Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Hey, schaut doch mal genau hin! :) 22 Jan 2007 21:17 #136635

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Nach kurzem Kartenüberblick müsste uns doch sofort etwas auffallen. Es tut sich was in der Winter-Wetterküche. Daher 4 Gründe für einen kalten Februar und Winterwetter noch im Januar.
  • Eine Westlage bzw. deutliche Milderung wird von GFS Stück für Stück nach hinten geschoben.
  • Die anderen Modelle sehen teils deutlich besser aus. Der Atlantikblock ist viel stärker.Äußerst Höhenkalte Luft samt sehr tiefem Geo und tiefen 850ern wandert nach allen Modellen nach SkandinavienEZ und GFS sehen im gar nicht weitem GKB, teils schon Ende der MiFri eine Störung des Polarwirbels.
Gruß
Philipp Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hey, schaut doch mal genau hin! :) 22 Jan 2007 21:29 #136636

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja, es tut sich was. Allerdings möchte ich meiner Rolle als Forums-Ultra-Pessimist doch treu bleiben und darauf hinweisen, daß eine gestörte Zirkulation an sich zwar eine gute Ausgangsbasis ist, aber auch fatal nach hinten losgehen kann. Der Polarwirbel könnte sich ja dazu entschließen, sich quer von West nach Ost (aus mitteleuropäischer Sichtweise) zu spalten und wir würden in eine deftige SW-Vorderseite geraten.

Natürlich könnte dieser Prozess auch eine retrograde Verlagerung nach sich ziehen und wir bekämen den Kältebatzen volle Breitseite aus NO... ;)

Grüße
Christian

Wetter aktuell: wolkig und windig bei 2,0°C

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hey, schaut doch mal genau hin! :) 22 Jan 2007 23:03 #136641

  • Heinz
  • Heinzs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Gerade gesehen im Ersten (D)
ab sofort und scheinbar jeden Tag: Kachelmann's Wetterküche mit LF-Prognose auf 15 Tage.
Gruss Heinz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hey, schaut doch mal genau hin! :) 23 Jan 2007 05:18 #136645

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Genau das meinte ich vor zwei, drei Tagen. Die Zirkulation schaut alles andere als winterfeindlich aus, so dass wir einen zu kalten Februar für gesichert haben müssten.

Man könnte förmlich meinen, dass durch die starke Strömung über dem Atlantik des Tiefs "Kyrill" die Zirkulation ins schwanken gekommen sei und wir nun dadurch eine Änderung bekommen haben. Die Milderung am Wochenende ist nur noch für Bewohner 300 m). Wenn jetzt der Februar blockaden Lagen über ME bekommt, ist meine Winterprognose wenigstens nicht ganz so miserabel, wie es bis dato der Fall ist ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hey, schaut doch mal genau hin! :) 23 Jan 2007 05:29 #136646

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja klar, wenn deine Prognose das sagt, dann muss es wohl so kommen. Wie fast immer seit dem letzten Sommer, nicht wahr?!

Ich setze da lieber auf die Einschätzung von erfahrenen Meteorologen wie zum Beispiel J. Kachelmann, der in einem Fernsehinterview ebenfalls ein nur vier- bis fünftägiges Kälte-Intermezzo für sehr wahrscheinlich hielt. Diese Leute haben natürlich alle viel weniger Ahnung als jemand, der hier im Forum seine Ähnlichkeiten zu 1982/83 propagiert.

Interessant übrigens, dass du die Analogien zu diesem Jahr erst jetzt erkennst, da es um den Februar geht. Ich hatte 1982/83 nämlich von Anfang an als eine der relevanten Analogien für den laufenden Winter wie auch schon für den Herbst identifiziert (siehe meinen entsprechenden Beitrag Ende des Sommers) - nur (und jetzt kommt der Clou) nach meiner Analyse nicht in Bezug auf den Februar!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hey, schaut doch mal genau hin! :) 23 Jan 2007 08:19 #136647

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das Wärmeintermezzo? Schon die neuen GFS Karten und wie von Arne geschildert, z. B. UKMO zeigen Erhaltung bzw. Neuformung eines neuen Keils an was wie von Philipp beschrieben nicht unwahrscheinlich ist.

Ich glaube Markus S du machst dir langsam in die Hose. Jetzt verweist du aufeinmal an Jörg Kachelmann. Sonst immer auf dich selbst. Man schickt niemanden anders nach vorne, man muss selbst seinen Mann stehen.

Manchmal lässt du auch knallhart durchblicken das du weniger Ahnung hast von der Materie wie mancher andere hier. Du verweist auf deine Prognosen mit Abweichung von + 3 K und erzählst was von Wintern wie 1989/90 u.s.w. Und sonst kommt da garnichts.

Ein bisschen wenig finde ich. Ich kann mich noch erinnern das du damals keine Begründung hattest, nachdem du prognostiziert hast das der Dezember 2001 zu mild wird.

Und du redest immer tausendmal davon das dein Prognoseverfahren seit April das beste sei. Nur das Problem du hast gar keins. Aber vielleicht schaffst du es noch irgendwann mal.

Und noch eins: Bitte stell dich nicht mit Jörg Kachelmann auf eine Stufe. Du hast davon gesprochen mit renomierten Meteorologen zu arbeiten, ich glaube die könnten sich auf den Schlips getreten fühlen.

Grüsse

P.S. Das ganze Posting ist nicht böse gemeint, nur gute Ratschläge

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hey, schaut doch mal genau hin! :) 23 Jan 2007 08:25 #136648

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Grüsse aus Wiesbaden bei Takt -2,5 Grad um 8 Uhr

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hey, schaut doch mal genau hin! :) 23 Jan 2007 11:24 #136653

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Warum verwendest du eigentlich deine Zeit und Energie nicht darauf, an dir selbst und an deinem seit geraumer Zeit alles andere als erfolgreichen "Prognoseverfahren" zu arbeiten, anstatt andere zu verunglimpfen und ihnen "gute Ratschläge" zu erteilen?

Dir ist doch jeder noch so triviale Verweis recht, der deine Prognosen in irgendeiner Weise rechtfertigen könnte. Wenn du also bis Dezember immer wieder auf die (inzwischen null und nichtige) Winterprognose von Kai Zorn verweisen konntest, dann darf ich ja wohl die Einschätzung eines erfahrenen Meteorologen zum aktuellen Winterintermezzo erwähnen, oder?!

Sei außerdem sehr vorsichtig mit deinen Behauptungen hier, denn ich habe noch nicht ein einziges Mal von einer "Zusammenarbeit" mit renommierten Meteorologen gesprochen, sehr wohl aber davon, dass ich mich fachlich auf sie berufe.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hey, schaut doch mal genau hin! :) 23 Jan 2007 11:26 #136654

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
PS: Mit der Antwort, die du dir auf deine Frage gibst, zeigst du einmal mehr, dass du noch nicht einmal den Ist-Zustand eines bislang rekordwarmen Winters anerkennst. Realitäts- und Selbstverleugnung qualifizieren dich nicht gerade dafür, hier mit dem erhobenen Zeigefinger durch das Forum zu stolzieren...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hey, schaut doch mal genau hin! :) 23 Jan 2007 11:52 #136655

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
hört doch mit diesem grosskotzigen Getue auf. Das ist ja schrecklich.

Im GKB ist GKB: um 00 h am langen Ende ein Tief über Island von 935 mb und um 06.00 h an gleicher Stelle ein warmes Hoch.....

....fazit: ab in die Tonne.

Alles was man sagen kann, im Moment kalt, hoffentlich mit SChnee und anschliessend mehr oder weniger in Hoch, wo sich die Kälte mehr oder weniger konservieren kann.

Im Süden wie immer mehr und im Norden wohl weniger.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hey, schaut doch mal genau hin! :) 23 Jan 2007 12:08 #136656

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Andreas,

ich habe doch überhaupt nicht vom GKB irgendeines Modells gesprochen.

Übrigens kann man jetzt schon ziemlich sicher sagen, dass bereits am Wochenende die Kaltluft überall ausgeräumt wird. Was dann passiert, ist in der Tat noch tiefste Glaskugel. Insgesamt erinnert mich das Ganze an die erste Novemberhälfte, als wir auch ein Kälte-Intermezzo und dann vorübergehend eine Tendenz zu Keilen über dem Ostatlantik hatten, was aber letztlich nur die atlantische Wärmepumpe so richtig in Fahrt gebracht hat.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hey, schaut doch mal genau hin! :) 23 Jan 2007 12:11 #136657

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
er aber auch bei der 15 Tages Prognose von einer großen Streuung berichtet hat, musst du wohl überhört haben :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com