Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Mildwinter und wie weiter ? 08 Jan 2007 08:41 #135845

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Hallo

Habe mal die 10 wärmsten Winter und die darauf folgenden Frühjahre und Sommer analysiert. Ausser 1994 folgte nie auf einen extrem warmen Winter ein Hitzesommer. Allerdings gilt das eher für die Zeit vor 1994. 1994 folgte auf einen sehr warmen Winter ein Hitzesommer, 1995 war der Juli heiss und auch 2001 gab es einen warmen August.

Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, dass wir ein Jahr der vollen Milddröhnung bekommen. Ob das nun schon 2007 sein wird, hoffe ich doch nicht.

Grusse Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter und wie weiter ? 08 Jan 2007 16:32 #135867

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ich denke mal es wird sich noch rächen ,dass es jetzt so mild ist. Mein Bauchgefühl sagt mir ,der Sommer 07 hat im minimum 1 kalter Monat drin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter und wie weiter ? 08 Jan 2007 17:16 #135868

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Imbach Reto
ich denke mal es wird sich noch rächen ,dass es jetzt so mild ist. Mein Bauchgefühl sagt mir ,der Sommer 07 hat im minimum 1 kalter Monat drin.


Da bin ich auch der Meinung.

Auf einen neuen Hitzesommer tippe ich dieses Jahr nicht. Wenn nur leicht zu warm.

Wenn doch anders, kann uns die Natur eines Besseren belehren.

MfG
MSE29

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter und wie weiter ? 08 Jan 2007 21:59 #135884

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Die Witterung heute vor 2 Jahren war auch nicht gerade winterlich, erstaunlich nur dass ich davon nichts mehr weiss...

http://www.sf.tv/sfmeteo/diverses_archiv_abfrag.php?datum=2005-01-08

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter und wie weiter ? 08 Jan 2007 23:18 #135885

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü shrek

Tja, am 18. dann dies:
http://www.sf.tv/sfmeteo/diverses_archiv_abfrag.php?datum=2005-01-18

Am 19. Schnee bis zu uns:
http://www.sf.tv/sfmeteo/diverses_archiv_abfrag.php?datum=2005-01-19

Und am 20. gar Orkanböen...:
http://www.sf.tv/sfmeteo/diverses_archiv_abfrag.php?datum=2005-01-20

Es könnte in diesem Jahr ähnlich ablaufen...

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Mildwinter und wie weiter ? 09 Jan 2007 03:00 #135886

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

sowohl die Vorgeschichte als auch die konkrete Entwicklung des Winters 2004/2005 bis Anfang Januar sind in keiner Weise vergleichbar mit 2006/2007, denn damals gab es keine derart persistenten zyklonalen Südwest- bis Westlagen und extremen positiven Temperaturanomalien, wie wir sie nunmehr seit Oktober (bzw. was die Temperatur angeht: seit Juni) erleben.

Nein, das Jahr 2006 hat meiner Meinung nach einen ganz markanten "Klick" in Richtung einer beschleunigten Klimaerwärmung in Mitteleuropa ausgelöst. Dies bedeutet natürlich nicht, dass es nicht auch wieder einmal kühlere Perioden geben kann, aber es würde mich nicht wundern, wenn der jetzt erfolgte Temperatursprung sich längerfristig als ebenso nachhaltig erweisen würde wie derjenige von 1987/88.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter und wie weiter ? 09 Jan 2007 07:20 #135888

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....auf das Jahr 2000 ansetzen, seither sind die Jahrestemperaturen fast konstant hoch (ausser 2004 und 2005 mit mässigen Abweichungen).

2003 hat dann einen neuen Höhepunkt markiert (mit einem Ueberschuss von Frühling / Sommer von knapp 4 Grad. Das dürfte in Zürich auch mit Herbst / Winter 2006/2007 nicht erreicht werden (Herbst 3 Grad, Dezember 2 Grad), da müsste der Winter 5 Grad zu warm werden!).

Schaut man 3-Jahreszeiten an, dann wird 2006/2007 wohl neue Rekorde schreiben - der Winter 2002/2003 war nur leicht zu warm und der Herbst 2003 war sogar zu kalt.

Nun kann man das als Statistikspinnerein abtun, aber je länger die viel zu warem Witterung anhält, desto weniger kann man auf eine temporäre Anomalie setzen, die sich dann wieder ausgleichen wird.

Ausserdem dürfen wir nicht vergessen, dass z.B. der Nordosten Deutschlands 2006/2007 tendenziell spürbar wärmer war als Süden / die Schweiz.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter und wie weiter ? 09 Jan 2007 14:25 #135894

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das macht wirklich langsam Angst, so lange Zeit in einem Winter so ein hohes Temperaturniveau.Und ausserdem ist noch überhaupt kein Ende abzusehen. Stellt Euch mal vor ,nächstes Jahr um diese Zeit sitzen wir am PC und haben wieder über das gleiche zu schreiben,dass wäre definitiv mein Herztod und viele andere hätten eine Medi Vergiftung.Das traurige an der Geschichte ist , ich rege mich immer noch jeden Morgen auf wenn ich die Karten sehe und keine Besserung in Sicht ist. Irgendwie sollte man sich ja damit abfinden ,dass wahrscheinlich auch der Februar viel zu mild wird.Es würde mich überhaupt nicht wundern ,wenn im April bereits die 30 Grad Marke geknackt wird.
So,nun geh ich in die Pisse raus und verstaue , nein besser verschrotte meine Schneeschaufel

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mildwinter und wie weiter ? 09 Jan 2007 16:02 #135896

  • roudeleiw
  • roudeleiws Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja, dieser zu warmer Winter mit diesem grottenschlechten Wetter geht mir auch jeden Tag mehr auf die Nerven und ich rege mich zehn Mal am Tag auf, dass es viel zu warm ist. Dieser Winter führt dazu, dass ich noch weniger Lust hab in die Schule zu gehen als schon ohnehin. Wenn ich morgens wenigstens eine schöne Winterlandschaft genießen könnte, mit Schnee und klirrender Kälte und vielleicht sogar ein paar Sonnenstrahlen erhaschen könnte... Stattdessen muss ich bei 11 Grad (morgens um 7) durch strömenden Regen zum Bus latschen. Was die 30-Grad Marke im April betrifft, vor 2 Jahren hatten wir am letzen Aprilwochenende hier 28 Grad, das wäre also nichts Außergewöhnliches.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com