Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Ein Klick zu markant wärmeren Temperaturen ? 04 Feb 2007 19:47 #137168

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Hallo

Anlässlich der Flut der Zukunftsprognosen für die Temperaturen und die Spekulation, dass 2006/2007 nun der Klick sein wird für ein weit höheres Temperaturniveau hier meine erste Einschätzung:

Global war 2006 leicht kühler als 2005. 1998 bleibt das wärmste Jahr. Es hat seither keinen Aureisser mehr nach oben gegeben.

Die Hitzeblase über ME scheint somit ein eher regionales Ereignis zu sein.

Der Klick zu höheren Temperaturen setzte so vor rund 20 Jahren ein, seither hat sich das Temperaturniveau um rund 1.5 Grad erwärmt.

Aus diversen Artikeln entnehme ich, dass sich seither das Klima recht linear erwärmt.

Somit käme man in 100 Jahren auf rund 7.5 Grad. Da sich hier das Klima mehr als doppelt so hoch erwärmt hat, wie global, könnte (Betonung auf könnte) es so weiter gehen: Global hält man so 3 Grad für das Mittelding, was zu erwarten wäre.

Mit einem rund 1.5 Grad höheren Niveau als 60-90, verliert auch der Januar auch seinen Schrecken als wärmster Januar aller Zeiten, so ein Januar ist somit statistisch längst zu erwarten gewesen, bisher waren die wärmsten Januare jeweils 4 Grad zu warm, jetzt über 5 Grad, berücksichtigt man die Erwärmung bleibt die Abweichung immer noch im Rahmen....

Allerdings wäre die durchschnittliche Erwärmung mit 0.08 Grad pro Jahr doch erheblich. Somit dürfte eine maximale Jahresabweichung von 3 Grad in den Bereich des möglichen rücken, wenn man die lineare Milchmädchenrechnung macht und 1994 mit einer Abweichung von 2 Grad als Basis nimmt.....

Jenseits dieser Michlmädchenrechnung bleibt jedoch ganz klar der Sommer 2003 und der Herbst 2006.

Der Sommer 2003 bleibt 1.5 bis 2 Grad und der Herbst 2006 bleibt rund 1 Grad über der gewohnten Schwankunsbreite.

Was immer wieder angetönt wird, dass ME längere Schönwetterperioden habne wird. Es kann ja auch sein, dass wir mit einer Art Mittelmeerklima einen zusätzlichen Temperaturschub bekommen werden, die die Wissenschaftler nicht berücksichtig haben....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein Klick zu markant wärmeren Temperaturen ? 04 Feb 2007 21:52 #137179

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Andreas,

das global wärmste Jahr war 2005, nicht 1998. Insofern kann auch global keine Rede von irgendeiner Art der "Stabilisierung" sein.

Die Klimamodelle prognostizieren zudem für Mitteleuropa (ebenso wie für Nordeuropa und die höheren Breiten insgesamt) eine noch deutlich höhere Erwärmung als im globalen Durchschnitt. Insofern würde der aktuelle Temperatursprung - falls er sich tatsächlich als nachhaltig erweisen sollte - sehr gut in das Bild der Klimamodellrechnungen passen.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein Klick zu markant wärmeren Temperaturen ? 05 Feb 2007 07:23 #137188

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
..sondern nur von einer Erwärmung, die flott vorangeht. Da braucht es gar keinen Klick mehr, denn die Erwärmung von Jahr zu Jahr ist bereits enorm.

In 20 Jahren haben wir dann, geht die Erwärmung so weiter, ein Klima wie im Tessin für 60-90 mit 11.5 Grad Jahresdurchschnitt (Zürich: 8.5 normal, 10.0 in den letzen 5 Jahren).

Palmen-Bernhard lässt grüssen!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein Klick zu markant wärmeren Temperaturen ? 05 Feb 2007 08:25 #137192

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Markus_S

Wenn 2005 das wärmste Jahr war, dann würde das heissen, dass die Weltwoche, resp. deren Interviewpartner ja falsch recherhchiert haben..... und die Weltwoche ist eigentlich bekannt für gute Recherchen.

Gibts da irgend einen Link?

Grüsse

Markus_B

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein Klick zu markant wärmeren Temperaturen ? 05 Feb 2007 08:50 #137195

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...aber Markus S scheint ein Hyper-Klima-erwärmungs-freak zu sein. Schon die Tatsache, dass das global wärmste Jahr nun doch einige Jahre zurückliegt, löst in ihm eine Sinnkrise aus....

... Spass beiseite....

....letztendlich zählt der langfristige Trend, der ist hoffentlich linear und exponentiell (davon hat man sich in diesem Bericht verabschiedet....Hockey-stick hiess es doch ....)

...aber linear ist lang betrachtet noch dramatisch genug...

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein Klick zu markant wärmeren Temperaturen ? 05 Feb 2007 09:09 #137196

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

ich bin kein "Freak" (das überlasse ich gern anderen hier), sondern verfolge einfach aufmerksam die laufende Entwicklung. Deshalb ist mir zum Beispiel folgende Nachricht seinerzeit nicht entgangen:

http://www.nasa.gov/vision/earth/environment/2005_warmest.html


Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein Klick zu markant wärmeren Temperaturen ? 05 Feb 2007 10:12 #137198

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...da es sich um Abweichungen von 1-2/10el Grad handelt.....

...und sie schreiben:

Previously, the warmest year of the century was 1998, when a strong El Nino, a warm water event in the eastern Pacific Ocean, added warmth to global temperatures. However, what's significant, regardless of whether 2005 is first or second warmest, is that global warmth has returned to about the level of 1998 without the help of an El Nino.

...also streitet man sich, wer auf dem Treppchen stehen darf.....

...eher wichtig ist, dass die Jahre durchwegs zu warm sind...

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com