Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Aus vorbei, das war's ... 08 Feb 2007 12:05 #137295

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
... mit den Winter 2007. nach den neuesten 6z Lauf kommt erstmal
der Frühling in der nächsten Woche, und zwar mit Macht.
Hoffentlich wird die kalte Luft bis weit hinter den Ural, oder von mir aus
auch bis weit hinter den Mond ausgeräumt.
Ich will jedenfalls nichts mehr von "guter Lage", "Potential" "LMG" und "UGKB" hören und sehen, am Ende siegt doch immer nur die mildeste aller Lösungen.

Wahrscheinlich werden wirlich bald die Vögel bei 20° anfangen zu trillern,
da muß ich Markus recht geben. Ich wünschte zwar es wäre anders, aber was solls.
Als Fazit bleibt hier für Ostthüringen: Einmal für zwei Tage 5cm Pappschnee und einmal strenger Nachtfrost, dazu noch die eine oder andere kurzzeitige Schnee- Matschdecke X(


Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aus vorbei, das war's ... 08 Feb 2007 12:39 #137296

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ich glaube ,dass ich noch nie im Leben einen so katastrophalen Winter erlebt habe und das sind jetzt auch schon 36.Und wenn man die Aussichten anschaut zum kotzen.
Ich habe immer wie mehr das Gefühl,das wir die Wärme jetzt noch büssen werden.Im August werden wir wieder heizen und frieren.
Hoffen wir auf den Winter 07/08

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aus vorbei, das war's ... 08 Feb 2007 14:00 #137297

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
....... dass es das mit dem Winter 2006/07 gewesen sein könnte. Aber da ich ein uverbesserlicher Optimist bin, glaube ich immer noch an das eine oder andere wiinterliche Intermezzo! Warum? Erstens haben wir fast noch den ganzen Februar und März vor uns und zweitens zeigen die ENS noch nicht einheitlich Richtung Frühling. Ein solcher Trend müsste sich erst über mehrere Läufe bestätigen. Was spricht dagegen, dass sich die LMG im Norden hartnäckig hält und im weiteren Verlauf bei entsprechender Konstellation wieder nach Süden an Raum gewinnt und bis zu den Alpen vorankommt? Zum Wochenbeginn müssen wir aber zunächst einmal Tmax von mehr als +10°C" ertragen"......

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aus vorbei, das war's ... 08 Feb 2007 15:14 #137303

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich bin ja eigentlich ein Freund des milden Wetters, aber wer braucht denn bittesehr 12°C im Februar? Das ist nichts halbes und auch nichts ganzes. Dann lieber weiter diese "wunderbare" Schmuddelwetter oder meinetwegen auch winterlich, doch mal im Ernst.

Dieser Winter ist der krasse Gegensatz zum letztjährigen. Von November bis März zu kalt in Deutschland und in diesem Jahr genau umgekehrt, zumindest bis dato.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aus vorbei, das war's ... 08 Feb 2007 15:20 #137304

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Arne Thiem
Dieser Winter ist der krasse Gegensatz zum letztjährigen. Von November bis März zu kalt in Deutschland und in diesem Jahr genau umgekehrt, zumindest bis dato.


Der bedeutende Unterschied besteht allerdings darin, dass der letzte Winter im deutschen Flächenmittel nur leicht (um 1K) zu kalt ausfiel, während der laufende Winter derzeit eine positive Temperaturanomalie von 4,4K (Dezember+Januar) aufweist! Außerdem ist es in diesem Jahr bereits seit September extrem warm, und das konstant um mindestens 3K! 2005/2006 war es eigentlich nur von Januar bis März zu kalt (November/Dezember 2005 waren durchschnittlich und September/Oktober 2005 deutlich zu warm gewesen), und das insgesamt auch wesentlich moderater, als es 2006/2007 zu warm ist!

Die extrem positiven Temperaturabweichungen dieses Winters sind also in keiner Weise mit den nur leicht negativen Abweichungen des letzten Winters zu vergleichen!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aus vorbei, das war's ... 08 Feb 2007 15:27 #137306

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S

Original von Arne Thiem[/i]
Dieser Winter ist der krasse Gegensatz zum letztjährigen. Von November bis März zu kalt in Deutschland und in diesem Jahr genau umgekehrt, zumindest bis dato.


Der bedeutende Unterschied besteht allerdings darin, dass der letzte Winter im deutschen Flächenmittel nur leicht (um 1K) zu kalt ausfiel, während der laufende Winter derzeit eine positive Temperaturanomalie von 4,4K (Dezember+Januar) aufweist! Außerdem ist es in diesem Jahr bereits seit September extrem warm, und das konstant um mindestens 3K! 2005/2006 war es eigentlich nur von Januar bis März zu kalt (November/Dezember 2005 waren durchschnittlich und September/Oktober 2005 deutlich zu warm gewesen), und das insgesamt auch wesentlich moderater, als es 2006/2007 zu warm ist!

Die extrem positiven Temperaturabweichungen dieses Winters sind also in keiner Weise mit den nur leicht negativen Abweichungen des letzten Winters zu vergleichen!

Gruß
Markus

Diese Aussage war bezogen auf fünf zu kalte Monate in Folge 2006 und fünf zu milde Monate 2007. Ebenso das es im letzten Winter, bis auf wenige Tage, gar nicht mild wurde, haben wir dieses Jahr genau das entgegengesetzte Bild. Es wird, wenn überhaupt, nur kurz winterlich.

Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe nirgends etwas davon erzählt, dass sich die Abweichungen ähneln.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aus vorbei, das war's ... 08 Feb 2007 17:10 #137312

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...temperaturmässig wohl schon, aber schneelose Winter gab es immer schon: 1974/75 in Heiderlberg 2-3 Schneetage im März, 2000/2001 kam der Schnee hier in Rapperswil im April und auch 87-90 waren mehr als mager.

In den Bergen gab es immer wieder mal ausgesprochen schneearme Winter.

Dieser Winter wird temperatrumässig ganz klar der mildeste seit Messbeginn und somit zwei Jahreszeiten mit Temperaturrekord, das ist Rekord. Dazu noch der Juli. Die Ultra-rambo-Hitzewelle.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aus vorbei, das war's ... 08 Feb 2007 19:23 #137321

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja, das war es wohl in tieferen Lagen. Die ENS werden ja immer grauenhafter. Man schaue sich die Mildberge an. 8o

Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aus vorbei, das war's ... 08 Feb 2007 20:43 #137322

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Die Monate November und Dezember 2005 waren in Deutschland im Flächenmittel durchschnittlich temperiert. Januar bis März 2006 waren dann zu kalt, aber bei weitem moderater in den negativen Abweichungen als die Periode seit letztem Sommer mit ihren positiven Anomalien. Also ist hier einfach jeder Versuch, eine Analogie zu konstruieren (im Sinne einer "Umkehrung" der Verhältnisse) und damit eine Art "Ausgleich" zu suggerieren, fehl am Platz.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aus vorbei, das war's ... 09 Feb 2007 00:21 #137335

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Man Junge, komm endlich mal runter von deinen hohen Ross.
Arne hat nur gesagt, dass der diesjährige Winter einen grundlegend anderen Charakter hat als der Letzte.Nicht mehr und nicht weniger.
In Bayern lag z.B. 2005/06 durchgehend Schnee, von Nov, bis März.
Und dieses Jahr fast überhaupt keiner ...

(im Sinne einer "Umkehrung" der Verhältnisse) und damit eine Art "Ausgleich" zu suggerieren

Was soll der Blödsinn???

So was war überhaupt nicht Inhalt von Arnes Posting ....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aus vorbei, das war's ... 09 Feb 2007 00:27 #137337

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja, Steffen, du hast recht!

Ich bin mitunter einfach zu kritisch und entschuldige mich an dieser Stelle dafür!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com