Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Egal was passiert, der Januar 07 bleibt auf Rekordniveau 21 Jan 2007 17:41 #136549

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115ms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Trotz eines winterlich kalten Witterungsabschnittes (zumindest) in der kommenden Woche, bleibt der Januar 07 weiterhin ein Spitzenkandidat, der sich in meiner Klimareihe auf einen der oberen Ränge in der Liste der "wärmsten Hochwintermonate" plazieren wird.

Die positive Abweichung, bis einschl. 20.1., beträgt satte 6,8 Kelvin!

Selbst wenn die Temperaturen sich in der letzten Dekade am "absolut machbaren" untersten Temperaturlevel orintieren würden (Mittel -5,2°C), betrüge die Abweichung zur Referenzperiode 61-90 am Monatsende immer noch +2,1 Kelvin.

Komme was wolle; ein Platz in den "Top Ten" (meiner nun 34jährigen Klimareihe) hat sich dieser Januar bereits jetzt gesichert.

Gruß,
hadimü

Klimastation Brühl

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Egal was passiert, der Januar 07 bleibt auf Rekordniveau 21 Jan 2007 17:51 #136552

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
und wird auch leider von keinem so schnell als Langfristprognose erfasst werden, so ein warmer Monat. Ivo hatte da als einzigster den richtigen Riecher.

Ich würde nun einen kalten Februar prognostizieren. Das interessante im GKB von GFS ist das sich nördlich der anbahnenden Westschiene bereits wieder sehr hoher Luftdruck hält, aber die Westlage nicht so stark ist wie in den letzten Wochen. Die neue Keilaufwölbung, sollte nur eine Frage der Zeit sein, so war es denn überhaupt mild wird.

Viele vergessen nämlich das diese Hochs viel stärker sind als sie jetzt aussehen. Da tut der Schnee der fällt und die nächtliche Auskühlung über dem Schnee noch das restliche dazu.

Als nächsten Kaltlufteinbruchtermin würde ich daher die Zeit vom 09. bis 11.02 ansetzen. , dann nach dem 20. wieder milder mit ersten Frühlingsanzeichen.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Egal was passiert, der Januar 07 bleibt auf Rekordniveau 21 Jan 2007 18:13 #136555

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Da tut der Schnee der fällt und die nächtliche Auskühlung über dem Schnee noch das restliche dazu.


Bei uns und generell im Westen und Nordwesten wird dieser Effekt wohl keine Rolle spielen, da allem Anschein nach kein Schnee fallen wird. Der eventuell mögliche Warmfrontschneefall mit anschließender Nordseeluft zum Freitag hin dürfte dies ebenfalls nicht tun... Und was danach passiert, weiß keiner. Von neuerlicher (zunächst nördlicher) Westlage bis zum winterlichen Skandinavienhoch mit Kaltlufttropfen nach Austrogung ist alles möglich, wobei ersters eher in das Muster des Winters 2006/07 passen würde. Relativ sicher scheint mittlerweile jedenfalls die Milderung zum nächsten Wochenende zumindest in der Westhälfte zu sein, auch die anschließende Keilabflachung.

Grüße
Christian


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Egal was passiert, der Januar 07 bleibt auf Rekordniveau 21 Jan 2007 19:25 #136562

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
das ganze entwickelt. 2 Grad am nächsten Wochenende würde ich noch nicht als grosse Milderung abstufen. Da muss man von Lauf zu Lauf gucken.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Egal was passiert, der Januar 07 bleibt auf Rekordniveau 21 Jan 2007 19:54 #136563

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
gestern hieß es von dir noch über den Wintereinbruch:

2 - 3 Tage??? Eher 10 Tage und dann abwarten

übrig bleiben werden wohl nun (in Wiesbaden) davon nur 4 kältere Tage,
vielleicht mit ach und Krach ein einziger Eistag und so gut wie keine einzige Schneeflocke.

Naja, so toll ist das alles nicht, verglichen mit den tagelangen
Getöse von dir um diesen Wintereinbruch.
na wenigstens keine 17°plus mehr ...

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Egal was passiert, der Januar 07 bleibt auf Rekordniveau 21 Jan 2007 20:07 #136564

  • anatolien86
  • anatolien86s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

eine Frage wie sieht es schneemäßig am Dienstag in Stuttgart aus??? Danke


Grüße


aktuelles Wetter in Erzurum: -16 Grad Nebel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Egal was passiert, der Januar 07 bleibt auf Rekordniveau 21 Jan 2007 20:22 #136565

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
posting-TippSpiel

Habe eine Abweichung von 6-7K drinnen.Also bitte erst lesen dann schreiben.

Danke und Grüßle Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Egal was passiert, der Januar 07 bleibt auf Rekordniveau 21 Jan 2007 20:25 #136566

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo in die Türkischen Gefilde,Anatolien

die Lage hat alles zu bieten, von Schnee satt-20-30cm über nur 2-3cm je nach Lage des Vb-Tiefs hierbei sind oft 200km Lageverschiebung ausschlaggebend.

Grüßle Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com