Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Aktualisierte Prognose von W. Röder 28 Feb 2007 21:59 #138039

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

die Prognose von W. Röder für die Monate März bis August zeigt im Vergleich zum Vormonat keine wesentlichen Veränderungen.

Demnach ist von einem deutlich zu warmen März sowie einem insgesamt zu warmen Frühjahr auszugehen. Im April deuten auch die Berechnungen Röders die zeitweise Verlagerung des Zentrum tiefen Luftdrucks nach Mitteleuropa an, so dass sich phasenweise Troglagen ergeben könnten und die gleichwohl positive Temperaturabweichung von allen drei Frühlingsmonaten am moderatesten ausfallen dürfte. Im Mai scheinen sich dann eher wieder südliche Lagen einzustellen. Der Juni soll dann nach dieser Vorhersage erstmals wieder eine leicht negative Temperaturanomalie bringen.

Interessant ist die neu hinzugekommene Vorhersage für den Monat August. Demnach ist nach einem hochdruckbestimmten und deutlich zu warmen Juli
auch mit einem ähnlich markant zu warmen August
zu rechnen. An dieser Stelle sei von meiner Seite nur soviel gesagt, dass ich dieses Szenario für den kommenden Sommer ebenfalls für durchaus plausibel halte.

http://www.climaprog.de/website0703008.htm


Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 01 Mär 2007 05:18 #138046

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
:D Genau sehen die Musterbeispiele aus, die in der 12-jährigen Sommerreihe vorhanden ist. Juni etwas zu kühl und Juli/August zu heiß. Wenn Röder doch nur einmal Recht hätte ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 01 Mär 2007 07:52 #138047

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Problem.

Wäre aber komisch wenn der August zum dritten Mal zu kalt ausfallen würde.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 01 Mär 2007 10:10 #138051

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...so recht mag ich nicht mehr an Röeder glauben:

März: Hier haben wir es wieder einmal mit enem Azorenhoch zu tun, dass am richtigen Fleck ist und als Gegenpunkt ein kräftiges Islandtief. Das hätte wohl einige kräftige Starkschneefallperioden über den Alpen drin. 1998/99 war so ein Winter, auch 1991/92. Diese Lage wäre aber eher neu diesen Winter. Auch hatten wir über dem SW immer wieder kräftige Tiefes diesen Winter, was bei uns SW-Wind oder ein Hoch auslöste. Muss sagen, ein solches Szenario würde mich wundern.

April: Da hat man wohl bei 2000/2001 abgekuckt. Der grosse Schnee über ME ? Hatten wir schon einmal. Ob sich dieser April daran hält ?
Ein Zusammenbruch des bisher vorherrschenden Strömungsmuster ?

Mai bis August: Die Periode eröhter Zonalität scheint vorbei und das Hoch kehrt ab Juli zurück. Ein Problem gibt es:

Der Juni ist seit 2000 der Monat, der sich über allen Massen erwärmt hat. Kalte und feuchte Junis sind extrem am abnehmen und mancher Sommer hat im Juni einen einsamen Höhepunkt erlebt: z.B. 2002 und 2005. Und einzig 2004 hatte in den letzen Jahren einigermassen normale Temperaturen.

Fazit: Mit Analogien aus verlgeichbaren Jahren wäre ich langsam vorsichtig. Ich würde mich eher auf Analogien seit 2000 beschränken. Zu extrem hat sich das Klima generell geändert.

Fazit: Ich würde meinem Urin mehr trauen als Roeder.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 01 Mär 2007 15:18 #138053

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

zum März: Hier zeigen sich bislang klare Analogien beispielsweise zu 1994, als der gesamte Monat ebenfalls nur durch zyklonale Westlagen (kurzzeitig Nordwest) geprägt war und am Ende über 3K zu warm ausfiel. Wie sich der nachfolgende Sommer darstellte, wissen wir ja alle!

Was die Prognose von Röder angeht (und mein Posting hier ist nicht als ein Plädoyer für seine Prognose misszuverstehen - vielmehr habe ich diese vor dem Hintergrund meiner Einschätzungen interpretiert), so rechnet er angesichts der prognostizierten Temperaturwerte offenbar keineswegs mit dem "großen Schnee" im April, wohl aber damit, dass die positive Abweichung dann mal wieder etwas moderater ausfällt. Das entspricht etwa meinen derzeitigen Erwartungen, ist aber mit großen Unsicherheiten behaftet, denn der April war in meiner Prognose der am wenigsten "eindeutige" Monat.

Dass der Juni zu kalt ausfällt, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt auch auf keinen Fall so behaupten wollen, aber für den Hochsommer bietet Röder ein Szenario an, das ich für recht plausibel halte. Nicht selten gab es in jüngerer Vergangenheit nach einem von persistenten Westlagen bestimmten Winter und März einen deutlich zu warmen, hochdruckbestimmten Sommer.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 01 Mär 2007 18:10 #138058

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...stimmen für mich bei Röder nicht mehr. Weiss nicht, früher passte das mehr. Ich hab mich eher auf die Druckabweichungen bezogen.

Das hohe Temperaturniveau wird kaum schnell runterkommen, da müsste schon eine radikale und andauernde Strömungsänderung auf NW-N kommen, daran glaube ich ehrlich gesagt nicht.

Im April kann eine mehrtägige kalte Lage das Temperaturniveau schon kräftig drücken, darauf wetter würde ich allerings nicht.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 01 Mär 2007 21:47 #138080

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenraths Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Die Prognose scheint sehr plausiebel, beinahe zu plausiebel?
Mit Röders Prognose wird die allgemeine Meinung vertreten. Wenn man nun eine Umfrage machen würde, wäre das Ergebnis wohl ähnlich mit den von Röder prognostizierten Werten.
So muss man aber auch sagen, warum sollte eine allgemeine Meinung falsch sein.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Aktualisierte Prognose von W. Röder 03 Mär 2007 13:12 #138131

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
..ist es doch heute weiß Gott nicht mehr, einen zu warmen Sommer vorherzusagen. Ob der nun durch Dauerhochs -was der Horror wäre - oder durch wechselhafteres Wetter bestimmt wäre spielt dabei keine Rolle mehr. Die letzten Jahre (z.B. 2005) haben doch gezeigt, daß ein paar wenige extrem heiße Tage den ganzen Schnitt nach oben treiben.

Ich persönlich habe den Glauben und die Hoffnung an einen zu kalten Sommer schon längst aufgegeben.

Man stelle sich nur einmal ein Frühjahr und Sommer 2007 vor, welche genau die selben negativen Abweichungen bringen würden wie der vergangene Herbst und Winter in den positven Bereich gingen. Da hätten wir wohl keinen Tag mit 30°c und nur wenige Sommertage.

Gruß


Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.278 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com