik schaue, gab es immer wieder solche extremen Wetterlagen. Und wenn nicht in diesem Winter dann aber im nächsten Winter!!! Leider kann ich nicht viel darüber sagen.

mfg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com