Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Neuer Winter-Wärmerekord immer wahrscheinlicher! 11 Feb 2007 02:46 #137371

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

die Temperaturabweichung in den Monaten Dezember und Januar betrug durchschnittlich +4,4K. Um den bisherigen Winterrekord von 1974/75 im deutschen Flächenmittel zu übertreffen, müsste der Februar somit mindestens um rund 1K zu warm ausfallen. Zum Ende der ersten Dekade ist der Februar im größten Teil Deutschlands zwischen 2K und 3K zu warm, wobei angesichts der aktuellen Kartenlage davon auszugehen ist, dass sich dieser Wärmeüberschuss in der zweiten Monatsdekade mindestens konsolidieren, wahrscheinlich sogar nochmals deutlich steigern wird.

Daher spricht im Moment einiges dafür, dass der Winter 2006/2007 unmittelbar nach dem Herbst 2006 einen weiteren Jahreszeitenrekord aufstellen und - nach meiner Einschätzung mit deutlichem Abstand vor 1974/75 und 1989/90 - als wärmster Winter seit Aufzeichnungsbeginn in die Annalen eingehen wird.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Winter-Wärmerekord immer wahrscheinlicher! 11 Feb 2007 10:45 #137373

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
neuer Winterrekord so gut wie sicher.....denn an einen Absturz der Temperaturen, den es bräuchte, glauben wohl auch unverbesserliche Optimisten nicht.

Aber Du hast es politisch sehr korrekt ausgedrückt!

Und damit wird 2006/2007 in die Klimageschichte eingehen mit 2 Jahreszeiten in Folge, die deutlich über dem bisherigen Rekord lagen, ein neues, einzigartiges Ereignis, das wir in der bisherigen Klimageschichte noch nie hatten.

Bin gespannt, wie es im Jahr so weiter geht.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Winter-Wärmerekord immer wahrscheinlicher! 11 Feb 2007 15:12 #137378

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Die Frage ist nun, wie geht es weiter. Betrachtet man die Zeit ab Juni 2006, so war jeder Monat 3 bis über 5 Grad im Mittel zu warm. Lediglich der August lag Temperaturmäßig einigermaßen im langjährigen Mittel.

Geht das so weiter ? Was für ein Horror erwartet uns dann im Sommer ?

Irgendwie hat das Klima einen Meilenschritt nach vorne gemacht. Besonders deutlich wird dies, wenn man bedenkt, daß seit der letzten Eiszeit der Durchschnittswert auch um etwa diesen Wert nach oben ging.

Laut neuestem IPCC-Bericht wird zukünftig ein durchschnittlicher Temperaturanstieg von 0,2 Grad pro Jahrzehnt erwartet.Ob diese Annahme nicht doch zu optimistisch ist ?

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Neuer Winter-Wärmerekord immer wahrscheinlicher! 11 Feb 2007 15:17 #137380

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ja, dabei handelt es sich eben um Durchschnittswerte. Es ist aber durchaus nicht unwahrscheinlich, dass der Temperaturanstieg eher sehr sprunghaft abläuft, wie wir es ja zuletzt 1987/88 mit einem markanten und nachhaltigen Temperaturanstieg erlebt haben. Nach meiner aktuellen Einschätzung könnte sich auch der Temperatursprung seit Sommer 2006 als recht nachhaltig erweisen, mit der Folge, dass wir es ab sofort regelmäßig mit langen Serien deutlich (!) zu warmer Monate zu tun hätten.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Winter-Wärmerekord immer wahrscheinlicher! 11 Feb 2007 15:51 #137386

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
und wehe es kommt dann mal wieder ein Monat wie der letzte August.
Dann wird in den Medien sofort wieder die Frage aufgeworfen, ob " diese Kälte noch normal sei"

Verrückte Welt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Neuer Winter-Wärmerekord immer wahrscheinlicher! 11 Feb 2007 17:18 #137390

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...global 2-4 Grad bis 2100 bedeuten für ME rund das Doppelte, also 4-8 Grad, das wäre dann bis zu 0.08 Grad, also bis zu fast 0.1 Grad pro Jahr (!). Vor diesem (zumindest für mich erschreckenden) Hintergrund, verliert die aktuelle Hitzewelle ihren Schrecken, denn damit gehen auch die positiven Rekorde nach oben. Dass ein Supermildwinter einige zehntel Grad wärmer ist als 1974/75 ist somit schon fast zwingend logisch. Wer noch so naiv ist und im 60-90 Mittel lebt, der ist schockiert.


Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Winter-Wärmerekord immer wahrscheinlicher! 11 Feb 2007 17:53 #137391

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenraths Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Einfach nur erschreckend das Ganze.
September:4K
Oktober:3,7K
November:3,2K
Dezember:2,9K
Januar:4,5K
Februar: bisher 2,2K
Unter dem Strich sind das
3,3K
Was sind schon 8K in Mitteleuropa, wenn es momentan schon 3,3K sind. Man muss wohl auf die 8K nocheinmal 3K dazurechnen, also 11K, man müsste also mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von circa 21°C rechnen. Zum Vergleich die Tropen haben in etwa einen Durchschnitt von 25°C.
Auch wenn die Rechnung etwas hinkt, Winter wird es schon in naher Zukunft nicht mehr geben.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Winter-Wärmerekord immer wahrscheinlicher! 11 Feb 2007 18:31 #137394

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
5-Jahresmittel einen Anstieg von 8.5 (Mittel 60-90) auf 10.0 (2004), also 17 Jahre = 1.5 Grad = 0.08 Grad pro Jahr.

Gar nicht so abwegig die Rechnung. Anscheinend ist der Anstieg seit 1988 recht linear, also weiter so im Text ?

Der wärmste Winter war bisher 89/90 mit 2.8, also "darf" 2006/2007 bis zu 4 Grad zu warm werden, um im (extremen) Trend zu bleiben.

Den wämsten Herbst hatten wir 1987 mit 1.6 Grad, seither liegen 1.5 Grad mehr drin = mit 3 Grad Abweichung liegen wir im Extrem wieder drin.

Bisher liegt aber der Sommer 2003 mit einer Abweichung von 5.2 jenseits von rechnerischen Spielereien....

(alles wie immer auf Zürich bezogen).

2030 (glaube ich) haben wir in Zürich ein Klima wie in Lugano....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Winter-Wärmerekord immer wahrscheinlicher! 11 Feb 2007 21:45 #137401

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
In den Medien wird einem erzählt, es wird nur Stück für Stück wärmer. Aber es scheint so, als ob sich die Klimaerwärmung sprunghaft einstellt. Somit kann ich dir zustimmen, mit der Annahme das es jetzt erstmal so bleibt ohne weitere Erwärmung und dann vielleicht mit einem weiteren Sprung. Hoffen wir auf das Gegenteil.

Gruß
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neuer Winter-Wärmerekord immer wahrscheinlicher! 12 Feb 2007 10:42 #137413

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
die Erwämrung setzte irgendwann in den 70er / 80er ein, das war der Klick und war seither eher linear (eben nocht Hockey-Stick).

Ist nicht auf meinem Mist gewachsen.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com