Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Winterwetter immer wahrscheinlicher! 28 Jan 2007 20:40 #136930

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Auf absehbare Zeit wird es weder West noch Südwestlagen geben, höchstens Nordwest.

Und ich tippe mal drauf das es bis ca. zur dritten Februardekade dauert, bevor uns zum ersten Mal der Frühling besucht.

Was mich zu dieser Vermutung treibt: Die Kartenlage nach allen gängigen Modellen, mal abgesehen von GEM oder JMA.

Sind auch genug kalte Varianten dabei nach GFS 6 z und GFS 12 z. Eine sehr milde anzumutende Lage habe ich jetzt schon lange nicht mehr gesehen.

Ertragen wir die eine Woche mildes Winterwetter, besonders im Norden und ab dem 2. Februar 2007 ein neuer Anlauf Richtung Winter in Mitteleuropa.

Ich rechne damit das sich die kalte um den 09. Februar fest etabliert hat in Mitteleuropa. Das was die Karten jetzt zeigen ab + 120 h ist erst ein Anfang.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winterwetter immer wahrscheinlicher! 28 Jan 2007 21:10 #136934

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Volle Zustimmung.

Zum ersten mal seit ewiger Zeit befindet sich sowohl der GFS Hauptlauf und auch das Mittel durchgehend am -, und ab den 2.2. unter den 30jährigen Mittel. Und zwar bis in den UGKB. Bemerkenswert.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winterwetter immer wahrscheinlicher! 28 Jan 2007 21:15 #136935

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Matthias.

Noch ist nicht sicher, da noch nicht alle Modelle mitspielen und der Zeitraum noch bei 7-8 Tagen liegt (bei sowas aber total normal), aber es lässt stark hoffen. Sollte sich EZ noch wenden, dann haben wir's :))) Aber da auch andere Modelle sehr winterliche Karten simulieren, wird das schon klappen :) GME geht ja nur bis +168h, aber auch da ist der Ansatz oben in der Karte zu sehen. Ebenso beim UKMO +144h.

Was aber ganz wichtig ist. Der Kanadische Kältepol darf nicht allzu weit Richtung Atlantik wandern, das wäre das beste was den Tiefs passieren könnte.

Optimistische Grüße,
Philipp

Edit: EZ-Oper als eher warmer Bruder anzusehen http://www.knmi.nl/exp/pluim/

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winterwetter immer wahrscheinlicher! 28 Jan 2007 21:17 #136936

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Oder wann stimmst du Matthias schonmal zu 100& zu :D

Scherz bei Seite: Es sieht m.E. wirklich sehr gut aus, weil im GKB bei den Modellen recht ungewöhnliche Einheit herrscht, ENS eingeschlossen.

Gruß zu dir,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winterwetter immer wahrscheinlicher! 28 Jan 2007 21:31 #136938

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja, noch ist nichts sicher. Hoffnungen sind berechtigt, gute Chancen sind vorhanden. Aber die Sache kann auch voll in die Hose gehen, wie so oft schon erlebt (siehe meine ausführliche und mit Beispielen garnierte Antwort unter "Valium-Praline".

Grüße
Christian

P.S.: Diese Woche wird erst einmal recht gesichert schmuddelig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winterwetter immer wahrscheinlicher! 28 Jan 2007 22:52 #136943

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

das Gegenteil ist der Fall. Die Erfahrung der Vergangenheit zeigt, dass nach einer derartigen Vorgeschichte wie im laufenden Winter spätestens Ende Januar/Anfang Februar eine grundlegende Umstellung auf Winterwetter erfolgen muss, wenn es tatsächlich noch eine längere Kälteperiode geben soll.

Im seriösen Bereich der Mittelfrist ist davon allerdings überhaupt nichts zu sehen, und in der erweiterten Mittelfrist rechnet EZ bereits seit mehreren Läufen die Rückkehr zur Zonalisierung und zur Westlage, während GFS doch deutlich mehr hin- und herschwankt. Allerdings gibt es auch bei GFS ENS-Members, die das von EZ gerechnete Szenario stützen.

Die (Modell-) Erfahrung aus anderen Wintern mit ähnlicher Vorgeschichte wie 2006/2007 zeigt, dass bei einer derartigen Kartenlage zumeist das mildere Szenario eintrifft. So dürfte es nach meiner Einschätzung auch in diesem Jahr sein. Ich gehe davon aus, dass wir spätestens ab dem Ende der ersten Februardekade wieder vorwiegend südwestliche bis westliche Lagen erleben werden.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winterwetter immer wahrscheinlicher! 29 Jan 2007 07:36 #136948

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
So Markus, nun hast du es auch geschafft. Du bist auf dem besten Wege hin zur ersten Ermahnung, wenn du nicht endlich mal realistisch bleibst und uns nicht ständig von deinem milden Wetter erzählst.

Fakt ist, es wird in den nächsten Tagen wieder kühler, dass sieht man an den ENS und den Modellen. Von Lauf zu Lauf erkennt man nun einen Trend in Richtung Winter. Von SW-Lagen ist bis in den UGKB keine Spur, also bleibe bitte auch du realistisch und bei den Tatsachen und verdreh sie doch nicht immer und immer wieder, nur weil ein einziges Modell ein milderes Szenario zeigt. Die Chancen für Winterwetter steigen momentan mehr an, als eine Fortdauer des milden Wetters. Ein realist erkennt so etwas und auch jemand, der sich mit Wetterkarten auskennt.

Deshalb bekommst du nur eine Vormahnung. Solltest du sie nicht annehmen, werden wir Moderatoren einen Schritt weiter gehen (müssen).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winterwetter immer wahrscheinlicher! 29 Jan 2007 08:18 #136951

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Hallo Arne

Kleiner Einspruch von mir. Nur weil er (ständig) andere Ansichten hat, von einer Ermahnung zu sprechen finde ich doch ein bisschen krass.

Auch wenn er manchmal unbequem sein mag und die Mildschiene den meisten hier nicht passt, so ist das noch lange kein Grund die "zweite Meinung" nicht auch ertragen zu müssen.
Ich sehe es, wenn auch nicht gerne als Winterfan, noch keineswegs als gesichert dass es so kommt wie auf den Karten. Besonders der Polarwirbelsplit und GFS schwanken wie Schaum im Wind.

Für andere (manchmal halt gebetsmühlenartige) Meinungen ist aber dieses Forum doch offen oder braucht es tatsächlich Regeln?


Gruss shrek

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winterwetter immer wahrscheinlicher! 29 Jan 2007 08:42 #136955

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salu Shrek

Einerseits hast Du Recht. Andererseits......

Wir Moderatoren haben das Thema schon mal intern besprochen und lange darüber nachgedacht, was angebracht wäre/ist. Es ist also kein Schnellschuss aus den Hüften.

Logisch sind andere Meinungen genehm, sonst bräuchten wir ja kein Forum. Logisch hat es hier andersdenkende drin, ja muss es haben! Und sicher braucht es für uns Winterliebhaber ab und zu auch einen "Bremser" der sagt, "hallo meine Herren, guckt euch mal die ENS an, die stehen aber später wieder auf mild". usw.

Bei Marlus_S ist es einwenig anders gelagert. Die Worte "kalt, Schnee, kühler, Kälteeinbruch usw" scheint er nicht zu kennen. Ist es warm und die ENS zeigen eine kommende Winterphase an, dann ist das nix als ein GFS-Gespinst für eine Mikrozeitdauer. Ist es dann kalt, dann ist es eigentlich gar nicht kalt oder Winterlich, weil nämlich die ENS im Giga-Ultra-GKB EINEN warmen Lauf drin haben.

Das war jetzt ein bisschen übertrieben dargestellt. Aber in diese Richtung geht es. Das ist dann für alle Winterfans hier wirklich der Vorfreudekiller Nummer eins. Ein zwei Postings, das ginge ja noch, aber es gibt wirklich nur warm warm warm. Am Freitag wäre für Markus_S hier sicher auch warm gewesen. -10°C sind ja wirklich warm im Vergleich zum Südpolwinter...

Ich denke, man würde Markus_S für seine (zweifelsohne meist guten Progonoseleistungen) wirklich ehren und achten, wenn er auch mal sagen könnte: "He, das schaut nach Winter aus. Das könnte kalt werden".

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winterwetter immer wahrscheinlicher! 29 Jan 2007 08:43 #136956

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Aber mir geht langsam das ganze Gelabber von Markus S auch auf den Keks.

Das zeugt nicht gerade von geistiger Reife wenn man wochen- u. monatelang immer wieder den gleichen Kram erzählt.

Die erneuten Beispiele eines möglichen kalten Februars zeigen wie er doch an der Realität öfters vorbeischrammt. Vor kurzem sah es so aus als ob das Wetter mild bleibt, da sagte er das es typisch für den Winter wäre. Nun kommt die Kälte zurück ab Samstag und er sagt das die Entwicklung wieder typisch sei für einen milden Februar. Und dann diese wochenlangen Auswüchse mit Südwestlagen. Wenn ich die Karten deuten kann, dann weiss ich das mindestens bis zur zweiten Februardekade nichts dergleichen kommen kann, eher noch das Gegenteil.

Er sollte mal drüber nachdenken.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winterwetter immer wahrscheinlicher! 29 Jan 2007 08:51 #136957

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...bei ethischen, rassistischen und verletztenden Postings. Oder völligen Verarschungspostings.

Mich nervt übrigens Matthias auch manchmal, weil der Kälte sieht, wenn die Karten bestenfalls Schmuddel bieten.

Im Moment sehe ich eher normales Winterwetter, ob der grosse Schnee nochmals so kommt ? Schön wär's.

Dem einzigen Mittel, wie Du Markus S kontern kannst, ist der blanke Zynismus oder Sarkasmus, den mag er nun gar nicht.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winterwetter immer wahrscheinlicher! 29 Jan 2007 10:18 #136960

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile
...bei ... völligen Verarschungspostings.


Und genau das sind seine Postings. Denn Markus ist nicht so dumm um nicht selbst zu wissen, dass das Wetter nicht ausschließlich aus deutlich zu warmen Monaten mit außschließlich Süd- , Südwest- oder Westströmungen (im Winter) und perisistenten Hochdrucklagen mit ebenfalls ausschließlich deutlich zu warmen Monaten (im Sommer) bestehen kann.


Ob deswegen nun gleich eine Mahnung erfolgen sollte weiß ich nicht.
Verarschungs- oder Trollpostings sind's aber auf alle Fälle.

Man stelle sich vor, ich würde verkünden dem Roullettesystem auf die
Spur gekommen zu sein. Nach jahrelanger Forschung würde ich nun behaupten daß die Kugel ab jetzt außschließlich nur noch auf "Rot" fällt. Wie lächerlich.

Gruß Steffen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.232 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com