Im Früjahr waren hier die Prognosen von Ivo und J.Jägerhuber zu lesen.
Beide richten sich nach den Beobachtungen in der Natur und Ivo auch noch nach seinen Kat's.
Als Fazit muß man sagen, bei Jägerhubers schwammig gehaltenen Prognosen (a la Einige kühle Regentage sind jedoch wie immer zu erwarten.) war keine große Übereinstimmung zu beobachten. Brachten die ersten Monate noch teilweise Erfolge, auch auf Grund der schwammigen Formulierung, war der Wettercharakter ab August ein völlig Anderer.
Ivo brachte sogar das Kunststück fertig durchweg ALLE Monate dieser Vorhersage zu versemmeln.
Zugute halten muß man ihn dabei aber, dass er a: später massiv umgeschwenkt ist, und b: noch nicht alle in Frage kommenden Kats bekannt waren.
Da beide Prognosen an Hand von sog. Naturbeobachtungen gemacht
wurden muß man feststellen, entweder ...
a: die Naturbeobachtungsregeln sind falsch, oder
b: Die Natur selbst kann auch nicht in die Zukunft schauen
und ist genauso ahnugslos wie's weitergeht, oder
c: die Klimaerwärmung ist z.Z. so stark, dass sie alle bekannten Regeln
außer Kraft setzt.
Hier die gemachten Prognosen, die Anmekungen stammen von Arne und ab Okt. von mir.
Jägerhubers & Ivos Jahresprognose 2006
Mai
Erst der Mai verspricht den ersehnten Frühling mit sehr warmen Tagen.
In der zweiten Hälfte könnte es nach Gewittern mit Hagel erneut kälter werden, eventuell mit Frost. Deutschlandweit wurde es im Mai erst richtig Frühling, das ist richtig. Was den Rest betrifft gibt es nichts zu korrigieren.
Juni
Der Juni könnte vermutlich wärmer und trockener werden.
Einige kühle Regentage sind jedoch wie immer zu erwarten.
Bis auf die kühlen Regentage, lag er richtig!
Juli
Auch der Juli bringt uns neben einigen Regentagen, hauptsächlich in der zweiten Monatshälfte, voraussichtlich heiße und schwüle Witterung mit evtl. Gewittern.
Naja, er lag zwar von der heißen und schwülen Witterung richtig, aber beim rest nicht.August
Der August wird sich aller Voraussicht nach von zwei Seiten zeigen.
Mehrere Tage sind sehr heiß mit idealem Badewetter, dann gibt es wieder Regentage mit Abkühlung.
Regen mit Abkühlung war richtig, der Rest total falsch!
September
Vermutlich wird es beständigeres Wetter geben, aber schon mit teilweise herbstlicher Kühle.
Die Niederschläge halten sich in Grenzen.
Richtig in Sachen Niederschlag, ansonsten teilweise.
Oktober
Im Gegensatz zum Vorjahr wird der Oktober wohl nur mit wenigen schönen Tagen aufwarten.
Kühle und unfreundliche Witterung mit sogar ersten Schneeflocken in der zweiten Monatshälfte sind zu erwarten.
Völlig falsch
November
Der November wird von kaltem Wetter mit mehreren Regentagen zwischendurch gekennzeichnet sein.
Auch könnte in der zweiten Monatshälfte der Winter sein erstes Gastspiel geben.
Völlig falsch
Dezember
Mehrere Schneefälle werden immer wieder durch milde Witterung und Regen unterbrochen.
Es ist vermutlich kein ausgesprochener Wintermonat zu erwarten.
falsch
Edit: 09. Oktober 2006
Das ist die Prognose von Ivo aus München:
Mai: -1,7 K Falsch!
Juni: 0 K Falsch!
Juli: -1,5 K Falsch!
August: +1 K Falsch!
September: -0,5 K Falsch!
Oktober: 0 K Falsch
November: -1 K Falsch
Dezember: -4 K fällt mir nix zu ein[/i]
Januar: -3 K unddazu auch nichts[/i]