Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Wie geht der März weiter? 16 Mär 2007 11:55 #138419

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Es sieht tatsächlich so aus, und ist nur noch 2 - 3 Tage hin das der März in seiner zweiten Monatshälfte viel zu kalt wird. Nichts deutet darauf hin, das dieser Kälteeinbruch ebenfalls verworfen wird, wie alle anderen im letzten Winter.

Das Thema wird sein wie tief das Mittel noch sinkt. Also hier in Wiesbaden ist er rund + 2,5 K zu warm bis jetzt und wir haben gerade Halbzeit. Das Mittel liegt ungefähr bei 5,5 Grad zwischen dem zweiten und dritten Drittel.

Nächste Woche bin ich im Fränkischen. Und wenn ich mir die Nachttemperaturen angucke erinnert mich das an eine Zeit zu Ostern wo ich schon mal im Fränkischen war und unter dem Vordach grillen musste weil es schneite im April.

Die ulkigsten sind eigentlich immer die Schönsten Erinnerungen.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie geht der März weiter? 16 Mär 2007 13:42 #138420

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Ich sehe das T-min. erst so gegen Freitagmorgen hier bei uns.

Dann könnte es den Blüten die bis dann noch nicht erfroren sind an den Kragen gehen. X(

Mit diesem Vorgehen (siehe unten) habe ich allerdings Mühe, wie soll eine dünne Eisschicht vor Erfrierungen schützen? Die kristallisation ist dann doch bereits erfolgt...?!


Im schlimmsten Fall – wenn es am Dienstag oder Mittwoch in der Nacht klar werden sollte – könne die Temperatur im Mitteland gar auf 5 Grad unter den Gefrierpunkt sinken.

Minus 5? Wenn die Bauern das hören, beginnen ihnen schon heute die Knie zu schlottern. Wie Hans Rüssli vom Bauernverband zu Blick Online sagte, erfrieren Obstblüten, wenn die Temperatur unter minus 4 Grad Celsius fällt. Gefährdet seien vor allem Chriesi, Zwetschgen und Pflaumen. «Ich habe allerdings noch von keinem Bauern gehört, dass sich die Obstblüten in seiner Plantage schon geöffnet hätten», sagt Rüssli.

Und wenn sich jetzt am Wochenende doch noch Blüten öffnen? Dann hilft nur noch das Eineisen. «Die Bauern machen das mit den Beregnungsanlagen, die sie sowieso schon installiert haben», sagt Rüssli. «Bei Frost frieren die nassen Blüten ein und unter der Eisschicht ist es einfach null Grad, nicht kälter.»

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie geht der März weiter? 16 Mär 2007 16:33 #138429

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das funktioniert wohl wie im Iglu. Daher sind die Bauern ja auch froh, wenn es im Winter bei Frost scheint und es keinen Kahlfrost gibt. Mehr weiß ich aber auch nicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie geht der März weiter? 16 Mär 2007 16:53 #138432

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Aus meiner Sicht und so wie die Modelle aussehen, wird der März mit einer kalten Periode enden.
Die erste Hälfte frühlingshaft, die zweite Hälfte winterlich kalt.
Hatten wir das nicht vor kurzem schon im Januar gehabt?

MfG
MSE29

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie geht der März weiter? 16 Mär 2007 17:32 #138435

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...Interessant ist die Entwicklung schon. Der Wärmehöhepunkt hatten wir eindeutig im Januar, der ohne die paar kalten Tagen am Ende noch viel milder geworden wäre. Februar war auch schon wärmer.

Der März scheint doch nun noch tiefere Ueberschüsse zu bringen. Vielleicht ein Trend, dass sich die Witterung gaaanz langsam in normalere Bereiche vortastet ?

Zwar sind die Folgesommer von El Nino oft als sehr heiss wie z.B. 1983 und 2003. Allerdings sind wir im Sonnenfleckenminimum und es besteht zumindest die Chance, dass sich das ganze Wettergeschehen imi Verhältnis etwas kühler gestaltet - zu mild wird es wohl bleiben.

Und damit auf den Winter 2007/2008 geschielt, dass dieser nochmals bedeutend kühler als der jeztige werden könnte. Vielleicht gibt es aber einen Starkschneefallwinter wie 1983/84 und 1998/99 (im Folgewinter nach dem El Nino) oder ein Normalschneefallwinter wie 2003/2004.

Und für alle die den Kopf schütteln, dass ich auf den kommenden Winter schiele: Ich bin schneesüchtig und werde es wohl immer bleiben, komplett plemplem. Ich komme gerade vom Snöben und hab immer noch nicht vom Schnee genug.....(p.s. ab rund 1800 m perfekte Verhältnisse: Nordhänge Pulver, Rest und unten: Sulz)

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie geht der März weiter? 16 Mär 2007 18:16 #138437

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...auch die Kälte Ende Januar verflüchtigte sich schnell. Wenn wir eine Woche unternormale Temperturen bekommen würden, ist das schon viel.

Ausserdem sind die Schäden, zumindest im Süden, wo es noch nicht gross blüht, hier wohl kaum dramatisch, immer vorausgesetzt, dass sich GFS wie immer in den Temperaturen gehörig verschätzt. Zu Frost wird es aber kommen und das wird die Vegetationsentwicklung bremsen. Das ist gut so.

Hoffe auf ein Schäumchen Schnee!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie geht der März weiter? 16 Mär 2007 22:34 #138447

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Liebe Leute,

habt ihr denn gar nichts aus den Erfahrungen seit letztem Sommer und insbesondere im vergangenen Herbst und Winter gelernt?

Ein einzelner Kaltlufteinbruch macht doch noch lange keine zu kalte zweite Märzhälfte und auch keine zu kalte Dekade.

Die Witterungsentwicklung in der kommenden Woche kann ganz schnell wieder auf "warm" kippen, und die letzten Modell-Läufe (GFS und EZ) deuten das auch zunehmend an.

Ich bleibe daher bei meiner Prognose eines insgesamt markant zu warmen Monat März, der übrigens in der ersten Monatshälfte im deutschen Flächenmittel um über 3K zu warm ausgefallen ist.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie geht der März weiter? 16 Mär 2007 22:37 #138448

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile
Allerdings sind wir im Sonnenfleckenminimum und es besteht zumindest die Chance, dass sich das ganze Wettergeschehen imi Verhältnis etwas kühler gestaltet - zu mild wird es wohl bleiben.


Na ja, mit der gleichen Begründung sollten schon der letzte Sommer und der Winter eher kühler ausfallen. Es stimmt schon, dass man den Parameter Sonnenaktivität in Zeiten der beschleunigten Klimaerwärmung annähernd vernachlässigen kann. Ein Sommer wie 2006 (oder noch wärmer) liegt daher allemal im Bereich des Möglichen.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie geht der März weiter? 17 Mär 2007 07:51 #138449

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
gar schon zu kalt. Und GFS zeigt die nächsten 7 Tage zu kalte Temperaturen und das teilweise 3 - 4 Grad unter dem Milttel für die Zeit Mitte bis Ende März.

Da ist wenig Realismus von deiner Seite angebracht. Am Ende der Mittelfrist nur noch 3 Grad tagsüber und nachts um 0 Grad. Da liegt aber die Mitteltemperatur weit unter dem Mittel.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie geht der März weiter? 17 Mär 2007 09:51 #138451

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...wohl aber wird der März tiefere Abweichungen produzieren, als die vergangenen Monate (hoffentlich). Wird auch langsam Zeit.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie geht der März weiter? 17 Mär 2007 12:42 #138452

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S
Ein einzelner Kaltlufteinbruch macht doch noch lange keine zu kalte zweite Märzhälfte und auch keine zu kalte Dekade.



Aber gewiss doch.

Die komplette Umstellung der Großwetterlage bringt sehr wahrscheinlich
eine zu kalte Dekade (nämlich die Dritte) und auch eine zu kalte zweite Märzhälfte.


Die Witterungsentwicklung in der kommenden Woche kann ganz schnell wieder auf "warm" kippen,


In der kommenden Woche kippt garantiert nix auf warm.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie geht der März weiter? 17 Mär 2007 14:41 #138453

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Die 2. Märzhälfte wird mit aller größter wahrscheinlichkeit recht deutlich zu kalt. Dein Post liest sich schon wie eine Durchhalteparole wenn fast alles verloren scheint.

Alles weitere hat Steffen gesagt.

Schönes WE,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.329 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com