Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Wenn das so weiter geht, wird der Sommer heiß werden! 14 Jan 2007 10:22 #136031

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Zumindest wenn es nach der Statistik der letzten 30 Jahre geht.

Ich habe jetzt einfach mal 3°C von der bisherigen !!!+8°C!!! Abweichung abgerechnet und in der Statistik nachgeschaut, wie sich das über das Jahr verteilt, besonders im Sommer.

Fazit: Es gab von 1970 an nur drei Monate, indem der Monat Januar über 5,0°C zu mild ausfiel.

1975 (+5,4°C), 1983 (5,9°C), 1994 (5,1°C) und nun wohl auch 2007. All diese Jahre brachten einen Traumsommer (abgesehen von der Perspektive der Landwirte).

Es würde mich daher auch nicht wundern, wenn es in den nächsten zwei bis drei Monaten etwas moderater ausfallen würde, bevor es dann wieder weiter mit hohen Abweichungen weiter gehen könnte.

Meistens fiel in den oben genannten Jahren mindestens ein Monat im Frühjahr normal bis leicht unterkühlt aus.

Dennoch bezweifel ich stark an einen Traumsommer, auch wenn es Momentan danach aussieht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenn das so weiter geht, wird der Sommer heiß werden! 14 Jan 2007 11:05 #136032

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Trotzdem Grüsse ins hoffentlich bald unterkühlte Franken ab dem 21./22. Januar.



Grüsse :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenn das so weiter geht, wird der Sommer heiß werden! 14 Jan 2007 12:39 #136034

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Was erlaubst du dir hier einfach meine Beiträgezu zensieren nur weil sie dir nicht passen. Laß dass bitte. X(

Du schreibst:
Irgendwann ist aber auch einmal Schluss damit. Dein Kritikstil hat sich überhaupt nicht verändert, im Vergleich zu den früheren Swisswetter Zeiten. Wir diskutieren hier über eine Sache, weil wir im Langfrist-Klimaforum sind. Man spekuliert, diskutiert und recherchiert über alte Wetterlagen nach und versucht daraufhin etwas für die Zukunft zu schließen]

Nach einen bisher bis zu 9K zu warmen Januar müßt ihr euch an eure eigene Nase fassen und nicht mich beschimpfen.Nach dem Motto:
"Wir liegen zwar meist völlig daneben, aber mit der Kritik daran muß endlich Schluss sein"
Denn so unberechtigt kann meine Kritik ja nicht sein, sieht man sich eure "Erfolge" so an.


Wenn man behauptet das entweder ein Mildkat oder ein Kaltkat oder
beide zusammen zuschlagen, dann hat das weder mit Langfrist noch mit Katforschung zu tun. Sondern das ist ganz einfach leeres Geschwätz und sollte auch als solches benannt werden dürfen.Und hier ein großes Wintergeschrei zu veranstalten, wie ach so wunderbar es doch aussieht, nur weil mal kurzzeitig minus 5° bei den 850er zu sehen sind ...
Erstmal koomt die nächste Woche mit tw. über 15° PLUS.
Und wenn ihr nach diesen Herbst und bisherigen Winterverlauf nicht mal selbst anfangt eure grottenschlechten Vorhersagen etwas kritisch zu analysieren tuts mir leid.

Genauso auch wieder der obige Beitrag von dir.
Erst die These von dir im Betreff: ... Sommer wird wohl zu heiß werden.
dann im letzten Satz das genaue Gegenteil: Dennoch bezweifel ich stark an einen Traumsommer
??? Hast du eine gespaltene Persönlichkeit oder diskutierst du mit dir selbst?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenn das so weiter geht, wird der Sommer heiß werden! 14 Jan 2007 15:21 #136046

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich glaube das ist dem Arne sein gutes Recht dich zu kritisieren. Er ist hier einer der Chefs im Hause. Ich bin ein Mensch der kann weisungsgebunden arbeiten, wenn du es nicht kannst bist du für mich die grösste Enttäuschung die es je gab. Ein Mensch der sich nichts sagen lässt. Ein erbärmliches Zeugnis von Selbstherrlichkeit.

Lass den Arne in Frieden kann ich dir nur sagen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenn das so weiter geht, wird der Sommer heiß werden! 14 Jan 2007 17:35 #136048

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Arne,


worin liegen deine Zweifel begründet das wir dieses Jahr keinen Traumsommer bekommen? Bauchgefühl? Wäre interessant zu erfahren.

Mir ist irgendwie überhaupt noch nicht klar wo der Sommer hinführen wird, nioch nicht einmal so ein bissel Bauchgefühl.

Gruß
Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenn das so weiter geht, wird der Sommer heiß werden! 14 Jan 2007 17:38 #136050

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Gewitterfreund,

deine Art von Kritik ist das was ich unte dem Thema "Was habe ich mir von diesem Forum versprochen" gemeint habe.

Kritik ist immer gut. Aber denke bitte einmal daran das es immer auf die Art und Form der Kritik ankommt.

Deine Beiträge sind mitunter wirklich erheiternd, aber leider gehen diese auch oft unter die Gürtellinie.

Gruß
Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenn das so weiter geht, wird der Sommer heiß werden! 14 Jan 2007 19:17 #136056

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Gewitterfreund
Was erlaubst du dir hier einfach meine Beiträgezu zensieren nur weil sie dir nicht passen. Laß dass bitte. X(


Ganz einfach. Als Moderator des Forum hat man gewisse Pflichten zu absolvieren. Wenn jemand unter der Gürtellinie gelandet ist, hat man als Moderator das Recht es zu schließen!. Du scheinst wohl nicht zu merken, wann Kritik zu weit gehen kann oder?

Du schreibst:
Irgendwann ist aber auch einmal Schluss damit. Dein Kritikstil hat sich überhaupt nicht verändert, im Vergleich zu den früheren Swisswetter Zeiten. Wir diskutieren hier über eine Sache, weil wir im Langfrist-Klimaforum sind. Man spekuliert, diskutiert und recherchiert über alte Wetterlagen nach und versucht daraufhin etwas für die Zukunft zu schließen]

Nach einen bisher bis zu 9K zu warmen Januar müßt ihr euch an eure eigene Nase fassen und nicht mich beschimpfen.Nach dem Motto:
"Wir liegen zwar meist völlig daneben, aber mit der Kritik daran muß endlich Schluss sein"
Denn so unberechtigt kann meine Kritik ja nicht sein, sieht man sich eure "Erfolge" so an.


Du hast es anscheinend immer noch nicht verstanden, was ich dir damit sagen wollte! Mir geht es nur darum, dass hier stilvoll kritisiert wird. Was ihr beiden schon seit längerer Zeit zeigt, ist nicht die feine englische Art. Bisher konntest du dich noch zurückhalten, aber wenn nun einmal ein Trend sicher ist und du einfach weiter jemand kritisierst, weil derjenige das Wort KAT in den Mund nahm, ist es meine Pflicht ein Schlussstrich durchzuziehen. Du müsstest in deinem Alter eigentlich wissen, dass man auch ohne unter der Gürtellinie gehen zu müssen diskutieren kann.

Wenn man behauptet das entweder ein Mildkat oder ein Kaltkat oder
beide zusammen zuschlagen, dann hat das weder mit Langfrist noch mit Katforschung zu tun. Sondern das ist ganz einfach leeres Geschwätz und sollte auch als solches benannt werden dürfen.Und hier ein großes Wintergeschrei zu veranstalten, wie ach so wunderbar es doch aussieht, nur weil mal kurzzeitig minus 5° bei den 850er zu sehen sind

Er bezog sich auf die Aussage, dass der M31 KAT in der Vergangenheit schon immer winterlich war und so scheint es dieses Mal auch zu kommen. Wie lange das andauern wird, hängt vom Trog ab, aber fakt ist nun einmal, dass er eintreten wird. Also hat es etwas mit Langfrist zu tun, auch wenn du von den KATS nichts hältst.


Und wenn ihr nach diesen Herbst und bisherigen Winterverlauf nicht mal selbst anfangt eure grottenschlechten Vorhersagen etwas kritisch zu analysieren tuts mir leid.


Weil wir alle hier ein Hobby haben, das Wetter und was ist daran so verkehrt eine Prognose abzugeben?[/b] Warum stellst du uns hier immer für so stupide hin?

Wir sind ein Langfristprognoseforum![/b].....und kein Forum, ach komm wir kritisieren ihn mal ein wenig, weil er alles falsch macht.

Genauso auch wieder der obige Beitrag von dir.
Erst die These von dir im Betreff: ... Sommer wird wohl zu heiß werden.
dann im letzten Satz das genaue Gegenteil: Dennoch bezweifel ich stark an einen Traumsommer[/i] ???


Ganz einfach. Wenn es nach der Statistik geht, sieht es nun einmal sehr stark nach einem Hitzesommer aus. Der letzte Satz bezog sich auf meinem befinden und einer anderen Statistik, von der ich schon einmal etwas gesagt habe und du sie, wie so häufig, kritisiert hast.

Hast du eine gespaltene Persönlichkeit oder diskutierst du mit dir selbst?

An deiner Stelle würde ich jetzt ganz ruhig sein.[/b]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenn das so weiter geht, wird der Sommer heiß werden! 14 Jan 2007 19:23 #136059

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von awrin
Hallo Arne,


worin liegen deine Zweifel begründet das wir dieses Jahr keinen Traumsommer bekommen? Bauchgefühl? Wäre interessant zu erfahren.

Mir ist irgendwie überhaupt noch nicht klar wo der Sommer hinführen wird, nioch nicht einmal so ein bissel Bauchgefühl.

Gruß
Armin

Für einen zu heißen Sommer würde die 12 Jahres Reihe sprechen (47,59,71,83,95,07), sowie der zu "heiße" Januar.

Dagegen allerdings eine Tatsache die Ivo und ich schon festgestellt haben. Es sind zwar alles warme Sommer gewesen, in dieser 12 Jahres Reihe, jedoch fiel der letzte davon immer am kühlsten aus. Das heißt also, dass der 2007er Sommer der "kühlste" Sommer von der 12 Jahres Reihe sein könnte. Alle 36 Jahre gibt es definitiv einen zu heißen Sommer. Was dazwischen passiert ist spekulativ.


1911 heiß
1923 warm bis heiß
1935 warm
1947 heiß
1959 warm bis heiß
1971 warm
1983 heiß

1995 warm bis heiß
?2007 warm?

Somit müsste der nächste deutlich zu heiße Sommer, was die 12 Jahres Reihe angeht, erst im Jahr 2019 kommen. Deshalb der letzte Satz, dass ich daran nicht so glaube.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenn das so weiter geht, wird der Sommer heiß werden! 14 Jan 2007 20:26 #136073

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Arne Thiem
Für einen zu heißen Sommer würde die 12 Jahres Reihe sprechen (47,59,71,83,95,07), sowie der zu "heiße" Januar.

Dagegen allerdings eine Tatsache die Ivo und ich schon festgestellt haben. Es sind zwar alles warme Sommer gewesen, in dieser 12 Jahres Reihe, jedoch fiel der letzte davon immer am kühlsten aus. Das heißt also, dass der 2007er Sommer der "kühlste" Sommer von der 12 Jahres Reihe sein könnte. Alle 36 Jahre gibt es definitiv einen zu heißen Sommer. Was dazwischen passiert ist spekulativ.


1911 heiß
1923 warm bis heiß
1935 warm
1947 heiß
1959 warm bis heiß
1971 warm
1983 heiß

1995 warm bis heiß
?2007 warm?

Somit müsste der nächste deutlich zu heiße Sommer, was die 12 Jahres Reihe angeht, erst im Jahr 2019 kommen. Deshalb der letzte Satz, dass ich daran nicht so glaube.


Das würde mein Bauchgefühl weiter untermauern. Meiner Meinung nach werden wir dieses Jahr einen insgesamt kühlen Sommer bekommen. Kein Rekordsommer hinsichtlich der Hitze. Hitzerekorde werden bestimmt nicht annähernd erreicht bzw. geknackt werden können.

Dafür muss aber erst die nächste Kältewelle her. Dann könnte ich mit meiner im letzten Jahr erarbeiteten Theorie weiter machen.

Mit der Theorie konnte ich eine maximale Temperatur von 39 u.U. sogar 40°C für den Sommer 2006 erwarten. Eingetreten sind dann "nur" 38,9°C. Die Sache trifft aber nur für meine Region zu.

MfG
MSE29

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenn das so weiter geht, wird der Sommer heiß werden! 14 Jan 2007 20:42 #136078

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Naja, spätestens nach dem Januar wäre ein großes Reinemachen nicht schlecht. Denn ein (guter) Langfristler muss irgendwann auch mal Extreme sehen und davon gab es heuer ja mehr als genug. Auch Markus_S sollte mal schaun, ob es nicht besser wäre wäre anders zu tippen. Seine Prognosen sehen ja immer ziemlich gleich aus.

Was ich nicht stehen lassen kann ist die Sache mit der "gespaltenen Persönlichkeit". Ist es nicht Arne's Recht erst zu sagen: "Hey, schaut mal her was ich heraus gefunden habe".. und nachher, bei der eigenen Bewertung zu sagen, dass er trotzdem nicht richtig überzeugt ist und etwas anderes erwartet? Ich sehe da kein Problem.

Grüße zu dir,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenn das so weiter geht, wird der Sommer heiß werden! 14 Jan 2007 20:43 #136079

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Arne.

Eine interessante Sache. Aber was heißt genau Traumsommer? Wie waren die Abweichungen? Leider sind 3 Beispiele und 30 Jahre recht wenig, aber man sollte es im Auge behalten.

Deine Annahme mit der 12er Reihe würde ich in diesem Fall dennoch relativieren. Bin da nicht jemand der sich von sowas überzeugen lässt weil ich nicht glaube das Klima zurückschaut und sagt: Hey, diesen Sommer muss ME mal wieder Schwitzen.

Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenn das so weiter geht, wird der Sommer heiß werden! 14 Jan 2007 21:58 #136091

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Philipp aus Alraft
Hallo Arne.

Eine interessante Sache. Aber was heißt genau Traumsommer? Wie waren die Abweichungen? Leider sind 3 Beispiele und 30 Jahre recht wenig, aber man sollte es im Auge behalten.

Deine Annahme mit der 12er Reihe würde ich in diesem Fall dennoch relativieren. Bin da nicht jemand der sich von sowas überzeugen lässt weil ich nicht glaube das Klima zurückschaut und sagt: Hey, diesen Sommer muss ME mal wieder Schwitzen.

Grüße

Klar klingt es physikalisch gesehen unlogisch, doch warum treten denn seit 1899 alle 12 Jahre vermehrt warme Sommer auf? Klar kann es auch rein zufällig sein, doch im Prinzip würde ich dieses Phänomen ebenso gleich stellen wollen, mit der inzwischen sehr bekannten EndAprilWarming. Dies wurde auch wissenschaftlich noch nicht geklärt und es ist dennoch schon Interessant wie dies jedes Jahr aufs neue eintritt.

Daher würde ich meinen, dass die Atmosphäre vielleicht gar nicht so schwierig, wie man es vielleicht glauben mag. Was jetzt aber nicht heißt, dass ich sie durchblicken kann. Es ist nur eine Feststellung, nicht mehr und nicht weniger.

In der Tat ist es etwas wenig Aussagekräftig, indem ich nur drei Jahre genannt habe. Das Problem dabei ist aber, dass kein Januar bis ins 18. Jahrhundert hinein über 5°C zu warm geworden wurde.

p.s.: Traumsommer mein ich, a la 1975, 1983, 1992, 1994, 2003, wie man es in den Medien lesen konnte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com