Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Bittere Aussichten für Kälteliebhaber... 19 Feb 2007 12:21 #137746

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....nachdem sich die Hammerkälte im Nordosten in Wohlgefallen aufgelöst hat und sich nicht in der Schweiz auch nur annähernd auswirkt, hier meine Schlussfolgerung:

Der wärmste Winter seit Messbeginn ist so gut wie sicher. Er dürfte ca. + 0.6 bis über einem Grad über dem bisherigen Rekord aus dem Jahr 1989/90 liegen (Zürich SMA).

Auch der März wird mild werden. Immer wenn es Ende Februar mild war, war auch der März mild bis sehr mild, zumindstet seit den 9oer (+ Bauernregel)

Damit geht die Witterung, die seit Juni 2006 nur noch aus Extremen besteht munter weiter....

...die Abweichungen sind in Zürich jeweils grösser als 1.9 Grad...

mässig: Juni 2006 mit + 2.5
August: mit - 2
Dezember mit + 1.9

extrem: Juli und Januar, Herbst und Winter.

....dabei hat es den Nordosten Deutschlands noch viel extremer erwischt, im Gegensatz zum Sommer 2003 scheint der Alpenraum nicht das Hitzezentrum zu sein.....


Bin gespannt wie diese Periode rückwirkend bewertet werden wird.....


Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bittere Aussichten für Kälteliebhaber... 19 Feb 2007 13:42 #137749

  • Heinz
  • Heinzs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ergänzend dazu kommt noch extrem wenig Niederschlag sowohl in kristalliner oder flüssiger Form. Man wird die Auswirkungen im kommenden Sommer sehen. Ich befürchte wiederum einen starken Rückgang der Gletscher in diesem Sommer.
Gruss Heinz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bittere Aussichten für Kälteliebhaber... 19 Feb 2007 17:10 #137754

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...dass man in einigen Jahren sagen wird, dass der Gletscherrückgang stärker als erwartet vor sich geht.

Ich habe im Herbst gesehen wieviel Gletscher neben dem Pflästerchen auf dem Vorab weggeschmolzen ist, erschreckend.

Im Moment so 130 cm Schnee... lächerlich.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bittere Aussichten für Kälteliebhaber... 19 Feb 2007 17:25 #137757

  • Bernhard
  • Bernhards Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo in die Schweiz,
die Temperaturabweichungend des letzten dreiviertel Jahres machen mir wirklich Angst. Dies kann ich gar nicht anders sagen. Bis auf den August ständig wirklich deutlich zu warme Monate (teilweise bis 5K im Januar), das ist sicherlich kein Zufall und ich wage hier meine Befürchtung kund zu tun, dass sich die klimatische Entwicklung in ME von dieser Serie zu warmer Monate so schnell nicht mehr erholen wird. Diese Serie wird einen Sprung der Monatsdurchschnittstemperaturen nach sich ziehen, zu kalte Monate nach 60-90 wird es auch demnächst keine mehr geben. Damit würde aber ME wohl zu den Regionen gehören, wo sich die Klimaerwärmung sehr deutlich auswirkt. Nachdem was ich bislang gehört und gelesen habe sollte das ja bei uns eher gemäßigt vonstatten gehen. Oder habe ich da etwas verpasst?

Grüße
Bernhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bittere Aussichten für Kälteliebhaber... 19 Feb 2007 17:45 #137758

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...die Erwärmung ist rund doppelt so stark wie global. Also bei 2-4 Grad global erwarteten Temperaturanstieg, hier rund 4-8 Grad.

Da Massnahmen keine erfolgen, bzw. durch das rasante Wirtschaftswachstum im Osten mehr als kompensiert werden, eher am oberen Limit.

Das macht somit für ME rund 0.08 Grad pro Jahr aus. In 20 Jahren stieg das 5-Jahresmittel von 8.5 auf 10 Grad im 2004, das kommt ungefähr hin. Wenn das allerdings wirklich so wird, dann müssen wir uns von einer Normalität à la 60-90 wirklich verabschieden, denn diese "Normalität" ist dann im Moment 1.5 Grad wärmer...der Herbst somit rund "nur" noch 1.5 Grad zu warm und der Winter auch "nur" noch 1.5 Grad. Immer noch genug.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com