Hallo
"Machen wir da nicht einen Denkfehler?
Nehmen wir die Prognosen mal so an (auf die unglaubliche Spannweite der Prognose will ich mal gar nicht zu sprechen kommen - Du kennst ja meine Meinung betreffend der "Klima-Modellrechnungen"). "
Die Spannweite kommt von den verschiedenen Szerien. Wir tun nix, etwas und drücken voll auf die Bremse, ich geh mal davon aus, dass wir im Moment nix tun und somit müssen wir wohl für die nächsten 20-30 Jahren mit dem "Worst Case" rechnen, nachher kann es sich verflachen, aber im Moment ist das kein Thema
"Weshalb kaskadierst Du die Temps?"
Kein Mensch sagt uns, dass in ME das rund doppelt zählen wird. Auch beim mildsten Szanario macht das für ME immer noch 3 Grad aus und beim schlimmsten 11 Grad.....also ich kann das nicht glauben, aber zum glauben gehe ich in die Kirche!
"Diesen ME-Wärmeblasenwinter hat zwar bei uns die Temps überdimensional angehoben, aber Nordamerika oder Asien haben das nordhemisphärische Mittel sicher wieder gedrückt. genauso, wie letztes Jahr der "frühlingsähnliche Winter" in Grönland wohl unseren kalten und schneereichen Winter relativiert haben dürfte."
Genau! Das wollte ich auch ausdrücken. Allerdings scheint der Dezmber/Januar doch eine neue Rekordmarke zu setzen und nicht nur eine lokale Wärmblase zu sein. Das heisst aber auch, dass es in ME einen kalten Winter geben kann und global mild sein kann.
"P.S.: Wie wir hier mal in einem Link gelesen haben, ist die Temperaturmessung mittels Satelliten keinesfalls über alle Zweifgel erhaben und zudem ein Kind ganz jungen Alters. Man hat sozusagen KEINE Vergleichsjahre. Dessen müssen wir uns immer bewusst sein. Im Verhältnis zu den Tempmessungen der Satelliten sind die paar Statiönchen, die bsiher auf der Erde verteilt waren reinstes Nasenwasser. Man muss sehr kritisch sein, bei dem was da aufgetischt wird."
Es geht ja nicht um das Zehntelgrad, sondern um einen globalen Trend. Und der geht nach oben. Ich werden mal einen Vergleich "global" mit "lokal " machen, das ist sicherlich nicht uninteressant.
"Aktuell sind die Medien obergeil auf jede noch so kleine Meldung aus der Ecke "Klima-Horror-Szenarien". Wenn irgendwo in einem entfernten Weltmeer ein Walfurzen aufgezeichnet wurde, dann machen die Medien schon wieder ein neues gloabales CO2- Problem daraus."
OK, irre Getöse und alle düsen weiter rum mit Ihren SUV's (ich übrigens auch). Das Hauptproblem ist weniger das Klimaproblem, das kommt sowieso, sondern dass uns langsam aber sicher der Most ausgeht....
Gruss Andreas