Meine Vorhersage für den März 07 für Köln Flgh. beläuft sich auf eine Temperatur-Anomalie von +0,2 Kelvin, bezogen auf den Referenzwert der Jahre 1961-1990.
Eigentlich wäre eine negative Anomalie von 0,6 Kelvin anzusetzen gewesen, aber mit dem Faktor "Klimaerwärmung" habe ich mich letztendlich doch für eine geringe positive Anomalie entschieden.
Mit meinem (teils) neu überdachtem Prognoseverfahren habe ich für den Februar ja schon mal recht gut gelegen.
Mal sehen ob sich diese für den März auch bewährt.
Es deutet sich ein deutliches Nordost-Südwestgefälle an.
Im Nordosten (im Mittel) zu kalt - nach Südwesten hin zu warm.
Köln Flgh. befände sich dabei beim Temperatur-Durchschnitt sozusagen im "Niemandsland".
Es gibt auch Hinweise darauf das es Ende März zu einem massiven Kaltluftvorstoß (bis zu den Alpen) kommt.
Für Gebirgslagen über 500 m ü. NN bedeutet dieses für einige Tage einen (hoch)winterlichen Witterungabschnitt mit viel Schnee und Minustemperaturen.
Ob aber auch die "Osterzeit" (6.-9. April) zu kühl ausfällt, kann ich heute noch nicht abschätzen.
Gruß,
Hans - Dieter