Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Winter ist auch wenn kein Schnee fällt 19 Jan 2007 11:00 #136364

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Für mich sind die Karten ab 21./22. absolut winterlich, besonders bis zum Ende der aktuellen Mittelfrist. Auch - 12 in 850 hpa sind für mich winterlich, auch ohne Schneeauflage. Das ist dann aber halt schöner wenn auch Schnee unter den Schuhen knirscht.

Wir sollten uns daher nicht wie kleine Kinder benehmen und abwarten wo wirklich Schnee kommt. Kälte ist gesichert, klar wie lange ist noch unklar, aber genauso unklar war wie lange sich die komische Südwestlage hält.

Jetzt hat sie erstmal ausgedient. Ihr wisst ja Leute, nie in den GKB schauen.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter ist auch wenn kein Schnee fällt 19 Jan 2007 12:01 #136375

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Wetteraussichten bis nächsten Mittwoch

Im Norden: Am Sonntag wechselnd bewölkt und vor allem am Vormittag und längs der Alpen etwas Niederschlag, Schneefallgrenze auf 1000 Meter sinkend. Im Wallis und in Graubünden grössere Aufhellungen. Kühler. Am Montag zunehmend bewölkt und gegen Abend in den Alpen etwas Schnee. Am Dienstag und Mittwoch meist stark bewölkt und zeitweise Niederschläge. Schneefallgrenze bis in die Niederungen sinkend. Kalte Bise. Im Süden: Am Sonntag recht sonnig und mild. Am Montag bewölkt, gegen Abend in den Bergen einsetzender Schneefall. Kühler. Am Dienstag anhaltende Regen- oder Schneefälle. Schneefallgrenze 500-1000 m. Am Mittwoch nachlassender Niederschlag und Tendenz zu Aufhellungen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter ist auch wenn kein Schnee fällt 19 Jan 2007 12:20 #136378

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
ist das die DWD Version? wäre immer nett wenn ihr den jeweiligen Sender oder die Homepage sowie Modelle dazuschreibt.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter ist auch wenn kein Schnee fällt 19 Jan 2007 12:56 #136379

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
26. bis 30. Januar zu kalt! Besonders interessant die GFS06z-Variante im GKB-Bereich bei etwa +216h (was ja die Zeit 26. bis 30. Januar betrifft):

Nach diesem Lauf sollte es zwischen München und Salzburg nachts um die -33 bis -36°C geben. Das wäre schon ein nennenswerter Wintereinbruch!
Durchaus vorstellbar ist es allemal, da der M-31-KAT der einzige KAT ist, der auch eine quantitative Vorhersage ermöglicht.
31. Mai bis 4. Juni 2006 gab es die überhaupt tiefsten Werte in diesem Zeitraum, die für München jemals gemessen wurden.
Am 1. Juni lag das Tmax im Raum München bei nicht mal 5°C !!!

Überträgt man dies auf Ende Januar kommen tatsächlich die -33°C raus.

Wahrscheinlich hat GFS06z den M-31-KAT in die Prognosetrommel eingegeben und das ist nun der Out-Put!

Ungeachtet dieser Entwicklung bleibt 2006/07 ein krasser Mildwinter und auch der Februar wird mild ausfallen.

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter ist auch wenn kein Schnee fällt 19 Jan 2007 13:02 #136381

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Der DWD macht für das Wallis wohl keine Vorhersagen :D

Anbei noch die Ivo-Karte.

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter ist auch wenn kein Schnee fällt 19 Jan 2007 13:54 #136386

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Ist ja voll der Hammer.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter ist auch wenn kein Schnee fällt 19 Jan 2007 14:03 #136387

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...Dein Standardwerk.

GFS übertreibt total. Gibt es nur halbwegs diese Temperaturen, dann wird es Frostschäden geben.

@Matthias: Prognose ist von Meteo-Schweiz


Generell: Wer garantiert eigentlich, dass es im Februar nicht (wesentlich) zu kalt werden könnte (Auchtung: könnte!). Wer hätte gedacht, dass nach dem heissesten Juli aller Zeitenm (Baur Reihe und Züirch seit 1865) und in weiten Bereichen von ME heissesten Monat überhaupt (Baur Reihe), es einen zu kalten August, der in der Ostschweiz zu den 5 kältesten Augustmonaten zählt, geben würde (Markus S: beachte die regionale Betonung!)

Ist es nicht, zumindest theoretisch, möglich, dass wir einen verkürzten Sonnenfleckenminimumwinter bekommen d.h. weil der heisse Sommer gemäss Baur vor der Minimum recht spät kam, sich die Umstellung auf den "Zustand" im Minimum dieses Mal viel schneller vollzieht ???

Wenn der sich abzeichnende Kaltlufteinbruch wirklich nur halbwegs so kommt, wie die Karten das so zeigen (wo ich meine Zweifel habe), dann ist das für einen Supermildwinter ziemlich ungewöhnlich.

Aber, wir hatten am 10. Dezember, dann Anfang Januar und jetzt dann immer einen relativ kräftigen NW-Einbruch, so alle 3 Wochen, der den Bergen den nötigen Schnee brachte. Dieser hier wird der kräftigeste.

Zur Beruhigung der Turbomildwinterfanatiker: Der Januar wird wohl zum mildesten aller Zeiten, da die ersten 2 Wochen so dermassen mild waren, dass die letzen paar Frosttage das Ruder kaum rumreissen können. Auch wenn der Februar nur wenig mild wird, wird dann der Winter mit grossen positiven Abweichungen in die Geschichte eingehen. Und nur ein Februar à la 1956 würde den Winter ins zu kalt abrutschen lassen, den GKB lassen wir mal GKB sein.

Das Tippspiel für Februar wird spannend......

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter ist auch wenn kein Schnee fällt 19 Jan 2007 14:13 #136388

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Selbstverständlich ist ein erheblich zu kalter Februar im Bereich des Möglichen.
Ich halte das aber für äußerst wenig wahrscheinlich.

Meiner Ansicht nach bekommen wir mit M-31-Kat die einzige wirkliche Winter-Bombe. Nach wenigen Tagen endet der Spuk und wir arbeiten uns nach oben.
Der Aufwärtstrend im Februar wird uns dann im Laufe des Monats auf die 20°C-Marke treiben, wodurch bestimmte Vögel dann total durchdrehen und selbst nachts draußen pfeifen und flöten werden.
So stelle ich mir den Abschluss des Mildwinters 2006/07 vor.

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter ist auch wenn kein Schnee fällt 19 Jan 2007 14:20 #136389

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3

Original von Ivo aus München
wodurch bestimmte Vögel dann total durchdrehen und selbst nachts draußen pfeifen und flöten werden.
ivo


Ist das dann der Song zum Amsel-KAT?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter ist auch wenn kein Schnee fällt 19 Jan 2007 14:28 #136391

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Ivo,

das ist ein äußerst wahrscheinliches und zudem von dir sehr schön anschaulich beschriebenes Szenario!

Gruß nach München
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter ist auch wenn kein Schnee fällt 19 Jan 2007 17:04 #136401

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...an Ivos Kats und auch nicht an Deine persistenten Ewiglagen.

Alles geht einmal zu Ende, auch diese Supermildwelle.

Ausserdem, nach dem Wunder von Ende Juni kommt eine Kältewelle im Februar:

30. Juni



Die Witterungsentwicklung von 26. bis 30. Juni geht in Richtung eines stabilen Hochs über Nordeuropa mit eine Nordostkomponente über der Schweiz.

Das es sich um das Wunder (!) handelt, heisst das übersetzt: ein Hoch im Februar über dem Norden und Ostlage über der Schweiz = mit der Schneedecke, die dann (hoffentlich) liegt, nicht zu schlecht für (endlich) kaltes Winterwetter.

Zum Vergleich der 25.6.: Eine Südwest bis Südlage (entpricht in etwa Ende November / Anfang Dezember) = was hatten wir = eine milde SW Lage.



Also Ivo, verleugne nicht Deine eigene Lehre. Wie oft hast du uns gepredigt, dass sich das Wetter zwingend Deinen Kats beugt.

Also dürfen wir uns zurücklehen und auf eine Superkaltfebruar hoffen.

Gruss Andreas

P.S. GFS 12.00 H : Es hält sich nicht an das Wunder vom Ende Juni. Nein. Darf nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter ist auch wenn kein Schnee fällt 19 Jan 2007 22:32 #136436

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Und was sind schon 2 cm, dazu noch auf warme Böden? Von unten schmelzen daher sicherlich 1-1,5 cm weg (von Wiesen und sehr lockeren Oberflächen abgesehen), der Rest verdunstet... ;) Nach Weihnachten 2005 konnte man diesen Heizungseffekt des - im Vergleich zu heute kühleren - Bodens gut beobachten. In der Nacht zum 27.12 fielen gute 10 cm, welche sich auf Wiesen usw. auch hielten. Auf den anderen Untergründen enstand eine weiße Mondlandschaft, mancherorts schimmerte es am übernächsten Tag sogar glasig durch. Dies, obwohl leichter Dauerfrost herrschte und die Stellen unberührt blieben. Erst der Silvesterschnee saß bombenfest, aber ihm folgte kurzes aber äußerst wirkungsvolles Tauwetter...

Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com