Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Aktualisierte Prognose von W. Röder 11 Jan 2007 00:25 #135935

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen,

offenbar hat Wolfgang Röder seine Winterprognose aus gegebenem Anlass Anfang Januar aktualisiert, mit einigen durchaus interessanten Anmerkungen:

www.climaprog.de

Wenn ich auch im Gegensatz zu ihm das dominierende Strömungsmuster im Februar (und übrigens auch im März) weiterhin fast unverändert so sehe, wie es sich seit Oktober gestaltet hat, sei doch darauf hingewiesen, dass selbst bei dem von ihm vorhergesagten Szenario der Winter 2006/2007 der wärmste seiner Art seit Aufzeichnungsbeginn werden würde.

Ich bin aber der Auffassung, dass seine Prognose den deutlichen Analogien zum Winter 1989/90 und der rekordwarmen Vorgeschichte seit Juni 2006 nicht hinreichend Rechnung trägt. Deshalb dürfte es nach meiner Einschätzung vor allem im März, aber auch im Februar noch wärmer werden als von ihm prognostiziert.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 11 Jan 2007 08:14 #135939

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Leider.


Grüsse aus Wiesbaden

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 11 Jan 2007 09:48 #135943

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...nix is fix:

"Under the present conditions of the changing climate the number of comparable cases is reduced. So the prognoses are supported only by a few examples"

und wohl kaum mehr statistisch relevant. Roeder müsste eigentlich keine Karten mehr veröffentlichen, da man auf einer statistisch-historischen Basis keine Vergleichszahlen hat.

Für mich kommt es drauf an, ob der Vioette Block oben links in den GFS Karten schwächelt, wenn ja könnte es in ME zu NW-Lagen kommen, GFS deutet es im GKB an. Regeneriert sich das Höhentief, dann wohl back to normal. Immerhin, im 3. Januardrittel hat sich das Wetter noch oft geändert. Ich hoffe, dass es auf Grund des abklingenden El Nino und des SFM, sich im Februar doch noch so was wie Winter etabliert. Wie schon oft gesagt, die Hoffnung strirbt zuletzt. Schätze aber doch, dass der Januar der Höhepunkt der Mildwelle sein wird. Wenn Winter, dann wohl aber zyklonal geprägt. Damit wird der Februar aber noch lange nicht zu kalt. Das wohl nur, wenn kalte Arktikluft ins Spiel kommt. Und daran glaub ich nun doch nicht.

Gruss Andreas

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 11 Jan 2007 11:33 #135946

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Nein, der Winter 2006/2007 ist ja auch lediglich auf dem besten Wege, noch wärmer und noch schneeärmer zu werden als der Winter 1989/90.

Wenn es irgendeine theoretisch mögliche Entwicklung gibt, zu dem der laufende Winter überhaupt keine Analogien zeigt, dann doch wohl zu deiner Winterprognose.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 11 Jan 2007 13:35 #135947

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Hier noch die aktualisierte Prognose von Donnerwetter.de

Wenn man dem so sagen darf...

Winterprognose
09.01.2007


Es ist ein ungewöhnlicher Winter. Stürmischer Südwestwind hat unsere Winterprognose 2007 vom Herbst in den Papierkorb befördert. Wir haben mit einer kalten Witterung im Januar 2007 gerechnet. Nun sieht es mal weiter mild aus. Wahrscheinlich wird es zum Februar und März deutlich kälter.
Die Prognose ist aber unsicher, da es historisch keine Beispielfälle mehr gibt.
Wir rechnen noch mit Schnee

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 11 Jan 2007 14:22 #135948

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...tiefdruckturbomotor ereneut hoch. Damit dann wohl back to supermild.

Eigentlich sollte man blaumachen und bis März abhauen.....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 11 Jan 2007 14:47 #135949

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Über "Donnerwetter.de" wurde eigentlich schon oft genug das Notwendige gesagt, aber insbesondere die Aussage, es gebe "keine" (!) historischen Vergleichsfälle ist nicht zutreffend.

Die besten Analogien erscheinen mir - nicht erst seit heute (siehe meine Winterprognose) - Winter wie 1989/90 oder 2000/2001. In beiden Fällen kam eine nachhaltigere Umstellung des Winter-Set-Up erst Ende März/Anfang April. Und eines sollte man dabei nicht vergessen: 2006/2007 bewegen wir uns temperaturmäßig auf einem noch deutlich höheren Niveau!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 11 Jan 2007 17:48 #135954

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...ob es denn nicht wieder zu Ereignissen à la Vivian & co kommen könnte. Die Energie auf dem Atlantik besteht ja....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 12 Jan 2007 03:55 #135962

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile
...ob es denn nicht wieder zu Ereignissen à la Vivian & co kommen könnte. Die Energie auf dem Atlantik besteht ja....

Gruss Andreas

Abwarten. Zumindest hat dieser Winter alles, was ein Wetterherz haben will. Wenn jetzt noch ein wenig Schnee kommen sollte, ist der Winter 06/07 bei mir perfekt. Ein Sturm nach den anderen, was will man mehr?

p.s.: Ich rede nicht von den Schäden oder von den viel zu hohen Abweichungen, sondern von der Aktivität der Atmosphäre!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 12 Jan 2007 12:03 #135969

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Ein Sturm nach den anderen, was will man mehr?


Ich mag solche dauermilden und stürmischen Winter überhaupt nicht. Zuviele habe ich nach meinen wunderbaren Kindheitswintern der Achtziger erlebt, zuviele haben mich enttäuscht und ernüchtert, weil - im Gegensatz zum höheren Bergland - solche Winter hier fast immer so gut wie schneelos endeten. Dabei ist dieser Winter sogar noch extremer als die bisher erlebten Mildwinter. 1989/90 und 1994/95 hatten jeweils nach Weihnachten und zu Jahresbeginn kurze Dauerfrosphasen (1989 auch Ende November/Anfang Dezember, 1995 sogar kurz mit Schnee). Das fehlt 2006/07 hier völlig. Das bißchen Hochdruck mit Stratus und leichtem Nachtfrost um Weihnachten herum verdient eher das Prädikat spätherbstlich.

Im Herbst mag ich Stürme, auch im Frühjahr darf es nochmal zur Sache gehen. Aber im Winter? Das ist die einzige Jahreszeit, die die Welt einmal völlig verzaubern kann, wenn alles in samtiges Weiß gehüllt wird, der Schall so wohlig gedämpft erscheint. Das muß nicht immer wochenlang bei strengem Dauerfrost sein, was in Offenbach tatsächlich nicht alltäglich ist. Aber ein paar Tage am Stück geschlossene Schneedecke bei leichtem Dauerfrost waren einst auch hier nicht ungewöhnlich... Die fast oder gar völlig schneelosen Winter gibt es in dieser Häufung erst seit 1987/88. Aktivität in der Atmosphäre ist ja ganzt nett, aber muß das ausgerechnet den ganzen Winter lang geschehen?

Viele Grüße
Christian

P.S.: Nicht ohne Grund gibt es in letzter Zeit nur wenig Beiträge von mir zum Wetter, erst recht keine positiven. Und ich scheine nicht der einzige zu sein. Genieße Du Deinen Mildwinter, ich melde mich wieder, wenn es doch noch Winter werden sollte (was mit jedem weiteren Tag immer schwieriger werden dürfte), ein imposantes Ereignis stattfinden sollte oder eben, wenn der Frühling nachhaltig Einzug hält und andere Wetterphänomene allmählich wieder an Interesse gewinnen. ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 12 Jan 2007 20:24 #135983

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S

Wenn es irgendeine theoretisch mögliche Entwicklung gibt, zu dem der laufende Winter überhaupt keine Analogien zeigt, dann doch wohl zu deiner Winterprognose.

Gruß
Markus


:D

Der Punkt geht wohl an Dich! :rolleyes:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 12 Jan 2007 20:27 #135984

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Christian

Ein Sturm nach den anderen, was will man mehr?

P.S.: Nicht ohne Grund gibt es in letzter Zeit nur wenig Beiträge von mir zum Wetter, erst recht keine positiven. Und ich scheine nicht der einzige zu sein.


Da hast Du recht. Du bist definitiv nicht der einzige.

frustrierte Grüße aus einem 11°C!!! warmen Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.391 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com